Antworten
Hirschgulasch im Thymianfond, Rezept für zartes Wildgulasch mit Kochvideo
![Hirschgulasch Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2016/02/hirschragout-thymian-tomaten.jpg)
Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Mein zartes Hirschgulasch Rezept findest du in diesem Beitrag.
Dabei handelt es sich um eine feine Gulasch-Variante mit Thymian- Kräuterfond.
Üblicherweise ist ein Gulasch eine kräftige Zubereitung mit kräftiger, dunkler Sauce.
Heute machen wir ein leichtes und bekömmliches Schmorgericht, welches in kurzer Zeit gelingt.
Auf dem Teller präsentiert es sich wunderbar farbenfroh.
Koche dieses Wildgericht wenn Dich besondere Gäste besuchen.
Ebenso kannst Du Deinen Liebsten mit diesem Gericht ein Lächeln auf den Gaumen zaubern.
Viel Spaß beim Gustieren und gutes Gelingen!
Inhalt
1. Rezept Hirschgulasch
Hier findest Du gleich die Kochanleitung.
Zum Video habe ich später noch Schritt für Schritt Fotos ergänzt.
Ehrlich gesagt bin ich ein wenig stolz auf dieses Rezept.
Es war in einem meiner Kochbücher enthalten.
Das Kochvideo habe ich Stand 2023 vor 12 Jahren erstellt und ich würde das Gericht heute noch genau so kochen.
Hirschgulasch im Thymianfond
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Chefkoch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 232
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 35 Min.
Zeit gesamt 55 Min.
Einfache Anleitung für Wildgulasch im Fond zubereiten.
![Hirschgulasch Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2016/02/hirschragout-thymian-tomaten.jpg)
Zutaten
120 | g | feine grüne Bohnen |
200 | ml | Gemüsebrühe |
300 | g | Hirschragout |
1 | Stück | Zwiebel (oder 2-3 kleine Schalotten) |
etwas | Knoblauch | |
40 | g | Butter |
1 | Zweig | frischer Thymian |
5 | Stück | Kapern |
5 | Stück | Oliven |
5 | Stück | Cocktailtomaten (kurz blanchieren und schälen) |
Salz (Ich verwende Ursalz oder Himalaya Salz!) | ||
Pfeffer | ||
Zitronenabrieb (nach Geschmack, später ergänzt!) | ||
brauner Rohrzucker |
Anleitung
Zubereitungschritt 1 ![Frische grüne Bohnen putzen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/03/bohnen-putzen.jpg)
Die Bohnen zuputzen, die Enden abschneiden.
![Frische grüne Bohnen putzen](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/03/bohnen-putzen.jpg)
Bohnen vorbereiten
Die Bohnen putzen, dabei die Enden abnehmen und die Bohnen in Stücke schneiden.
Zubereitungschritt 2 ![Bohnen blanchieren](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/06/bohnen-kochen-blanchieren.jpg)
Die Bohnen in kochendem Salzwasser bissfest kochen und danach in Eiswasser abschrecken. Diesen Vorgang nennen wir blanchieren.
![Bohnen blanchieren](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/06/bohnen-kochen-blanchieren.jpg)
Bohnen blanchieren
Die Bohnen in Salzwasser blanchieren und anschließend abkühlen.
Zubereitungschritt 3 ![Tomaten eingeritzt zum enthäuten](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/03/tomate-einritzen.jpg)
Tomaten vor dem Blanchieren einritzen
![Tomaten eingeritzt zum enthäuten](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/03/tomate-einritzen.jpg)
Tomaten vorbereiten
Die Cocktail Tomaten an der Unterseite einschneiden.
Tomaten blanchieren und rasch abkühlen.
Zubereitungschritt 4 ![Schalotten fein würfeln](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/11/schalotten-wuerfeln.jpg)
Schalotte im Ganzen und mit Schale sowie geschält und gewürfelt.
![Schalotten fein würfeln](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/11/schalotten-wuerfeln.jpg)
Aromaten vorbereiten
Schalotten oder Zwiebeln sowie Knoblauch fein würfeln.
