Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Kartoffelpuffer ist wunderbar zum Lachs. Danke, es hat ausgezeichnet geschmeckt.
LG, Tanja
Antworten
Merci für dein Feedback!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
ein schönes Bild mit dem Puffer und dem Lachs, ich mag deine Fotos, da bekomme ich immer Hunger.
Liebe Grüße Viola
Antworten
Das ist ein schönes Feedback, vielen, vielen Dank dafür!
🙏 👍 🌟
Antworten
Vielen Dank. Ein tolles Rezept, einfach und super lecker. Die 150 Grad Ofentemperatur sind aber zu viel. Da werden die Puffer schnell zu dunkel. 80-90 Grad reichen hier völlig, wenn länger warm gehalten werden soll. 150 Grad für max. 10-15 Minuten, aber nicht länger…Letztes Jahr hatte ich Dein Rezept mit dem Gravedlachs gemacht. Auch Mega.
Antworten
Hallo Matthias,
Danke für Deine Rückmeldung! Lass und kurz über das Warmhalten sprechen.
Ich brate die Puffer und lege diese dann auf ein kaltes Backblech. Vor dem Servieren gebe ich diese in den Backofen, tatsächlich bei 150°C. So bleibt der Puffer knusprig.
Dann gehts auf den Teller 🙂 Längeres warmhalten ist nicht mein Ding!
Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr 🙂
Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
herzliches Dankeschön für das schöne Rezept.
Wir haben die leckeren selbst gemachten Puffer über Weihnachten zweimal gemacht und sind richtige Fans geworden.
Mit Lachs schmecken die einfach vorzüglich. Danke Dir und guten Rutsch! Liebe Grüße Clara
Antworten
Freut mich! Grüße und guten Rutsch wünscht Thomas 🙂
Antworten
Einfach und lecker, die selbst gemachten Puffer mit Graved Lachs essen wir gerade sehr gerne!
Danke für diese Rezept-Idee 🙂
Antworten
Danke Dir, Anke, das freut mich und ist positiv.
Liebe Grüße und ein schönes Fest!
Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
wir wollen Lachs mit Puffer zu Weihnachten machen und um 19 Uhr Essen.
Wann kann ich die Kartoffelpuffer vorbereiten? Gibt es dazu noch weitere Tipps?
Danke Sonja
Antworten
Hallo Sonja!
Danke für Deine Rückfrage, Du kannst die Puffer 2-3 Stunden früher braten, auf einem Backblech bereitlegen und dann später bei 140°C 15-18 Minuten knusprig erwärmen.
Wünsche gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Herzlichen Dank für dieses tolle Puffer-Rezept!
Es war der Hit bei meinem letzten Dinner.
Freue mich schon darauf, mehr deiner Rezepte auszuprobieren. Merci!
Antworten
Freut mich! Danke Dir Sanya 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas!
Das war ein Gaumenschmaus zum Mittagessen!
Ich konnte die Kartoffelpuffer super nachkochen.
Danke 👩🍳 Gruß Steffi
Antworten
Danke Dir, Steffi, für Deine nette Rückmeldung.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
hatte die Reibekuchen/Puffer erstmals selbst gemacht und mit dem Räucherlachs und der Sauce schmeckt das super lecker.
Werde dieses Gericht öfter machen.
Merci für die Anregungen, guten Tipps und dolle Anleitung!
Antworten
Hi,
Danke für Deine schönen Zeilen und die angenehm positive Rückmeldung.
Für Räucherlachs habe ich auch eine gute Idee beschrieben.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi,
Danke für Deine schönen Zeilen und die angenehm positive Rückmeldung.
Für Räucherlachs habe ich auch eine gute Idee beschrieben.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, Deine Puffer mit Lachs und Senf-Honey-Sauce haben ganz fein geschmeckt! Danke Gruß Melina
Antworten
Hallo Melina,
das höre und lese ich gerne, herzlichen Dank für Dein Lob und schönes Feedback.
Wenn Du mal etwas Zeit für ein Lachs-Gericht aufwenden möchtest, würde ich Dir Graved Lachs empfehlen 🙂
hier schreibt Dir Erika, ich hatte ehrlich gesagt nicht die Vorstellung, wie einfach sich Kartoffelpuffer zubereiten lassen.
