Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Einfach und gut, wir mögen dein Sauerkraut sehr!
😋 Volle Sterne Gruß Ruth
Antworten
Dankeschön!
Antworten
Sehr geehrter Herr Sixt,
Ihr Rezept für selbst gekochtes Sauerkraut hat mich überzeugt!
Das Zubereiten hat wunderbar funktioniert, und das Aroma ist für mich herrlich mild und angenehm säuerlich.
Wir haben das Kraut gestern gleich mit einer Scheibe Speck zum Abendbrot gegessen.
Lieben Dank und ein schönes Wochenende!
Antworten
Hallo Wolfgang,
Danke, für mich ist das Du in Ordnung!
Freue mich über das schöne Feedback und überlege nächste Woche auch wieder Sauerkraut zu kochen.
Liebe Grüße und schönen Sonntag!
Antworten
Einfach und genial! Dankeschön 🙂
Antworten
Bitteschön, habe ich gerne gemacht.
Frohes Fest 🤩
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Dein Rezept hat mich direkt an die Küche meiner Oma erinnert!
Das Sauerkraut war herrlich würzig und der Speck hat für das gewisse Etwas gesorgt.
Perfekt zu den Bratwürsten – danke für die tolle Anleitung!
Frohe Weihnachten 🙂
Antworten
Danke für Deine schöne Bestätigung, wünsche frohe Weihnacht!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr fein gerade für Weihnachten (morgen) gekocht
😎👍🙏🤩
Antworten
Hallo Heather,
wünsch Dir und Deinen Lieben ein frohes Fest!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
als Kochanfänger bin ich deiner ausführlichen Anleitung gefolgt und habe das Sauerkraut gestern am Abend noch gekocht und dann in den Kühlschrank gestellt. Es schmeckt ausgzeichnet fein, ist weich, nicht zu sauer und ich würde sagen ausgewogen.geworden.
Bisher kannte ich das Sauerkraut als mir meistens zu sauer, daher ist es für mich ein besonderes Erlebnis mit Aha-Effekt geworden.
Für heute daher ein erstes großes Dankeschön, ich werde heute Mittag erwärmen und dann mit Bratwürsten und Kartoffelpüree servieren. Wenn noch Tipps von dir kommen freue ich mich natürlich doppelt. Liebe Grüße Alexander
Antworten
Hallo Alexander,
Danke für dein Feedback. Hier noch einige Tipps:
1. Soße aus Sauerkraut-Saft: Wenn viel Saft vom gekochten Sauerkraut vorhanden ist, kannst Du einen Teil abseihen (passieren), fein geriebener Kartoffel ergänzen (aufkochen, bindet dann), oder die Soße mit einem Teil Kartoffelpüree (deine Beilage) binden.
Die Sauerkraut-Soße kannst du mit Meerrettich ergänzen, vor dem Servieren mit kalter Butter aufschäumen.
—> Passt ausgezeichnet zur Bratwurst oder ist ganz herrlich zu den Nürnberger Würstchen.
2. Für Kartoffelpüree habe ich einen extra Beitrag gemacht, schau dich dort um beachte besonders die Tipps zur Püree-Kartoffelsorte, anrichten und dekorieren.
Hoffentlich ist passendes für dich dabei, melde dich gerne wie es geklappt und geschmeckt hat!
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent 2024
Thomas
Antworten
Hi Thomas,
vielen herzlichen Dank für die ausführliche Rückmeldung mit den super Tipps. Das mit der Sauerkraut Soße kann ich noch ausprobieren, Tisch ist schon gedeckt und meine Gäste kommen um 13 Uhr.
Freue mich jetzt so richtig… Schreibe dir später zurück. LG Alexander
Antworten
Hallo Alexander,
wünsche dir gutes Gelingen, denk an gewärmte Teller 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr gut geworden, Anleitung super hilfreich.
Danke Dir und Grüßle!
Antworten
Danke für dein Vertrauen und die schöne Bestätigung! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lecker 🙂
Antworten
Danke Dir!
Antworten
Tolles Rezept des Tages, werde ich gleich ausprobieren, nachdem ich schon einige Rezepte von dir gekocht habe und jedesmal ist es mit serh gut gelungen.
LG Lena
Antworten
Danke für dein Vertrauen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Perfekt und harmonisch, bestes Sauerkraut Rezept seit langem.
Konnte das Kraut lange nicht essen, zu sauer und für mich zu heftig.
Deine Variante ist fein und zart, weil das Apfelkompott toll harmonisierend wirkt.
Da erkennt man halt den Unterschied, du bist ein toller, ein ausgezeichneter Koch und noch dazu ein begnadeter Fotograf. 🙏👍🤩🌟
Antworten
Hallo Michael,
herzliches Dankeschön für dein schönes Feedback mit Lob und Bestätigung.
Solche Zeilen lese ich natürlich besonders gerne und freue mich.
Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen und ein harmonisches Sauerkraut!
LG Thomas
Antworten
Genial geworden! Genau so mit Wammerl gemacht 🙂
Danke dir Thomas!
