Zubereitungschritt 4 Spargel weiß im Bräter kochen
Spargel vorbereiten
Spargel schälen und in Salzwasser mit etwas Zucker bissfest garen.
Spargel entnehmen und im Backofen mit einer Butterflocke belegt warm stellen.
Zubereitungschritt 5 Räucherlachs auf dem Teller
Lachs vorbereiten
Räucherlachs auspacken und die Scheiben bereit stellen.
Temperierter Räucherlachs schmeckt besser, daher bitte 20 Minuten vor dem Anrichten aus der Verpackung entnehmen und bei Zimmertemperatur bereit stellen.
Die vorgewärmte Edelstahl-Schüssel aus dem Backofen nehmen.
Die Eigelbe in die Schüssel geben, das Rührgerät mit den Schneebesen auf hoher Stufe laufen lassen, vorbereitete Reduktion langsam zu den Eigelben beigeben.
Das Hollandaise Zubereiten zeige ich Dir im Detail an der zuvor verlinkten Stelle.
Zubereitungschritt 7 Geklärte Butter zur Hollandaise geben
Hollandaise vollenden
Die geklärte, braune Butter zuerst löffelweise langsam, dann schneller dazu geben.
Die Eigelbe und die Butter müssen unmittelbar emulgieren und sich verbinden.
Die Sauce Hollandaise dazwischen mit etwas Chili oder Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas!
Deine Anleitungen sind immer so schön aufbereitet und es ist schon eine Freude vor dem Einkaufen und Zubereiten.
Dieses Gericht ist unser Lieblingsrezept geworden in diesem Jahr! Merci 🙂
Antworten
Danke für das tolle Kompliment! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Der Spargel mit Lachs hat bei uns nach deiner Rezeptur gemacht sehr gut geschmeckt.
Danke Dir für die vielen Kochprofi-Tipps und Ideen.
Liebe Grüße Ingrid
Antworten
Dankeschön für Dein nettes Feedback! Freut mich 🙂
Antworten
Ein wundervolles Gericht! Merci 🙂
Antworten
Hallo Herold!
die herzliche Bestätigung von dir freut mich! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Hier schreibt Dir Lexa, vielen herzlichen Dank für deine gelungene Darbietung und die vielen Kochtipps.
Mit der selbst gemachten Hollandaise habe ich mich noch nicht getraut, dafür war das Kochen auch schnell erledigt.
Beim nächsten Mal werde ich die aber ausprobieren, versprochen.
Hi Thomas, cooles Spargelrezept. Das Nachkochen ging einfach und schnell und es hat geschmeckt. LG Jess
Antworten
🙂 Das freut mich! Wünsche weiterhin gutes Gelingen!
Antworten
Hallo Herr Sixt, ich liebe Spargel, esse ihn meistens aber immer in der Gastronomie… denn gerade, wenn man dann noch Beilagen wie Lachs, Schnitzel und Kartoffeln dabei hat, wird es schnell sehr aufwendig… an diesen Klassikern möchte ich mich aber dann doch mal probieren 🙂 Gibt es eine gute Hollondaise Sauce, die ich kaufen kann oder empfehlen Sie, diese immer selbst zu machen? Das erscheint mir gar nicht so einfach und ich möchte ungern was falsch machene…
Antworten
Hallo Marv,
da bist Du doch bei mir genau richtig. Die gezeigte Variante mit der Hollandaise ist geling sicher und mehrfach erprobt. Klick auf den Link und schau Dir das Kochvideo an, bei Fragen kannst Du dich gerne melden.
Bei den Fertigprodukten bitte selber durchprobieren, ergänze die Soße stets mit etwas frischer Butter!
Liebe Grüße und gutes Gelingen wünscht Dir Thomas
Antworten
Genialer Tipp, den ich hier gerne nochmal teilen möchte: „Lege eine dünne Scheibe Butter auf die Sauce, so entsteht keine Haut!“ –> Wieee einfach kann das Leben sein. Ich HASSE es, wenn sich so Haut auf Soßen bildet… das hat mir also wirklich das Leben etwas schöner gemacht. 😀 Zur Kombi von Lachs und Spargel brauch ich ja nichts großartiges sagen: einfach ein Klassiker.
Antworten
Hallo Paul, Danke Dir fürs teilen, wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Dieses Rezept hat mich gerettet!! 😀 Ich mache so gern Spargel mit Schinken, habe aber viele vegetarische Freunde oder zumindest viele, die gerne auf Fleisch verzichten. 🙂 So konnte ich die Lachs-Alternative auch servieren und selbst ich muss sagen, sie hat auf ganzer Linie überzeugt und auch bei mir erstmal den Schinken abgelöst… toll!
Antworten
Hallo Lara,
freue mich sehr über Deine nette Rückmeldung und das Lob. Vielen Dank!
Koch was schönes und genieße die Zeit! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas!
Deine Anleitungen sind immer so schön aufbereitet und es ist schon eine Freude vor dem Einkaufen und Zubereiten.
Dieses Gericht ist unser Lieblingsrezept geworden in diesem Jahr! Merci 🙂