Zubereitungschritt 5 ![Hirschfleisch anbraten](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/01/Hirschfleisch-anbraten-1200x697.jpg)
Das Hirschfleisch anbraten.
![Hirschfleisch anbraten](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/01/Hirschfleisch-anbraten-1200x697.jpg)
Wildfleisch anbraten
Das Fleisch in einer großen Pfanne ohne Fett oder mit wenig Fett anbraten.
Ich verwende gerne Sonnenblumenöl zum Anbraten, dann gleich mit Deckel leicht dünsten lassen.
Die fein gewürfelte Zwiebel zugeben, mit der Brühe angießen und bei geschlossenem Deckel dünsten lassen.
Zubereitungschritt 6 ![Wildgulasch Ansatz](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/01/wildgulasch-ansatz-zubereiten-1200x697.jpg)
Wildgulasch bei der Zubereitung am Herd.
![Wildgulasch Ansatz](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/01/wildgulasch-ansatz-zubereiten-1200x697.jpg)
Soßenansatz zubereiten
Nach etwa 10 Minuten den frisch gezupften Thymian und etwas Knoblauch zugeben.
Mit wenig Brühe angießen.
Den Wildgulasch Ansatz etwa 15-20 Minuten bei mäßiger Hitze ziehen lassen.
Dabei den Deckel auf den Topf geben und das Wildfleisch sanft dünsten lassen.
Zubereitungschritt 7 ![Hirschgulasch im Fond](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/01/hirschgulasch-im-fond-1200x788.jpg)
Hirschgulasch im Fond mit Gemüse.
![Hirschgulasch im Fond](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/01/hirschgulasch-im-fond-1200x788.jpg)
Gemüse ergänzen
Gargrad vom Fleisch überprüfen und wenn das Fleisch noch nicht weich ist, die Garzeit etwas verlängern.
Eventuell noch Brühe dazu gießen.
Wenn das Hirschfleisch weich gegart ist:
Die Kapern, Oliven, geschälte Mini-Tomaten, Bohnen, nochmals Thymian und die Butter zugeben und mit Deckel erneut bei mäßiger Hitze ziehen lassen.
Zubereitungschritt 8 ![Hirschgulasch vollenden](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/01/hirschgulasch-vollenden-1200x669.jpg)
Hirschgulasch fertig gekocht.
![Hirschgulasch vollenden](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/01/hirschgulasch-vollenden-1200x669.jpg)
Verfeinern
Nach etwa 5 Minuten mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Du kannst den Wildfond zusätzlich mit etwas Zitronenabrieb, Butter und wenig Zucker verfeinern und harmonisch im Geschmack abstimmen.
Zubereitungschritt 9 ![Hirschgulasch Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2016/02/hirschragout-thymian-tomaten.jpg)
Hirschgulasch im feinen Wildfond Rezept Bild © Thomas Sixt
![Hirschgulasch Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2016/02/hirschragout-thymian-tomaten.jpg)
Anrichten und servieren
Heiße, tiefe Teller bereit stellen.
Du kannst die Teller in der Mikrowelle erwärmen oder den Backofen bei 100°C verwenden.
Gemüse und Fleisch mittig zu einem schönen Farbspiel anrichten.
Den Fond dazu gießen und mit Thymian dekorieren.
Rasch servieren und genießen.
Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Video
Zartes Fleisch und feiner Fond:
Das schonende Dünsten fördert den Eigengeschmack vom Fleisch und die Bildung der Geschmacksstoffe im Thymianfond.
Beachte bitte meine Hinweise im Video.
Gerichte
Land & Region
Keyword
2. Kalorien (kcal) und Nährwerte
Die Hirschgulasch Kalorien und Nährwerte findest Du in der übersichtlichen Tabelle:
3. Zartes Hirschgulasch zubereiten
Ich persönlich liebe Wildgerichte bzw. generell Fleischgerichte mit kräftiger Soße.
Das kannst Du an meinen sonstigen Rezepte-Ideen erkennen.