Antworten
Hallo! Habe ich gerne gemacht 🙂 Danke für deine schöne Nachricht!
Antworten
Servus Thomas,
Lecker Sauerkraut 🙂 vielen Dank für das schöne und klare Rezept!
Liebe Grüße Nils
Antworten
Hallo Nils,
herzliches Dankeschön für Deine schöne Rückmeldung mit Bestätigung!
Das tut gut 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi, hier schreibt Martina!
Das ist so fein geworden, herzlichen Dank!
Wir hatten Prosecco von der Weihnachtsfeier übrig und haben den gleich verwendet.
Ein angenehmes und geschmeidiges Sauerkraut hatten wir auf dem Teller.
Liebe Grüße
Antworten
Danke Dir, Martina, das klingt doch ganz fein. Es ist mir eine Freude, wenn es Euch schmeckt!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Erstmals schmeckt mir Sauerkraut richtig gut 👍, weil das 🍎 Apfelmus das Sauerkraut richtig lecker macht.
Wäre nicht von alleine auf die Idee gekommen, so viel Apfelmus in das Kraut zu geben.
Mit Kassler Rippchen oder mit Speck ein perfektes Abendessen 🙂
Danke Dir für diesen Tipp! 😀 😃 😄
Antworten
Hallo Erich,
das ist ein schönes Feedback, bitte probier noch weitere Rezepte…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ein wirklich gelungenes Rezept! Danke Dir 🙂
Antworten
Danke Dir Johanna! Gruß Thomas
Antworten
Die Bilder und die Anleitung für das Sauerkraut ist eine Klasse für sich!
Danke!
Antworten
Hi Glenn,
hatte gerade eine halbe Flasche teuren, italienischen Weißwein übrig und hab eine kleine Portion Sauerkraut für mich gekocht.
Frau Sixt verträgt das Kraut nicht, daher bleibt es mir.
Das hat köstlich geschmeckt in Kombination mit einem Stück Guanciale.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Servus Thomas,
Wir haben heute das erste Sauerkraut in diesem Jahr selbst gekocht.
Deine Anleitung hat geholfen.
Das Sauerkraut ist nicht so sauer wie wir es kennen und schmeckt sehr angenehm.
Empfehlenswertes Rezept mit tollen Bildern und Tipps. Danke!
Antworten
Hallo Adele,
Danke, freut mich! Lasst es Euch schmecken 🙂
Antworten
Hi Thomas,
Endlich habe ich Deinen Blog gefunden 🙂 so schöne Bilder und Beschreibungen sind selten.
Sehr gute Anleitung, ich mag deine ausgezeichneten Fotos und deine direkte Art uns das kochen zu zeigen.
Die Zubereitung hat einfach geklappt, das Sauerkraut alla Sixt schmeckt sehr gut 👍
Danke Dir Gruß Maria
Antworten
Danke dir, liebe Maria, für Dein Lob und das nette Feedback.
Wünsche Dir eine gute Zeit und weiterhin gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Genial 🤩 sind deine Fotos, merci für diese sehr gelungene Zusammenfassung. 🫶
Antworten
Danke Milo!
Antworten
Einfach und lecker erklärt!
Danke 🙂
Antworten
Merci für Dein Feedback!
Antworten
Das Titelbild schaut so gut aus, da könnte ich mich gleich an den Tisch setzen und mir das Sauerkraut direkt geben.
Kompliment 🙂
Antworten
Dann auf gehts, Sauerkraut kochen leicht gemacht…
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Moin Herr Thomas Sixt!
Gibt nichts Besseres! Dieses Rezept ist wirklich die absolute Oberklasse – vom ersten bis zum letzten Schritt.
Wir sind begeistert und werden unser Sauerkraut niemals mehr anders zubereiten.
Die Bilder sind Klasse! Danke 🙂
LG Pimo
Antworten
Dankeschön!
Antworten
Moin Thomas! Dein Sauerkraut habe ich ausprobiert und es schmeckt mir sehr gut. Ich habe es mir ausgedruckt und in mein Küchenkochbuch gesteckt. In mein Küchenkochbuch, ein Ordner, kommen nur die ausgewählten Rezepturen. Da schon einiges von Dir da drin ist, lass ich dir heute mal ein positives und überfälliges Danke da. *****
Antworten
Dankeschön Karin, für Dein Lob und die schöne Rückmeldung.
Küchenkochbuch ist eine gute Sache. Ich habe es auch gerne ausgedruckt…
Liebe Grüße und Danke Thomas
Antworten
Hallo Thomas!
Ich habe gerade dein Sauerkraut nachgekocht.
Jetzt muss ich dir einfach schnell schreiben 🙂
Das Kraut war echt einfach zum Kochen, weil Deine Anleitung jeden Arbeitsschritt perfekt mit Bild erklärt.
Nachdem ich das gekocht und probiert habe liegt das Geheimnis des guten Geschmacks für mich in der Kombination aus Speck und Apfelmus, die zusammen mit dem Sauerkraut garen.
Apfelmus war für mich eine neue Zutat, ich finde die Wirkung im Kraut beeindruckend.
