Essig, Salz, Pfeffer, Zucker verrühren bis sich die Gewürze aufgelöst haben.
Olivenöl und Wasser langsam zugeben und kräftig verrühren.
Dabei entsteht ein cremiges Salatdressing.
Alternativ kannst Du die Salatmarinade in einem Mixbecher mit dem Stabmixer zubereiten.
Zubereitungschritt 2 Die Bohnen zuputzen, die Enden abschneiden.
Bohnen putzen
Die Enden der Bohnen mit einem Messer abschneiden.
Zubereitungschritt 3 Bohnen blanchieren.
Bohnen vorbereiten
Die Bohnen in kochendem Salzwasser bissfest garen.
Anschließend in Eiswasser rasch abkühlen, abtropfen lassen und in einer Schüssel bereit stellen.
Das Dressing dazu geben und die Bohnen marinieren lassen.
Zubereitungschritt 4 Brotwürfel für Croutons in einer Pfanne mit aufgeschäumter Butter.
Brotwürfel vorbereiten
Weißbrot in Würfel schneiden.
Brotwürfel mit Butter und Olivenöl in der Pfanne knusprig braten.
Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
Zubereitungschritt 5 den Darm bei rohen Garnelen entfernen
Garnelen vorbereiten
Die Garnelen aus der Schale lösen und an der gebogenen Oberseite den Darm entfernen.
Die Garnelen mit Küchenkrepp mehrmals trocken legen.
Zubereitungschritt 6 Garnelen und Garnelenschalen beim Anbraten
Garnelen braten
Die Garnelen in einer heißen Pfanne beidseitig anbraten.
Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitungschritt 7 Garnelen und Bohnen können etwas länger mariniert werden. Das Brot kommt erst kurz vor dem Servieren dazu. Das nennt man Aufweichschutz!
Salat marinieren
Die lauwarmen, gebratenen Garnelen zu den Bohnen geben und marinieren.
Die Hälfte der Brotwürfel flink unter den Salat heben und auf Teller anrichten.
Restliche Brotwürfel dazu setzten, ansprechend dekorieren.
Rasch servieren! Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Du kannst den italienischen Brotsalat zusätzlich mit gebratenem Fenchel und Zucchini, mit getrockneten oder frischen Tomaten, mit Artischocken aus dem Glas und mit frisch gerösteten Mandeln ergänzen und verfeinern.
Schüttle das Glas (mit geschlossenem Deckel) bis sich alle Gewürze aufgelöst haben
Gib dann 350 ml Olivenöl und 50 ml Wasser dazu.
Schüttle das Glas (mit geschlossenem Deckel) erneut, bis ein cremiges Dressing entsteht.
Das ist ein einfaches Dressing, Du kannst noch fein geschnittenen Knoblauch (1/4 Zehe) und/oder scharfen Dijon Senf (1 TL) dazu geben und Deine Salatmarinade individuell verfeinern.
Bereite das Dressing bzw. die Marinade für Deinen Brotsalat als erstes zu!
Reihenfolge der Zubereitung Tipp von Koch Thomas Sixt
Dressing mit Wow Effekt
Für ein besonderes Dressing besorge Dir einen alten Balsamico oder koche einen jungen Balsamico zu einer Balsamico Glace ein.
Die Glace ziehst Du nach dem Anrichten der Zutaten geschickt über den Salat.
Zumindest die Bohnen solltest Du schon vorab mit etwas Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl marinieren.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Diese Kombi im Brotsalat war mir neu. 🙂 meine Familie liebt die Version mit Rucola und Tomaten, etwas Essig und soweiter… aber mit den Garnelen und Bohnen war es eine tolle Abwechslung!
Antworten
Danke für Dein Lob! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr lecker, gestern ausprobiert, fein geworden. Danke!
Antworten
Dankeschön! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
die Idee zu Deinem Brotsalat mit Bohnen und Garnelen habe ich gestern ausprobiert.
Ich hatte noch einige Brotwürfel von einem Chiabatta ohne Knusper-Effekt dazu gegeben.
Das hat super geschmeckt, voll lecker! Dankeschön! LG Indrit
Antworten
Hallo Indrit,
vielen dank für Deine positive Rückmeldung. Das freut mich!
Tatsächlich ist die Mischung aus gebratenem und frische Brot fein…
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen
Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Diese Kombi im Brotsalat war mir neu. 🙂 meine Familie liebt die Version mit Rucola und Tomaten, etwas Essig und soweiter… aber mit den Garnelen und Bohnen war es eine tolle Abwechslung!