Die sind häufig klassisch und dazu verwende ich gerne selbst gemachten Kalbsfond.
Kalbsfond ist in der guten, in der gehobenen Küche häufig die Basis für andere feine Soßen.
So wird Gänsesoße und Wachtel Soße häufig auf Basis von Kalbsfond zubereitet.
Das gilt auch für andere, kräftige, klassische Soßen.
Ein Gulasch besteht normalerweise aus Fleisch, Zwiebeln, Tomatenmark, Gewürzen und Brühe.
Die Garzeit beträgt bis zu zwei Stunden.
Die große Menge Zwiebeln mit dem Fleisch lässt ein kräftige und meistens stark schmeckende Soße entstehen.
Das Fleisch wird zwar durch die lange Garzeit zart und weich, trotzdem ist die Soße kein zarter Begleiter sondern kraftvoll.
Ein solches Gericht ist zum Beispiel der Hirschpfeffer, hier handelt es sich um eine stark gebundene und eingekochte Soße.
In der Anleitung hier findest Du eine ganz andere Variante der Soße.
Es handelt sich um einen zarten Fond, der ganz wunderbar zum Hirschfleisch, ebenso zum Rehfleisch harmoniert.
Der Fond lässt dem Fleisch einfach mehr Raum.
Das zart gegarte Fleisch kann stärker in der Vordergrund treten.
Gleichzeitig kannst Du den Wildfond mit Kräuter und Gewürze besonders fein abstimmen und Akzente setzen.
Wie wird das Hirschfleisch zart?
Das Hirsch Gulasch Fleisch wird ohne Deckel gebraten, dann mit Deckel gedünstet.
Es gart im eigenen Saft und im zugegebenen Fond.
Es entsteht ein feiner Wildfond mit zarten Aromen.
Dieses „Gulasch“ ist einfach anders, leicht und wunderbar zart schmeichelt es dem Gaumen…
Verspricht Koch Thomas Sixt
![Wildgulasch Fleisch](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/06/wildgulasch-fleisch-frisch-1200x800.jpg)
![Wildgulasch anbraten](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/06/wildgulasch-topf-anbraten-1200x800.jpg)
4. Gourmet Hirschgulasch einfach
Wann ist ein Gericht eigentlich „Gourmet“?
Für mich als Koch müssen dann alle Bestandteile einer Speise auf den Punkt zubereitet sein.
Normalerweise besteht ein Gulasch aus Fleisch mit Soße und einer Beilage wie Semmelknödel oder Kartoffeln.
Bei diesem besonderen Hirschgulasch habe ich Bohnen, Tomaten, Oliven und Kapern zum Wildfleisch im Fond kombiniert.
Die Bohnen blanchierst Du exakt mit wenig biss und machst diese danach im Eiswasser kalt.
So bleiben die Bohnen schön grün und schmecken nachher fantastisch fein.
Die kleinen Cocktailtomaten habe ich auch blanchiert und geschält.
—> Kochschule Tomate häuten und schälen
Du kannst auch große Tomaten verwenden.
Das Vorbereiten zeige ich Dir in der Kochschule, dann kommt nur das Fruchtfleisch als Tomatenwürfel zum Thymian-Fond.
Schließlich sollte ein Gourmet Gericht ohne Tomatenschalen auf den Tisch kommen.
Die Kapern und Oliven kaufst Du einfach in einer guten Qualität, damit setzen wir einen salzigen Akzent und machen das Gericht rund.
Bleibt noch das Hirschgulasch….
Das bereitest Du ganz gemütlich in einem extra Topf zu.
Du achtest auf den Fond und gibst einfach Brühe hinzu, sollte zuviel Flüssigkeit verdampfen.
Der Kochtipp bei dieser Zubereitung ist:
Nach dem Anbraten und aufgießen mit Brühe sollte Dein Wildgulasch bei niedriger Temperatur dünsten.
Das bedeutet nicht stark Kochen sondern bei Herdstufe 4-5 von 10 Stufen mit Deckel gemütlich langsam garen lassen.
Übrigens kannst Du Optik und Geschmack vom Gericht noch weiterer ergänzen.