Diese Rezeptur ist echt empfehlenswert… Danke Dir Thomas Gruß Elfi
Antworten
Danke für Dein Lob, liebe Elfi.
Das freut mich. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und feine Sachen im Kochtopf!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr Lecker dieses Kraut! Gestern gemacht, ein richtiger Genuss 🙂
Antworten
Danke Margot!
Antworten
Hey Thomas,
Seit ich Deinen Kochblog gefunden habe koche ich voll gerne, weil die Gerichte immer funktionieren.
Das Sauerkraut ist sowas von fein geworden, echt ein Traum.
Habe gleich 2 kg gekocht und in Gläser gegeben.
Bis zum Jahresende komme ich durch.
Meine Kochfrage: Kann ich Sauerkraut und Fisch kombinieren? Hättest Du da bitte einen Tipp für mich?
Liebe Grüße und Danke Lara
Antworten
Hallo Lara,
Danke für dein herzliches Feedback und das Lob.
Da freue ich mich natürlich…
Zur Beantwortung Deiner Kochfrage:
Für Fisch mit Sauerkraut gibt es ein Gericht aus der französischen Köche:
Pochierter Kabeljau oder Heilbutt auf Champagner Kraut
–> Sauerkraut zubereiten und mit etwas mehr Brühe bedeckt köcheln lassen. –> Etwa 200 ml Sahne mit 1,5 TL Stärke in einer Stielkasserolle kalt verrühren. –> Die Sahne gleich mit etwas Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken. –> Die Sahne rührend aufkochen, dann den Sauerkrautsaft über ein feines Haarsieb dazu passieren. –> Sauerkrautsaft und Sahnebasis ergibt die Sauce. –> Fischfilets ohne Haut auf einen gebutterten Teller legen. –> Jedes Filet einzeln legen, mit Abstand. –> Filets mit flüssiger Butter bestreichen und den Fisch mit Salz und weißem Pfeffer würzen. –> Fischfilets im Backofen bei 80°C Stufe Heißluft 10 Minuten pochieren. —> Sauerkraut aufkochen und in einem Sieb trocken legen. —> Sauerkraut mittig auf heiße Teller anrichten —> Sauce aufkochen, vom Herd ziehen, mit einem Schluck Prosecco oder Champagner + kalte Butter schaumig aufmixen. —> Fischfilets auf das heiße Kraut legen. —> Die Soße schaumig dazu nappieren, Mit Kerbel dekorieren und servieren.
Wow das würde ich jetzt gerne essen 🙂
Bitte ausprobieren und gerne melden!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, habe Dein schönes Rezept nun auch ausprobiert und der Kohl ist sehr fein geworden. Wir haben das feine Kraut mit dem Bauchspeck gegessen. Morgen gibt es noch deine Fleischpflanzerl 🙂 Liebe Grüße und Danke
Antworten
Hallo Oona,
Das lese ich gerne! Viel Spass mit Pflanzerl und Kraut…mhhh lecker 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Echt schöne Bilder, ich mag Dein Sauerkraut, es schmeckt ausserdem sehr lecker 🙂
Antworten
Merci, Dein Feedback freut mich… Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sauerkraut = Heimisches Kimchi …und sieht von Thomas Sixt gekocht ausgesprochen lecker aus.
Antworten
Danke für Deine schöne Nachricht.
Wünsche weiterhin gutes Genießen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Herr Sixt, Apfelkompott war mir als Zutat nicht bekannt beim Sauerkohl. Wir haben das ausprobiert und es schmeckt ausgezeichnet. Danke für den Tipp!
Antworten
Sehr gerne geschehen!
Antworten
Spitzenkoch mit Leica Kamera, das kann nur gut werden, wie wir alle sehen können! Danke für die schönen Impressionen aus Ihrer Küche!
Antworten
Hallo Bernd K.
Danke für das schöne Kompliment… Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, Ist Bio Kraut wirklich besser als Normales Kraut? Bei uns gab es immer Hengstenberg. Danke für Deine Antwort. Liebe Grüße Reg
Antworten
Hallo Regina,
haltbar gemachtes Kraut empfinde ich immer als bekömmlicher.
Frisches Fasskraut hat die volle Wirkung.
Gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Die Gewürzkugel ist eine gute Idee, muss ich meiner Mama sagen. Ich mag die Wacholderbeeren im Kraut nicht…
Antworten
Hallo Ulli,
das kann ich voll verstehen, ich mochte das Kauen auf den Wacholderbeeren auch nicht 🙂
Wünsche gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Sauerkraut mit Wammerl, köstlich, wie daheim.
Antworten
Danke!
Antworten
Das Topf Bild ist außergewöhnlich schön, da wo man das Apfelkompott noch sieht. Meisterlich!
Antworten
Danke Micha!
Antworten
Hi Thomas, Grad nachgekocht, steht noch am Herd, bestes Sauerkraut ever! Geschmack zart angenehm. Danke!
Antworten
Danke für Lob und Feedback!
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Einfach und gut, wir mögen dein Sauerkraut sehr!
😋 Volle Sterne Gruß Ruth