Das Rezept mit Trüffel-Sahnesoße stammen in ihrer ursprünglichen Version aus dem Restaurant Tantris in München, welches kontinuierlich mit 2-3 Sterne im Guide Michelin ausgezeichnet ist.
Die italienische Pasta mit Trüffel ist ein echter Klassiker.
Beginnend mit der Pastaform:
Tagliatelle sind ideal, da ihre breite, flache Form perfekt dazu geeignet ist, die reichhaltigen Saucen aufzunehmen.
Traditionell wird Eierpasta verwendet, da das Ei den Teig reichhaltiger und geschmackvoller macht.
Die Region um Alba in Italien ist berühmt für ihre weißen Trüffel und dortige Rezepte reflektieren die hochwertigen, lokalen Zutaten, die dieses Gebiet zu bieten hat.
Im Silberlöffel, dem italienischen Kochbuch findet sich auf Seite 282 ein Rezepte für TAGLIOLINI AL BURRO E TARTUFO.
Die Tagliolini ist eine schmale Pasta, die an Tagliatelle und an Spaghetti erinnert.
Die Pasta ist flach und rau, dadurch kann sich der Geschmack und das Aroma der Zutaten ausgezeichnet präsentieren.
Tagliatelline 204 De Cecco – Pasta aus Italien
Tagliatelle 104 all Uovo von De Cecco – Pasta aus Italien
Taglierini 105 all Uovo von De Cecco – Pasta aus Italien
6. Trüffelpasta mit Trüffelbutter
Die wohl einfachste Version eines Trüffelgerichts kombiniert frisch gekochte Pasta mit Trüffelbutter.
Du benötigst für diese original italienische Trüffelpasta etwa 250 g Tagliolini, die Du in kräftig in gesalzenem Salzwasser kochst.
Daneben lässt Du in einem kleinen, heißen Topf 80-100 g Butter aufschäumen.
Die Butter mit Salz, weißem Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.
Dann die all dente gekochten Tagliolini abschütten und sehr gut abtropfen lassen.
Die Pasta anrichten und mit der Butter begießen.
Fein geriebenen Parmesan ergänzen.
Weißen Trüffel zur Pasta hobeln und schnell servieren.
Mein Tipp: Einige Tropfen von weißem Trüffelöl verstärken das Trüffelaroma.
Trüffel aus dem Glas und Trüffelpaste eignen sich ausgezeichnet dazu, Pasta schnell und unkompliziert zu veredeln.
Die Produkte sind das ganze Jahr über verfügbar und bieten eine längere Haltbarkeit als frischer Trüffel.
Eingekochter Trüffel besitzt ein sanfteres Aroma, das kannst Du durch Zugabe von Trüffelöl intensivieren.
Im Handel gibt es verschiedene Produkte, einige Pasten stelle ich Dir hier vor. Du kannst diese Online bestellen.
Trüffelpaste mit Champignons
Trüffelpaste mit Steinpilze
Trüffelpaste weißer Trüffel
9. Trüffelpasta vegan
Für eine vegane Version der Trüffelpasta wird Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzt.
Statt Trüffelbutter kommt Trüffelöl zum Einsatz und man wählt eine Pastasorte ohne Ei, wie zum Beispiel Spaghetti.
Diese Anpassungen machen das Gericht zu einer köstlichen Option für diejenigen, die pflanzliche Alternativen bevorzugen, ohne auf das unverwechselbare Trüffelaroma verzichten zu müssen.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hi Thomas, wunderschönes Bild, tolles Gericht und WOW Teller!
Ich habe mich bisher nur wenig mit Trüffeln beschäftigt – okay, ein Trüffelöl mal verwendet oder so.
Ich bin auf diesen Artikel so neugierig gewesen, denn neulich war ich in einem Restaurant, wo es Pasta mit Trüffeln gab.
Ganz ehrlich am Rande: da waren aber nicht so viele drauf gehobelt worden.
Es war aber trotzdem lecker und habe ich auch gefragt, wo man Trüffelprodukte erstehen kann.
Gut, ich habe tatsächlich auch eine Paste aus Trüffeln und ein neues Trüffelöl gekauft und so komische eingelegte Trüffeln.
Ich weiß, die eingelegten Trüffeln sind wirklich kein Vergleich zu den frischen.
Ich habe trotzdem mal versucht es gemäß Ihrem Rezept nachzubilden.
Es war richtig gut (bis auf den nichtfrischen gehobelten Trüffel) – eigentlich sogar noch ein bisschen besser, als im Restaurant – Danke deshalb für Ihre super Vorgaben 🙂
Fröhliches weiter Kochen und schenken Sie der Welt gerne weiterhin schöne neue Rezepte.
Herzliche Grüße, Mirjam L.
Antworten
Hallo Merjam,
Vielen Dank für Deine schöne Nachricht!
Tatsächlich wird Trüffel frisch in den meisten Restaurants sparsam verwendet.
Das liegt natürlich am Preis 🙂
Das weiße Trüffelöl ist die beste Option um frischen Trüffel zu ersetzen.
Freue mich, dass Dir die Idee gefallen hat und wünsche Dir weiterhin alles Gute!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Schaut genial aus! Der Teller ist sehr schön 🙂
Antworten
Danke Dir Vera!
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hi Thomas, wunderschönes Bild, tolles Gericht und WOW Teller!
Das macht Lust 🙂 Danke