Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Servus Thomas, ich liebe gute Koteletts!
Dein Rezept ist einfach und funktioniert perfekt. Habe sie mit Kartoffelsalat serviert – ein Traum.
mag Deine Varianten Rezepte, Grillen war bei uns geplant, dann hat sich das Wetter verschlechtert und wir haben die Pfanne verwendet.
Lecker und sehr gut, der Kniff kurz mit Deckel zu garen um Fleischsaft bzw. Bratensaft entstehen zu lassen ist ein guter Tipp!
Wünsche Dir einen schönen Juni und bin auf die nächsten Ideen aus deiner Küche gespannt…
Antworten
Hallo Ella,
vielen Dank für deine Nachricht! Es freut mich sehr, dass dir meine Varianten-Rezepte gefallen und dass ihr trotz des schlechten Wetters eine leckere Mahlzeit zaubern konntet.
Der Tipp mit dem Deckel ist wirklich praktisch, um das Fleisch saftig zu halten, zusätzlich entsteht Fleischsaft.
Du kannst den Fleischsaft vor dem Anrichten noch mit Butter verfeinern.
Wünsche Dir auch einen schönen Juni, die nächsten Rezept kommen Ende der Woche. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Einfach und lecker, Merci für den Kochtipp zum Einschneiden der Außensehne.
Manchmal wölbt sich das Fleisch und das ist nicht so schön.
Deine Knoblauchbutter ist übrigens ganz toll, die haben wir dazu gemacht!
Antworten
Hi Irmi,
Danke für dein Feedback. für alle die mitlesen: Knoblauchbutter
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr gut Tipps, mein Mann hat bei Frau am Herd gestaunt!
Beste Grüße Anne
Antworten
Nice, sehr schönes Kompliment!
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Servus Thomas, ich liebe gute Koteletts!
Dein Rezept ist einfach und funktioniert perfekt. Habe sie mit Kartoffelsalat serviert – ein Traum.
Merci!