Lebkuchengewürz selber machen

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Lebkuchengewürz selber machen zeige ich Dir in diesem Beitrag. Das gelingt Dir schnell und Du hast einen tollen Vorrat für viele Gelegenheiten.
Wußtest Du schon? Die traditionelle Gewürzmischung für Lebkuchen symbolisiert die Lobpreisung Gottes.
Die drei Elemente Erde, Luft und Wasser als auch die Dreiheit Erde, Himmel und Hölle sollen sich in der Gewürzmischung spiegeln.
Die häufigsten Gewürze für diese Mischung sind: Zimt, Nelken, Kardamom, Muskatnuss, Piment /Nelkenpfeffer, Koriander, Anis, Ingwer und Fenchel.
Wozu selber machen? Weil es herrlich duftet und die Gewürze frisch vermahlen einfach mehr Aroma haben.
Im Artikel erfährst Du neben der Zubereitung Tipps für die Verwendung vom weihnachtlichen Gewürze.
Nicht nur Weihnachtsplätzchen freuen sich 🙂 über die liebevolle Würzung mit frisch vermahlenen Gewürzen. Weiterlesen lohnt sich! Viel Spaß!
Inhalt
1. Lekuchengewürz selber zubereiten
Die Kunst der Gewürzzubereitung will gelernt und geübt werden! Mir sind zwei Arten der Zubereitung bekannt:
- Die Zutaten im Mörser sehr lange und anstrengend zerkleinern und anschließend durch ein feines Sieb geben.
- Die Zutaten zuerst im Mörser zerkleinern und dann in einer Gewürzmühle oder Kaffee/Getreidemühle fein zerkleinern.
Ich habe beide Varianten ausprobiert und bin mit der Kombi Mörser und modernes Elektrogerät fein.
Das selber Zubereiten der Gewürzmischung zaubert weihnachtliche Aromen in Deine Backstube und der Geschmack ist einfach kräftiger!
Tipp von Koch Thomas Sixt

2. Für welche Speisen kannst Du Lebkuchengewürz verwenden
Das Gewürz ist nicht nur gut für Lebkuchen sondern ein echtes Küchenwunder.
Einige Ideen habe ich Dir in der Tabelle zusammen gefasst.
Lebkuchen | War klar 🙂 oder? |
Saucen mit Rotwein | Sanft abschmecken, passt zu Rindfleisch und Wildfleisch |
Beize mit Rotwein | Zum Einlegen von Rindfleisch und Wild. |
Füllungen von Ente und Gans | Die Füllung sanft abschmecken. |
Desserts und Schokolade | Mousse au Chocolat, Creme Brulee, usw. |
Kuchen | Ergänze Schokoladenkuchen mit dem Engelsgewürz! |
Damit wir nicht in der Tabelle hängen bleiben, hier gleich noch ganz konkrete Ideen:
- Selbst gemachte Lebkuchen werden mit diesem Gewürz unvergleichlich köstlich.
- Verwende etwas Gewürz bei der Füllung vom Gänsebraten.
- Verfeinere die Sauerbraten Soße mit ganz wenig Gewürz.
- Das Böfflamott und die beliebte Roulade bekommt damit ein weihnachtliches Finish.
- Du kannst auch Dein Boeuf bourguignon mit der Gewürzmischung verfeinern.
- Der Apfelstrudel wird durch das Gewürz weihnachtlich.
- Die Schokoladencreme oder das vegane Mousse au chocolat.
- Weihnachtlicher Kalter Hund: Kombiniere Spekulatius und würze die Schokolade.
- Gib dem Brownie einen Touch Gewürz und genieße Weihnachts-Schokokuchen.
Probiere die Gewürzmischung für dunkle Soßen und Desserts aus. Vorsichtig würzen und die herrlichen Aromen genießen!
Tipp von Koch Thomas Sixt

3. Rezept Lebkuchengewürz
Hier nun die Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos und Video.
Über die Kommentarfunktion kannst Du mir direkt eine Kochfrage schicken!
Lebkuchengewürz
Anleitung von Kochprofi Thomas Sixt mit Schritt für Schritt Fotos und Video.
Lebkuchengewürz Rezept zum selber machen. Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos und Kochvideo. Tipps für die Verwendung der Gewürzmischung in der Küche!