Es geht also noch mehr Gourmet 🙂
Die Tipps dazu findest Du im nächsten Absatz, dort warten die Sterne auf Dich.
![blanchierte grüne bohnen die auch fisolen heißen.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/05/bohnen-kuehlen.jpg)
![Tomate nach dem Blanchieren.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/03/Tomaten-nach-kochen-haut-geht-ab.jpg)
5. Hirschgulasch Rezept Sternekoch
Ehrlich gesagt habe ich noch in keinem Sterne-Restaurant ein Hirschgulasch auf der Speisekarte gesehen.
Wild im Fond schon öfters, Hirschbraten in einer ähnlichen Bezeichnung auch.
Für zu Hause möchte ich Dir noch einige Tipps geben, wie Du Deinem Hirschgulasch das Sterne-Küche-Finish verpasst.
Schließlich sollst Du in der Küche glänzen und Deine Gäste sollen freudig einen Tischtanz machen, weil Du so gut kochst.
Wenn Dir daran liegt besorgst Du bitte zusätzlich frischen Basilikum und jungen Knoblauch.
Wie mache ich Hirschgulasch Sternekoch fein?
- Das Hirschgulasch ist zart gedünstet und liegt bereit zum Anrichten im Topf.
- Deine Bohnen sind perfekt blanchiert und warten darauf zum Gulasch zu dürfen.
- Deine Tomaten sind blanchiert und ebenso bereit dabei zu sein.
- Kapern und Oliven hattest Du in extra Schüsseln bereit gestellt um nach eigenem Geschmack zu ergänzen.
- Dir bleibt noch etwas Zeit um zwei tolle Ergänzungen zu machen.
- Als erstes schneidest Du grünen Knoblauch, nur das Grün oben, in feinste Ringe.
- Diese Ringe frittierst Du flott knusprig in heißem Öl.
- Knusprig frittierten Knoblauch schnell aus dem Öl nehmen.
- Knoblauch auf einen Teller mit Küchenkrepp setzen und mit Salz würzen.
- Danach frittierst Du Basilikum-Blätter.
- Halte einen Deckel über das Öl, weil es spritzen kann.
- Die knusprigen Kräuterblätter legst Du auch auf einen Teller mit Küchenkrepp.
- Kräuterblätter bitte ebenso mit Salz sanft würzen.
Nun findest du alle Bestandteile für ein Sternekoch-Gulasch in Deiner Küche.
Es geht an das Anrichten und Teller fein machen…
Wie richte ich Hirschgulasch schön an?
Du verwendest bitte heiße Teller.
Hier tut die Mikrowelle gute Dienste, alternativ bleibt der Backofen.
Bohnen, Tomaten, Kapern und Oliven zum Wildgulasch in den Fond legen.
Dann mit Deckel 2 Minuten kräftig aufkochen.
Fleisch aufgeschnitten oder im Ganzen mit dem Gemüse schön adrett anrichten.
Mit dem jungen knusprigen Knoblauch bestreuen und knusprigen Basilikum auflegen.
Flott servieren und genießen!
Dieses Gericht beim perfekten Dinner zubereiten! Garantiert 10 Punkte…
Perfekter Dinner Tipp von Koch Thomas Sixt
![Knuspriger Basilikum, die blätter schmecken köstlich.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/05/knusprige-basilikumblaetter.jpg)
![Junger Knoblauch als Beigabe zur Spargel Pasta](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/02/jungen-knoblauch-knusprig-frittieren.jpg)
6. Passende Beilagen zum Hirschgulasch
Wollen wir uns noch Beilagen-Ideen zum Hirschgulasch im Thymianfond anschauen.
Was sind klassische Hirschgulasch Beilagen?
Zu einem normalen Gulasch würdest Du Kartoffeln, Spätzle, Kroketten, Semmelknödel oder Kartoffelknödel servieren.
Welche Beilagen zum Hirschgulasch im Fond servieren?
Zum Thymian-Fond Wildgulasch passt Baguette, Ciabatta oder selbst gebackenes Weißbrot.
