Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Heute ausprobiert – ich mag die Soße, aber sie war mir ein wenig zu sauer.
Mit nur einer halben Zitrone (oder wenn man den marinierten Schnittlauch in einem Sieb abgießt) wird sie bestimmt perfekt!
Woher kommt dieses Rezept? Evtl. aus Polen oder Russland? Viele Grüße Andrea
Antworten
Hallo Andrea,
vielen Dank für dein herzliches und ehrliches Feedback. Nach deinem Hinweis habe ich noch einige Anmerkungen hinzugefügt.
Das Rezept stammt aus meinem Lehrbetrieb, ausgezeichnet mit 19 Punkten im Gault&Millau und einem Stern im Guide Michelin.
Die Soße wurde zu vielen Amuse-Bouches, Vorspeisen mit Sülzen und Terrinen sowie anderen Gerichten serviert.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Kochen!
Liebe Grüße
👨🍳 Thomas
Antworten
Sehr gut, schmeckt auch zum Spargel super fein!
LG Tanja
Antworten
Hallo Tanja,
vielen Dank für Deine positive Bestätigung!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Super 👍 schmeckt ohne Mayo, ideal für mich weil ich keine Eier essen soll.
Dankeschön 🙏
Antworten
Hallo Lisa,
Merci für Deine positive Nachricht!
Wünsche weiterhin gutes Gelingen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Super Anleitung, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, die Soße ohne Mayonnaise zu machen.
Dabei waren mir die Mayo-Saucen immer ein wenig zu kräftig im Geschmack.
Deine Variante ist wirklich sehr köstlich und verdient alle Sterne.
Danke Dir lieber Thomas!
Gruß Russi
Antworten
Hallo Russi,
Danke für Dein Feedback.
Schau bei den Fondue Saucen vorbei, da gibt es weitere Varianten und Ideen.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Schmeckt vorzüglich, Zubereitung geht mega einfach.
Danke 🤩
Antworten
Danke Dir Helma!
Antworten
Die beste Schnittlauchsoße die ich je zubereitet habe.
Die Sauce war zum ersten Grillen auf dem Tisch und der Bestseller 🙂
Danke für die gelungene Anleitung! Gruß Marianne
Antworten
Danke Dir, liebe Marianne!
Antworten
Sehr lecker und angenehm am Gaumen. Diese kalte Soße finde ich viel bekömmlicher als Remoulade mit Mayonnaise. Gruß Gundel
Antworten
Danke für Deine positive Bestätigung!
Gruß Thomas
P.S. Frohe Ostern, die Soße schmeckt auch mit gekochten Eiern 🙂
Antworten
Hi Thomas,
großartige Soße, so einfach und lecker!
Danke und 100% Empfehlung.
Liebe Grüße Roland
Antworten
Danke Roland!
Antworten
Mal eine Frage von Thomas zu Thomas 😉 😉 ganz unter uns: Die Zitrone mit der Hand auf der Arbeitsfläche kurz und kräftig weich rollen. –> Warum?
Antworten
Hallo!
Danke für deine Kochfrage:
Warum Zitronen vor dem Pressen rollen?
Antwort:
Die kräftig gerollte Zitrone lässt sich besser auspressen und gibt mehr Saft.
Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Thomas
Antworten
Ich war ganz begeistert von dem Satz „Auf Mayonaise verzichte ich bei diesem Rezept“… super! Es gibt mittlerweile so unfassbar viele Soßen, die immer auf Mayo-Basis sind und das macht sie gefühlt so schwer und irgendwie ja schon fettig… bin ich gar kein Freund von… diese Schnittlauchsoße ist leicht, frisch und einfach lecker. Ganz toll!
Antworten
Hallo Brigitte,
Danke für Deine Bestätigung.
Das lese ich echt gerne!
Grüße Thomas
Antworten
Sour Cream und einfach alles mit Schnittlauch ist einfach mein Lebenselixier. 😀 Hört sich doof an, ist aber absolut so!
Ich kann das wirklich zu allem essen und bin richtig happy, dass ich diese Schnittlauchsoße gefunden habe – etwas Abwechslung in meinem Schnittlauch-Leben.
*zwinker* Dankeschön für diese einfache, aber wirklich leckere Alternative!! 🙂
Antworten
Danke dir Tatjana!
Antworten
Ein Träumchen!! 🙂 ich bin ein wahnsinniger Sour Cream Fan und musste deshalb unbedingt diese superleckere Schnittlauchsoße ausprobieren.. und ich wurde echt nicht enttäuscht!!
Sie schmeckt super fresh und irgendwie – wahrscheinlich nur Einbildung – aber auch einfach gesünder, weil man sie schnell selbst gezaubert hat…
Daumen hoch!
Antworten
Hallo Paulina,
freue mich sehr, wenn Dir der Schnittlauch-Dipp gut schmeckt.
Die Soße haben wir in dieser Form sowohl im Sterne-Restaurant als auch für Brunch und Buffets serviert.
Ich mag den feinen Geschmack und der Schnittlauch kommt gut zur Geltung. Für Burger mache ich die Soße mit wenig Mayonnaise, das bringt Volumen in die Soße.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas Sixt!
