
OTHER LANGUAGES:
Englisch
Für das Rezept Tomatensauce aus frischen Tomaten habe ich mir etwas ganz besonderes ausgedacht. Ich zeige Dir zwei Methoden der Zubereitung, einmal im Topf und einmal im Backofen.
Beide Varianten sind total einfach und werden Dir gefallen. Ich gebe viele Tipps und Tricks zur Zubereitung einer frischen Tomatensauce, die zu Spaghetti und Pasta generell fantastisch schmeckt.
Gutes Gelingen! Ich freue mich, wenn Du dieses Kochrezept ausprobierst und den Beitrag auf Facebook mit Deinen Freunden teilst!
Inhalt
- 1. Tomatensauce aus frischen Tomaten selber machen
- 2. Tomatensoße aus frischen Tomaten im Topf zubereiten
- 3. Tomatensoße aus frischen Tomaten im Backofen
- 3. Rezept Tomatensoße aus frischen Tomaten
- 4. Kalorien (kcal.) Tomatensauce aus frischen Tomaten, die Nährwerte im Überblick
- 5. Weiterführende Beiträge zum Thema Tomaten
1. Tomatensauce aus frischen Tomaten selber machen
Für die Tomatensoße aus frischen Tomaten stelle ich Dir zwei Zubereitungsvarianten vor: Erstens bereite ich eine klassische Tomatensauce direkt im Topf zu, zweitens zeige ich meine raffinierte Variante der Zubereitung im Backofen. Wenn Du die Tomaten häuten und schälen möchtest, gibt es dazu das entsprechende Kochwiki.

Eine traumhafte Spaghetti Variante mit frischen Tomaten, Garnelen und Zucchini.
2. Tomatensoße aus frischen Tomaten im Topf zubereiten
Die Tomatensauce mit frischen Tomaten kannst Du recht flott im Topf zubereiten. Schwitze dazu fein geschnittene Zwiebelwürfel und Knoblauchwürfel in Olivenöl glasig. Gib dann die geschnittenen Tomaten dazu, würze mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker. Trockener Weißwein kann optional dazu gegeben werden. Lasse die Tomatensauce 15 Minuten köcheln. Bei den Kräutern passt Majoran, Oregano, Basilikum, Thymian. Das ist die klassische Art der Zubereitung wie in Italien. Als nächstes zeige ich Dir jetzt eine andere Zubereitungsart, die ein tolles Geschmackserlebnis bietet.
3. Tomatensoße aus frischen Tomaten im Backofen
Dazu werden die gesäuberten Tomaten in eine Schüssel gelegt, mit Salz, Pfeffer, braunem Zucker und Olivenöl gewürzt und dann im Backofen 35 Minuten bei 200°C Heißluft gegart. Die nachfolgenden Bilder zeigen das Schritt für Schritt:
Die Tomaten garen im Backofen sehr gleichmäßig, der Zucker kann langsam karamellisieren und das schmackhafte Ergebnis sieht so aus:
Der enstandene Tomatenfond ist geschmacklich eine echte Wucht, ich hebe mir immer einige Tomaten für die Dekoration auf. Du kannst die Tomaten jetzt enthäuten oder die Haut dran lassen, Sie mixen und teilweise im Ganzen und teilweise klein gedrückt mit dem entstandenen Fond zur Pasta reichen oder nochmals frisch ansetzten. Zum frisch Ansetzten nimmst du eine gewürfelte Zwiebel, ein bis zwei Knoblauchzehen und wenig Olivenöl. Schwitze die Zwiebeln und den Knoblauch in einem Topf farblos an, nach 3-4 Minuten mit etwa 80 ml trockenen Weißwein oder Prosecco ablöschen, dann die im Backofen gegarten Tomaten mit dem Fond dazu geben und 15 Minuten leicht köcheln lassen. Die Stielansätze und die Tomatenstengel koche ich übrigens mit, darin steckt jede Menge Tomatengeschmack, ich mache mir hier gerne die Arbeit und fische diese dann vor dem Servieren aus der Tomatensauce.
3. Rezept Tomatensoße aus frischen Tomaten
- 250 g Cocktailtomaten oder andere vollreife Tomaten
- 1 TL brauner Rohrzucker
- 1/2 TL Salz
- 4 Prisen Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1 Stück Zwiebel fein gewürfelt
- 1-2 Stück Knoblauchzehen
- 80 ml trockener Weißwein oder Prosecco
- 1 TL Thymian oder Oregano oder Basilikum
- Die gewaschenen Tomaten in eine Schüssel legen, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl würzen und bei 200°C für 35 Minuten im Backofen garen. Nach dem Garen einige schöne Tomaten zur Dekoration extra bereit legen.
- Geschälte Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und ca. 4 Minuten farblos anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen, die gegarten Tomaten mit Stengel dazu geben und aufkochen. Einige Tomaten zerdrücken und die Tomatensauce ca. 15 Minuten leicht köchelnd ziehen lassen. Die Tomatenstengel entnehmen.
- Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kräuter nach Geschmack abschmecken und servieren.
4. Kalorien (kcal.) Tomatensauce aus frischen Tomaten, die Nährwerte im Überblick
5. Weiterführende Beiträge zum Thema Tomaten
Spaghetti mit Garnelen und Tomatensauce
Spaghetti mit Tomatensoße
Tomatensauce passierte Tomaten
Tomaten häuten und schälen
OTHER LANGUAGES:
Englisch
Habe heute zufällig Ihr Rezept entdeckt und ausprobiert.
Der Geschmack der Soße ist überwältigend.
Vielen Dank für das Rezept, werde es weiterempfehlen und auch wieder zubereiten.
LG Gunter
Vielen Dank!
Hallo Thomas!
Bin heute auf deine Seite gestolpert auf der Suche nach einem Rezept mit frischen Tomaten (hab momentan sehr viele). Habe die Backofenvariante gewählt und dann noch mal weiter mit Zwiebel…. und Prosecco. Schmeckt echt super und der Duft…. hm. Lg. Gerlinde und danke
Hallo Gerlinde, das freut mich sehr, die Backofen Variante ist auch meine liebste Zubereitungsart geworden. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen… Empfehle meine Seite gerne weiter. Alles Gute Thomas