Kleine Ofenkartoffeln sind toll wenn Du den Aufwand gering halten möchtest.
Die kannst Du extra dazu reichen.
Alternativ sind kleine runde Kartoffeln oder frittierte Kartoffelwürfel eine gute Idee.
Rund ausgestochene Kartoffeln nennen wir Köche „pommes parisiennes“.
Dazu bitte den größeren Kugelausstecher verwenden, aus rohen Kartoffeln die Kugeln wohl geformt ausstechen.
Danach bissfest in Salzwasser kochen und abschütten.
Die Kartoffelkugeln in etwas aufgeschäumter Butter schwenken.
Mit Salz, Pfeffer, etwas Cayennepfeffer, Muskat würzen.
Feines Julienne von Petersilie-Blätter ergänzen, schwenken und vollenden.
Welche süßen Beilagen oder Garnituren passen zum Hirschgulasch?
Die traditionelle Baden-Baden Garnitur für Wild besteht aus Wildrahmsauce, Birne und Preiselbeeren.
Schon früher wußte man was gut schmeckt!
Die Birne wäre mir gefüllt als Beilage zu diesem Gericht zu viel.
Außerdem würde zu viel „süß“ den Wildfond überdecken.
Verwende weniger und kombiniere nach eigenem Geschmack.
Ich ergänze zusätzlich fast immer Preiselbeeren oder Cranberry Kompott.
Omas Hirschgulasch wurde immer mit Apfelkompott serviert, das war lecker!
Einige dezent platzierte, eingelegte Apfelstücke könntest Du ergänzen.
Beilagen Kochen mit Liebe! Gleichzeitig gelingsicher und einfach!
Wildbeilage Kochen leicht gemacht Tipp von Chefkoch Thomas Sixt
![Weißbrot selbst gebacken](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/11/selbst-gemachtes-weissbrot.jpg)
![frittierte Kartoffeln](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/06/frittierte-kartoffeln-1200x800.jpg)
7. Weitere Kochtipps mit Wildfleisch
Seit längerer Zeit gibt es eine eigene Kategorie Wild Gerichte in meinem Foodblog.
Hier einige weitere, ausgewählte Gerichte:
![Fasan Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/02/fasan-rezept-bild-1200x800.jpg)
Fasan Rezept
![Wachteln Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/01/wachteln-rezept-bild-im-ganzen-neu-1200x800.jpg)
Wachteln Rezept
![Wachteln auf Bayrisch Kraut Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/01/wachteln-bayrisch-kraut-rezept-bild-neu-1200x800.jpg)
Wachteln mit Bayrisch Kraut
![Hirschbraten Rezept Bild mit Knödel als Souffle, geschmorten Karotten, Soße und Preiselbeeren.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/02/Hirschbraten-Rezept-Bild-1200x800.jpg)
Hirschbraten Rezept mit Kochvideo
![Hirschragout mit Pasta und knusprigem Salbei.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2017/03/hirschragout-italienisch-pasta-salbei.jpg)
Hirschragout und Wildragout Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung, Kochvideo, Chefkoch Tipps
![Hirschsteak mit Steinpilzravioli und Orangen- Blaukraut](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2016/02/Hirsch-steak-blaukraut-nudeltascherl.jpg)
Hirschsteak Rezept
![Hirsch mit Pfefferrahm-Sauce. Grüner Pfeffer in der Sauce als Beilagen Broccoli mit Mandeln und glasierte Maronen. Rezept Bild.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2016/02/hirschpfeffer.jpg)
Hirschpfeffer Rezept mit Kochvideo
8. Weitere Kochtipps für Gulasch
Für Gulasch Rezepte findest Du ebenso weitere Kochideen hier im Foodblog…
![Gulaschsuppe Rezept-Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2023/04/gulaschsuppe-rezept-bild-topf-hell-8-1200x800.jpg)
Gulaschsuppe
![Pilzragout Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2022/03/pilzragout-rezept-bild-1200x800.jpg)
Pilzragout Rezept für die schnelle Küche
![Boeuf bourguignon](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2020/12/beef-bourguignon-mittig-angerichtet.jpg)