Die Schnittlauch- und Kräutersoße habe ich bisher immer auf Basis von Mayonnaise zubereitet.
Bei Deiner Rezeptur habe ich mich dann erst mal gewundert, da keine Mayo enthalten ist.
Dazwischen: Die Fotos sind echt der Hammer und so einladend 🙂
Die Soße hatte ich jetzt ausprobiert und das war ein Aha-Erlebnis.
Schmeckt angenehm leicht, der Schnittlauch kommt super zur Geltung, harmonisch und feinst.
Dankeschön! Liebe Grüße Hanni
Antworten
Hallo Hanni,
Dankeschön für Deine schöne Nachricht und Dein Lob.
Das freut mich so richtig! Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas!
Köstlich, wir haben Deine Schnittlauch-Soße zum Fondue gemacht und sind am nächsten Tag noch Deiner Anleitung zum Reibekuchen gefolgt.
Alles hat perfekt geklappt und ausgezeichnet geschmeckt.
Liebe Grüße Heinz
Antworten
Hallo Heinz,
Das klingt nach einem guten Start!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
ganz perfektes Rezept, habe die kalte Sauce ausprobiert und war sehr verwundert.
Mayonnaise ist gar nicht notwendig in dieser Sauce und es schmeckt!
Sehr gute Tipps, vielen herzlichen Dank!
Antworten
Hallo Gordon,
Danke für Deine Nachricht und das Lob.
Die Sauce stammt ja aus einem 19 Punkte Restaurant mit einem Stern…
Ich mag es so einfach und lecker, du ja auch.
Ehrlich gesagt empfinde ich die Sauce als Wohltat, die Mayo-Saucen sind häufig stark gewürzt.
Liebe Grüße und eine schöne Zeit!
Thomas
Antworten
Thomas, der Name bürgt für Qualität 🙂 Meine Kochfrage: Würdest Du die Sauce beim Fondue oder Raclette auf Eis stellen? Danke *******
Antworten
Hallo Thomas,
Dein Kommentar bringt mich zum lächeln, danke 🙂
Auf Eis stellen ist eine gute Idee, die Soßen bleiben länger frisch.
Du kannst alternativ mehrere Portionen in Schüsseln füllen und dekorieren, diese bei Bedarf aus dem Kühlschrank direkt nachlegen.
Das Eis und die, meistens begrenzte Anzahl geeigneter Schüsseln, verwende ich beim Fondue lieber für Fleisch, Fisch und Garnelen.
Wünsche eine schöne Zeit und gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi, Danke für Deine Antwort, die Fondue Anleitung schaut sehr gut aus… Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo,
Danke für Dein Lob zum Fondue 🙂 das freut mich natürlich.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Herr Sixt,
tolle Anleitung und leckere Bilder 🙂
Meine Frage:
Sind drei Tage im Kühlschrank für die Sauce denkbar? Ich würde dich auch gerne als Aufstrich verwenden, daher die Rückfrage.
Liebe Grüße Herff
Antworten
Hallo Herff,
ich denke das geht gerade noch, verlängere bitte die Zeit zum Marinieren vom Schnittlauch in Zitronensaft, Salz und Zucker auf 10 Minuten.
Alternativ kannst Du die helle Sauce ohne Schnittlauch zubereiten und den Schnittlauch bei Bedarf frisch geschnitten und portionsweise zur Sauce geben.
Wünsche gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, Dankeschön für die schnelle Rückmeldung! Liebe Grüße Herff
Antworten
Das habe ich gerne gemacht! Gruß aus der Küche 🙂
Antworten
Hi Thomas,
Ich mag Deine Bilder, die sind wieder wunderschön, welche Kamera verwendest Du?
Liebe Grüße und Danke Helmut
Antworten
Hallo Helmut,
Danke für Dein Kompliment, das freut mich.
Diese Bilder hab ich mit einer Leica gemacht.
Melde Dich gerne wieder für weiteren Austausch!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, ich liebe Dein Schnittlauch Bild, einfach wundervoll und wie frisch aus dem Garten. Soße probiere ich am Wochenende 🙂 Grüße von Caro
Antworten
Danke Dir Caro,
Dankeschön! Solltest Du noch Fragen haben, so melde Dich gerne.
Die Kommentarfunktion klappt bei jedem Rezept!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, sehr schöne Anleitung und soo tolle Bilder! Dankeschön 🙂 Werde die Sauce zum Fisch zubereiten. Liebe Grüße Clarice
Antworten
Danke Clarice 🙂
Wünsche Dir eine schöne Zeit und gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Hi Thomas, wieder ein tolle Anleitung für die USER, das ist großartig, weitere Sterne gehen auf! Gruß Tron
Antworten
Hallo Tron,
Vielen Dank für Deine Rückmeldung aus dem Space, das freut mich!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ein weiteres Wow Rezept von meinem liebsten Koch! Sterne und mein Kopliment 🙂
Antworten
Danke Stefanie!
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Heute ausprobiert – ich mag die Soße, aber sie war mir ein wenig zu sauer.
Mit nur einer halben Zitrone (oder wenn man den marinierten Schnittlauch in einem Sieb abgießt) wird sie bestimmt perfekt!
Woher kommt dieses Rezept? Evtl. aus Polen oder Russland? Viele Grüße Andrea