Ich habe bei meiner Pilzfüllung die Champignons stark geröstet, damit diese mehr Geschmack entwickeln.
Das gelingt im Backofen recht einfach und du ersparst dir zu Hause das lange Rühren im Topf oder in der Pfanne.
Die Zwiebeln habe ich weggelassen, Duxelles ohne Zwiebeln empfinde ich als bekömmlicher.
Duxelles Pilze Varianten:
Du kannst die Pilzfüllung mit Champignons zubereiten oder mit anderen Pilzsorten wie Pfifferlinge, Mischungen aus Austernpilzen und Champignons oder sogar Shiitake-Pilze, Morcheln und Trüffel verwenden:
Als erfahrener Koch empfehle ich dir, den Thermomix nur zum Zerkleinern der Pilze zu einer feinen Farce zu verwenden.
Der Temperaturbereich des Thermomix von 120°C reicht nicht aus, um schmackhafte Röstaromen zu erzeugen.
Deshalb solltest du die Pilze zunächst grillen, braten oder im Backofen garen, um die gewünschten Aromen zu erhalten.
Danach kannst du sie im Thermomix zerkleinern und zu einer feinen Pilzfarce verarbeiten.
Duxelles einfrieren
Die fertig zubereitete und gegarte Pilzfarce lässt sich hervorragend einfrieren.
Du kannst sie für etwa vier Wochen im Gefrierschrank aufbewahren.
Achte darauf, die Farce in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden.
So hast du immer eine Portion Pilzfarce parat, um deine Gerichte im Handumdrehen zu verfeinern.
Duxelles als Aufstrich
Das pure Pilzhack eignet sich hervorragend als Aufstrich und lässt sich ganz einfach mit Frischkäse, Philadelphia oder Quark zu einem feinen Pilzaufstrich verarbeiten.
Die in meinem Rezept angegebene Menge für 2 Personen kannst du mit 250 g Milchprodukten deiner Wahl kombinierten
Pilzhack unter den Frischkäse, Philadelphia oder Quark mischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Dieser Brotaufstrich passt wunderbar zu frischem Brot, Crackern oder als Dip für Gemüse und ist eine tolle Möglichkeit, die vielseitige Pilzfüllung auf eine neue Art zu genießen.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Genial, gestern im Ofen gemacht und schmeckt sehr lecker.
Danke 🙏
Antworten
Freut mich, beste Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
die Backofen-Methode für das Rösten der Pilze erscheint mir logisch, die Pilze sehen schön geröstet aus und es spart Zeit.
Der Kochprofi hat halt doch die besten Ideen 🙂
Geschmack garantiert, wie immer ist Verlass auf dich… Danke
Antworten
Hallo Ludwig,
dank für deine aufmerksamen Zeilen… kann dir versichern, die Pilzfarce mit im Ofen gerösteten Pilzen ist im Geschmack nicht zu übertreffen.
Bitte ausprobieren und melde dich wieder!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Genial, gestern im Ofen gemacht und schmeckt sehr lecker.
Danke 🙏