Boeuf bourguignon Rezept für Rindfleisch auf Burgunder Art zubereiten
![Lammgulasch Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/02/lammgulasch-rezept-bild-1200x800.jpg)
Lammgulasch Rezept
![Rindergulasch serviert mit Spätzle, Petersilie und Tomatenwürfel](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2019/02/rindergulasch-rezept-bild-1200x800.jpg)
Rindergulasch Rezept mit Original Chefkoch Tipps
![Vegetarisches Gulasch Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2018/11/veggi-gulasch-anstelle-kalbsrahmgulasch.jpg)
Vegetarisches Gulasch
![Schweinegulasch Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2017/03/schweinegulasch-mit-paprika-und-kartoffeln-1.jpg)
Schweinegulasch selber Kochen, Rezept mit Chefkoch Tipps
![Sszegediner Gulasch Rezept bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2018/04/szegediner-gulasch-Rezept-bild.jpg)
Szegediner Gulasch Rezept mit Varianten Tipps
![Kalbrahmgulasch Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2017/03/kalbsgulasch-mit-bandnudeln.jpg)
Kalbsrahmgulasch Rezept für feines Kalbsgulasch
![Veganes Gulasch Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2018/04/vegetarisches-suesskartoffel-gulasch.jpg)
Veganes Gulasch
![Kartoffelgulasch Rezept Bild](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2017/05/kartoffel-gulasch.jpg)
Kartoffelgulasch in Varianten Rezept
![Hirschragout mit Pasta und knusprigem Salbei.](https://thomassixt.de/wp-content/uploads/2017/03/hirschragout-italienisch-pasta-salbei.jpg)
Hirschragout und Wildragout Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung, Kochvideo, Chefkoch Tipps
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Danke und gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Hallo Thomas 🖖
Voll lecker ist Deine Variante vom feinen Hirschgulasch.
Die Soße schmeckt echt genial und fein.
Mein Fleisch ist dank Deiner Video Anleitung dieses Mal zart geworden.
Daumen hoch 👍🫶 und 💯Empfehlung mit jede Menge Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟🌟
Danke Dir Jenna, für Dein schönes Feedback aus der Küche.
Hätte gerne mitgegessen 🙂
Liebe Grüße Thomas
… Tomaten, Kapern und Oliven verbinde ich nicht unmittelbar mit Wild. Es ist eine ausgezeichnete Kombination und einfach mal etwas anderes. Köstlich besonders schön wirken die geschmorten Tomaten auf dem Teller. Geschmacklich einfallsreich und optisch eine Augenweide!
Hallo Fred,
Danke für Deine Rückmeldung und das positive Feedback. Das freut mich! Liebe Grüße Fred
Lieber Thomas,
für dieses Rezept haben Sie wahrlich 10 Punkte oder sogar mehr verdient. Wir haben uns für die Variante mit dem selbstgebackenen Weißbrot entschieden. Das habe ich bereits am Morgen vorbereitet und abends dann Ihre Anleitung nachgekocht. Mit dem frischen Thymian und den schön salzigen Kapern ist das Gericht echt super!! Wir mussten kaum mit Salz & Pfeffer abschmecken oder nachwürzen, die Zutatenkombination war so schon einfach überzeugend. Wir bleiben Ihren Rezepten treu, bislang haben uns noch keine Rezepte aus dem Internet so gut geschmeckt wie Ihres.
Vor allem jetzt, wenn der Restaurantbesuch ausfallen musst, sind diese Rezepte eine wunderbare Alternative, um sich feinstes Essen schmecken zu lassen.Danke dafür und liebe Grüße an den Profi-Koch
BrigitteHallo Brigitte, so eine Rückmeldung freut mich natürlich besonders. Ich hoffe Du probierst noch andere Rezepte aus. Ganz liebe Grüße Thomas Sixt
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Großartig! Hirsch-Gulasch ist wirklich eine tolle Idee für ein Gericht im Herbst.
Das werde ich ausprobieren.