In der Einleitung hatte ich Dir mehrere Varianten der Zubereitung versprochen.
Hier einige Ideen für Dich:
Würzung „natur“: Die Keulen nur mit Salz und Pfeffer würzen.
Würzung mit Thymian: Die Keulen mit Salz, Pfeffer und getrockentem Thymian würzen.
Würzung mit Zitrone und Kräutern: Die Keulen mit Salz, Pfeffer, Thymian oder Rosmarin und Zitronenabrieb würzen.
Würzung BBQ: Die Keulen mit Salz, Pfeffer, wenig braunem Zucker, etwas Curry und Paprika würzen.
Asiatische Würzung: Verwende Sojasoße mit Speisestärke, optional kannst Du Chili-Soße oder Teriyaki Soße ergänzen.
Würzung mit Knoblauch: Knoblauch fein schneiden und mit Salz fein reiben, passt zu allen obigen Ideen.
BBQ Würzung und Curry vertragen etwas Zucker oder Stevia. Noch ein Tipp: Du kannst die Keulen gegen Ende der Garzeit mit einem dünnen Faden Honig überziehen.
Tipp von Koch Thomas Sixt
Thymian frisch
Rosmarin frisch im Garten
Knoblauch
Zitrone
6. Marinierzeit Hähnchenkeulen im Ofen
Du kannst die Hühnerkeulen kurz vor der Zubereitung marinieren oder ohne Salz eine Nacht mariniert im Kühlschrank einwirken lassen.
Eine Marinade verleiht den Keulen zusätzlichen Geschmack und kann helfen, sie saftiger zu machen.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Super Rezept, alles wunderbar 🙂 ich mag dieses Hähnchen.
👍
Antworten
Danke Dir!
Antworten
Hat uns sehr gut geschmeckt, danke für die Sesam Idee!
LG Manfred
Antworten
Danke Dir Manfred!
Antworten
Hallo Thomas,
zuerst einmal danke für das Rezept 😀.
Jedoch habe ich etwas für mich zu bemängeln.
Ich bin nur Hobbykoch aber denke ich kann gut kochen nehme ich an vorallem Gerichte die Stunden lang dauern liebe ich da kochen für mich einfach abschalten bedeutet, kreativ sein und am Ende des Tages die Leute, Gäste zufrieden stellen 😀.
Bisher hatte ich noch keine Gäste die etwas negatives gesagt haben.
Mir gefällt das Gericht ebenso wie viele andere mit dem Sesam, was mir nicht so gut gefällt ist meiner Meinung nach…
Die Übersicht vom gesamten Rezept ist etwas unübersichtlich und sollte kompakter gestaltet werden, beziehungsweise übersichtlicher für manch anderer der neu in der Küche ist.
Mit freundlichen Grüßen Steffen
Antworten
Hallo Steffen,
Danke für dein ehrliches Feedback, mich würde interessieren, wie Du Dir die Struktur besser vorstellst.
Dazu hatte ich Dir eine Mail geschrieben.
Beachte bitte das Inhaltsverzeichnis, so ist Navigation an jede Stelle der Inhalte möglich.
Freue mich auf Deine Nachricht!
Gruß Thomas
Antworten
Lecker Hänchenschenkel 😋👍🤩
Antworten
Danke 🙂
Antworten
Die Sesam Idee finde ich genial. Endlich mal eine Idee mit Kreativ-Schub. Schmeckt absolut lecker. Wann gibt es Endlich ein Kochen Sixt gegen Mälzer?
Antworten
Hallo Leni,
Danke für Dein positives Feedback. Mit Tim Mälzer kochen wäre sicher lustig.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sommerzeit ist Hähnchenzeit. 🙂 Meine Kinder lieben Hähnchen und ich wollte einfach mal was anderes ausprobieren als Hähnchenbrust… Deshalb habe ich mich mal an diesen Hähnchenkeulen versucht. Ich habe sie allerdings nicht mit Sesam mariniert, einfach, weil meine Kinder das noch nicht so mögen (hoffentlich bald irgendwann, sieht nämlich köstlich aus!) – aber auch mit einer einfachen Würze schmeckten die Hähnchenkeulen nach dieser Anleitung super und haben auch meine Kids begeistert!
Antworten
Hallo Franziska,
Danke für Dein schönes Feedback, freue mich besonders, wenn es am Familientisch allen schmeckt. Vielleicht magst Du mal mit Kräuter probieren. Thymian und Zitrone ist bei den Kinder-Kochkursen immer sehr gut angekommen. Das findest Du beim Grill Hähnchen Rezept.
Wünsche weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Hi Thomas,
das ist eine überzeugende Darbietung. Die Variante mit Sesam schmeckt mir ausgezeichnet. Ich hatte nur normale Sesamkörner im Haus und bin Deiner Anleitung gefolgt. Sehr köstlich, danke!
Antworten
Hallo Liebe Elke, freut mich sehr! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, danke für Deine Anleitung und die Idee mit dem Sesam. Das hat mir wirklich super geschmeckt. Die Zubereitung geht leicht von der Hand. Das mache ich jetzt öfters. Liebe Grüße Claudia
Antworten
Hallo Claudia,
das freut mich sehr! 🙂 Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Chiao und Hallo Thomas,
die Keulen mit Sesam habe ich heute ausprobiert. Hatte noch etwas Müsli Sesam im Gewürzschrank und diesen habe ich fürs erste verwendet, bis Dein buntes Sesam Gewürzpaket bei mir ankommt. Die Geflügelkeulen mit Sesam schmecken mir ausgezeichnet. Die Idee mit dem Stärkewasser ist perfekt, weil der Sesam perfekt als Kruste am Fleisch bleibt. Das mache ich jetzt öfter, klappt schnell und schmeckt köstlich. Mit Salat oder Gemüse kombiniert ist das eine perfekte Low Carb Abendessen Variante. Liebe Grüße!
Antworten
Hallo Kurt, das freut mich sehr von Dir zu lesen. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen 🙂 Probier auch die anderen Varianten der Marinaden! LG Thomas
Antworten
Hallo Herr Sixt,
Ihre Bilder machen Lust auf das Selberkochen! Die Anregungen und Tipps sind einfach und großartig erklärt. Was will man mehr? Danke für die Anregung. Gruß Herbert
Antworten
Hallo Herbert, das freut mich. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Hi Thomas,
das ist eine feine Idee und Abwechslung für Hähnchen. Hatte noch Sesam in meinem Küchenschrank und habe das gleich ausprobiert. Die gerösteten Sesamkörner schmecken als Mantel und knusprige Kruste ganz hervorragend. Das werden wir jetzt öfters so zubereiten, vielen Dank für die spannende Idee und vielen Tipps.
Merci und Gruß Micha
Antworten
Guten Tag Micha,
Dankeschön für das nette Feedback. Hatte auch noch ein Kotelett im Backofen zubereitet, hier kommt der Sesam auch zum Einsatz. Wünsche weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Super Rezept, alles wunderbar 🙂 ich mag dieses Hähnchen.
👍