Zutaten
30 | g | Zimt (Ich verwende Cylon Zimt) |
12 | Stück | Nelken (im Ganzen) |
5 | g | Kardamom (Ich verwende Gewürzpulver) |
4 | g | Muskatnuss (im Ganzen) |
5 | g | Piment (im Ganzen) |
3 | g | Koriander (Ich verwende Gewürzpulver) |
3 | g | Anis (Im Ganzen) |
Anleitung

Gewürze vorbereiten
Die Gewürze abwiegen und bereit stellen.

Zimt zerkleinern
Die Gewürze im Mörser zerkleinern und anschließend mit Hilfe einer Kaffeemühle zerkleinern.
Optional kannst Du die Gewürze im Mörser lange zerstossen und dann durch ein feines Sieb geben.
Die Reste im Sieb eignen sich als Aufguss für einen würzigen Tee.

Gewürze mahlen
Das Gewürz in eine Dose leeren und mit Deckel aufbewahren.
Video
Land & Region
Keyword
4. Kalorien und Nährwerte
5. Weitere weihnachtliche Backideen
Besuche meine Seite für Plätzchenrezepte an anderer Stelle.

Nussecken Schritt für Schritt backen

Weihnachtsplätzchen

Zimtsterne

Lebkuchen

Lebkuchengewürz selber machen

Schoko Crossies Rezept mit Varianten Ideen

Kokos Kugeln selber zubereiten, Rezept für Raffaello in drei Varianten inkl. vegan

Vanillekipferl

Granatsplitter selber zubereiten, Rezept mit vielen Tipps

Kokos Makronen Rezept zum schnell und einfach backen

Weihnachtskekse backen, Rezept für klassische Weihnachtsplätzchen mit Mürbeteig

Rumkugeln Rezept mit Varianten Tipps zu dunklen Trüffeln

Engelsaugen Rezept, himmlische Kekse leicht gemacht

Haferkekse Rezept für feines Teegebäck
6. Mehr Backrezepte
Finde auf der Seite für Backrezepte viele weitere Ideen:

Aprikosentarte mit Mürbeteig

Aprikosen-Blätterteig-Tarte lecker zubereiten. Schritt für Schritt Kitchen Story

Aprikosenkuchen Rezept für einfachen Obstkuchen mit Rührteig

Holunderküchle neu interpretiert – Traditionelles Rezept mit modernem Flair

Muttertag Rezepte – Schnell und einfach ohne Backen

Stollen Rezept – So gelingt der perfekte Weihnachtsstollen

Gefüllte Pfannkuchen
Premium Rezept
Apfelpfannkuchen

Pfannkuchenteig Grundrezept
Premium Rezept
Zitronenkuchen saftig in Varianten selber backen

Nussecken Schritt für Schritt backen

Weihnachtsplätzchen

Zimtsterne

Apfelkuchen einfach traditionell mit Rührteig backen

Erdbeerkuchen neu interpretiert – einfach, schnell und köstlich mit vielseitigen Varianten

Obstboden Rezept für Deinen Sonntagskuchen

Tiramisu lecker zubereiten, Rezept mit Foto-Anleitung

Schokotarte Rezept mit Buchweizen

Lebkuchen

Lebkuchengewürz selber machen

Zwetschgen Tarte mit Hefeteig oder Blätterteig selber backen

Zwetschgen Crumble, schnelle Nachspeise zubereiten

Zwetschgendatschi Rezept aus Bayern

Zwetschgenkuchen mit Hefeteig selber backen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Betti,
Freut mich, dass das Lebkuchengewürz überzeugt hat!
Wünsche Dir viel Spaß beim Backmarathon 🙂 und lass es dir schmecken!
Beste Grüße,
Thomas
Geniales Gewürz, hab ich auch für die Gänsesauce verwendet. Lecker!
Danke Cora!
Da denkt jemand mit. 🙂 Perfekt für das eigene „Backstudio“ daheim 😉 😉
Danke für Dein 🙂 nettes Kompliment! Liebe Grüße Thomas
Food & Drink Blog
Im Food & Drink Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform und spannende Food-Stories entdecken:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.

Genuss für Genießer und Workaholics – wie ein Sandwich den Tag veredelt

Das machst du als Hobbykoch besser nicht, Grill den Henssler als Beispiel fürs Küchenchaos
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Hallo Thomas,
schon wieder reift die Zeit für die ersten Vorbereitungen auf meinen Backmarathon zu Weihnachten.
Ich dachte, i fang mal mit dem Lebkuchengewürz an.
Hab des von dir nachgemixt und am Rehbraten probiert: supercool!
Wunderbare Idee, danke für die Inspiration.
Backen folgt später ;o) LG Betti