Bisher hatten wir immer fertige Puffer aus der Tiefkühltruhe verwendet und diese im Backofen erhitzt.
Das ist schon praktisch weil es sehr schnell geht. Angeregt durch meine WG-Freundin Emma habe wir dein Rezept ausprobiert.
Ich habe gerade die Probezeit in der neuen Firma gut überstanden und so konnten wir feiern.
Deine Anleitung war bereits beim Einkaufen sehr hilfreich, weil wir die richtigen Pufferkartoffeln gleich gefunden haben.
Ich wusste nicht, das der Farbcode auf der Kartoffelverpackung eine so einfache Auswahl ermöglicht.
Beim Lachs hatten wir die Auswahl und haben uns ausnahmsweise für das teure Markenprodukt entschieden.
Der Dijon Senf war mir als Zutat nicht bekannt. Bisher hatten wir normalen Löwen Senf im Haus, dazu später mehr.
Die Honig-Senf-Soße kenne wir von Ikea und manchmal sind beim Lachs kleine Soßen-Päckchen dabei.
Tatsächlich hatten wir noch eine fertige Soße vom letzten Fischeinkauf im Kühlschrank übrig.
Deine Variante der Soße mit Dijon Senf ist sehr köstlich. Wir haben die fertige Soße mit der selbst gemachten verglichen und waren begeistert 🙂
Die selbst gemachte Honigsoße mit Senf und Dill ist einfach gesagt viel besser, diese schmeckt frischer und angenehmer.
Der scharfe französische Senf hebt die Soße in eine andere Kategorie.
Was das Puffer Zubereiten angeht, konnten wir es zuerst nicht glauben…
Puffer ohne Haferflocken und Ei, das vereinfacht die Herstellung komplett.
Dein Tipp mit der Muskatnuss hat unsere Puffer besonders fein gemacht.
Das Braten der Puffer und das Wenden in der Pfanne hat sehr gut geklappt, habe mich gefragt woran das liegt.
Unser Gericht hat auf dem Teller so ähnlich wie deines ausgesehen, deine Tipps zum Anrichten sind da sehr hilfreich gewesen.
Insgesamt hat uns deine Anleitung sehr geholfen, unsere Kochkünst zu verbessern.
Deine Zusammenstellung ist perfekt, ein optischer Genuss und eine Gaumenfreude.
Dankeschön! Erika und Emma
Antworten
Hallo Erika,
vielen Dank für diese ausführliche und schöne Zusammenfassung, Lob und Feedback.
Das ist mir natürlich eine große Freude!
Melde Dich gerne wieder und schau vorbei 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas…
bisher habe ich immer tiefgekühlte Kartoffelpuffer im Backofen erwärmt.
Deine sind viel besser 🙂 Die Zubereitung klappt einfach, von den wenigen Zutaten darf man sich nicht verunsichern lassen.
Viele Puffer Rezepte enthalten ja Ei und Mehl und Haferflocken, bei mir hat es nach Deiner Rezeptur perfekt geklappt.
Räucherlachs passt ausgezeichnet dazu 🙂 Honig Senf Sauce ist ein Traum!
LIEBE GRÜSSE! Elly
Antworten
Hallo Elly,
das klingt lecker, selber gemacht ist halt doch eine andere Nummer.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, ein gelungenes Gericht, uns hat es ausgezeichnet geschmeckt. Herzlichen Dank! Liebe Grüße L
Antworten
Danke für Dein feines Feedback!
Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas Sixt!
Das ist ein super einfaches Gericht und wir haben die Puffer mit Lachs jetzt schon zweimal zum Abendessen gemacht.
Wir sind echte Fans Deiner Seite geworden.
Respekt!
Danke Dir für die vielen Kochtipps 🙂
Antworten
Hallo Anna Maria,
so ein Feedback lese ich sehr gerne!
Lasst es Euch weiterhin schmecken…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Die Einfachheit der Honig-Senf-Sauce ist kaum zu glauben.
Wenige Zutaten, schnell zubereitet und schmeckt köstlich.
Danke für den Tipp!
Deine Puffer sind sehr fein und ebenso empfehlenswert!
Liebe Grüße Enrico
Antworten
Hallo Enrico,
Freue mich sehr über Deine Nachricht, Danke!
Bitte gerne weitersagen…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Moin Thomas,
das sind so umwerfend schöne Bilder, ich konnte nicht anders, ich musste das selber kochen.
Die Reibekuchen waren ganz köstlich, die Senf Honig Soße selbst gemacht ohne schlechtes Gewissen vom Feinsten 🙂
Beim Lachs möchte ich demnächst Deinen Einkaufstipp ausprobieren 🙂
Rundherum glücklich schreibe ich Dir diesen Kommentar und ein Dankeschön!
Liebe Grüße Manu
Antworten
Hallo Manu,
Vielen herzlichen Dank für Dein schönes Feedback und Nachricht.
Melde Dich gerne wieder…
Wünsche Dir eine gute Zeit!
Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Endlich habe ich herausgefunden, wie die Kartoffelpuffer einfach gelingen.
Deine Anleitung erhellte meine Küche und die Puffer sind köstlich geworden.
Der Portionieren-Tipp mit Eisportionierer oder Schöpfkelle ist jedenfalls super.
Die Puffer sind köstlich geworden.
Danke Gruß Uwe
Antworten
Hallo Uwe,
Danke für Deine gute Nachricht.
Freut mich, wenn Dir die Kochtipps helfen!
Melde Dich gerne wieder .-)
Gruß Thomas
Antworten
Moin Thomas,
absolut gelungen, lecker und fein!
Wir haben deine Puffer mit Graved Lachs für unsere Gäste als Vorspeise gemacht und haben nur Lob bekommen.
Uns hat es köstlich geschmeckt.
Herzlichen Dank! Gruß Jil
Antworten
Hallo Jil,
Das lese ich voll gerne.
Herzlichen Dank!
Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Ein sehr schönes Rezept präsentierst Du uns hier, die Bilder sind ja wirklich umwerfend schön.
Da will ich mich gleich hinsetzen und den Lachs mit Puffer essen 🙂 Leider bin ich zu weit weg zum vorbei schauen!
Sehr dankbar bin ich dir für die Ausführungen zur Honig Senf Soße.
Die köstliche Soße habe ich erstmals vor vielen Jahren im Ausland gegessen.
Dann hab ich die Soße am Fischbuffet bei Ikea entdeckt.
Die fertig gekauft ist ja schon lecker, trotzdem probiere ich dein Rezept heute aus und bin gespannt.
Das die Soße so einfach zum Zubereiten ist, das hätte ich mir nicht gedacht.
Liebe Grüße und bis später! Karin
Antworten
Hallo Karin,
schön von Dir zu lesen, so ein schönes Feedback freut mich natürlich.
Bei uns gab es immer die Schnittlauchsauce zum Reibekuchen mit Lachs. Die mag ich ehrlich gesagt sehr gerne, weil sie leicht und angenehm schmeckt. Sie nimmt dem Lachs nicht ganz so viel Geschmack weg und schmeichelt dem Gaumen.
Ich gehe nach Tagesverfassung. Bei kaltem Wetter mache ich gerne Senf-Honig Sauce, bei warmen Wetter und im Sommer meisten die cremige Soße mit Schnittlauch.
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße und bis später 🙂
Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Na Servus, das sieht echt top aus!
Wunderschöne Bilder, ich mag auch den Schmelz, die Farbigkeit der Fotos.
Sehr ansprechend und eine Freude!
Lachs mit Reibekuchen habe ich mir gleich vorgemerkt für diese Woche 🤩
Antworten
Hallo Joo,
Danke für deine schöne Nachricht zum Rezept und Food Bilder.
So ein Feedback freut mich natürlich und das motiviert.
Diese Woche kommen noch zwei neue Rezepte, muss aber noch die Bilder bearbeiten…
Würde mich freuen, wenn Du Dich nochmal meldest und mir schreibst, ob es dir geschmeckt hat.
Wünsche jedenfalls gutes Gelingen und guten Appetit!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Kartoffelpuffer ist wunderbar zum Lachs. Danke, es hat ausgezeichnet geschmeckt.
LG, Tanja