Heute zeige ich Dir mein Couscous Rezept. Couscous ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Ich gebe Dir in diesem Beitrag eine tolle Übersicht zur Couscous-Zubereitung.
Es handelt sich nicht einfach nur um ein Rezept sondern um einen Strauß an Ideen, der Dir zeigt, wie Du Couscous in vielen Varianten gelingsicher zubereiten kannst.
Gleich mein Tipp am Anfang: Wenn Du eine glutenfreie Zubereitung bevorzugst, dann kannst Du den Couscous gegen Quinoa austauschen.
Hier meine Anleitung mit Varianten und Tipps. Wünsche Dir gutes Gelingen!
Inhalt
1. Couscous Rezepte Ideen
Ich finde eine übersichtliche Ideensammlung für den Anfang eine gute Sache. So kannst Du Dein Couscous-Rezept nach Marktangebot und Saison anpassen.
Diese Liste werde ich in Zukunft ergänzen und zusätzlich zu den nachfolgenden Beschreibungen einzelne Rezepte anlegen.
1.1 Couscous mit Petersilie und Zitronensaft
Kurze Beschreibung:
Den Couscous garen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Den Couscous mit fein in Streifen geschnittener Petersilie vermischen und servieren.
Dazu passt:
Eine scharfe Chilipaste, Datteln, Feigen, Orangen, und Humus.
Der Couscous harmoniert ausgezeichnet als Beilage zu gegrilltem Fleisch und zu Fisch.
Anlässe:
Sommerfest, Grillfest
1.2 Couscous mit Fenchel, Zucchini, Tomaten, geröstete Mandeln und Rosinen
Kurze Beschreibung:
Den Couscous garen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer, Weißweinessig, Agavendicksaft und Olivenöl abschmecken. Den Couscous mit gebratenen Fenchelscheiben, Zucchinistücken, karamelisierte Tomaten, geröstet Mandeln, Rosinen und frisch geschnittener Minze vermischen und servieren.
Dazu passt:
Weißes Trüffelöl, Basilikum Pesto, Bärlauch Pesto, Chilisoße.
Der Couscous ist ein wunderbares veganes Hauptgericht und harmoniert auch zu Fleisch, Fisch, Garnelen und Meeresfrüchte.
Anlässe:
Sommerfest, Grillfest, Abendessen, Veganes Essen
1.3 Couscous mit Erdbeeren und grünem Spargel
Kurze Beschreibung:
Den Couscous garen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer, mit Zitronensaft und wenig Weißweinessig, Honig und Olivenöl abschmecken.
Den Couscous mit bissfest gegarten Spargelstücken und halbierten, karamelisierten Erdbeeren servieren. Zu dieser Saison Kombi passt Petersilie oder Minze.
Dazu passt:
Dieses Couscous Gericht kannst Du als vegetarisches bzw. veganes Hauptgericht servieren.
Du kannst zu diesem Gericht pochierten Fisch wie Heibutt oder Schollenröllchen sowie gebratenen Lachs oder Garnelen servieren.
Anlässe:
Spargelzeit, Erdbeerenzeit, Grillfest, Abendessen, Veganes Essen
1.4 Couscous mit Tomaten und Avocado
Kurze Beschreibung:
Den Couscous garen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer, Zitronensaft, Zucker und Olivenöl abschmecken. Den Couscous mit karamellisierten Cocktailtomaten oder mit Tomatenwürfeln sowie mit Avocadostücken verfeinern.
Zu diesem Couscous passen frische Kräuter wie Minze, Majoran, Petersilie, Liebstöckl, Kerbel.
Dazu passt:
Serviere diesen Couscous-Salat als vegetarisches bzw. veganes Hauptgericht.
Du kannst zu diesem Gericht gebratenen Lachs, gebratener Dorade, gebratenem Wolfsbarsch oder gebratene und flambierte Garnelen und zu einem Rindersteak servieren.
Anlässe:
Sommerliches Gericht, Grillen und BBQ, Abendessen, Veganes Hauptgericht
2. Couscous einfach zubereiten
Hier meine einfache Anleitung zum Couscous kochen…
- Verwende für 150 g Couscous etwa 350 ml Gemüsebrühe oder Salzwasser (Flüssigkeit).
- Die Flüssigkeit aufkochen.
- Couscous auf einem Sieb unter fließendem, heißen Wasser abwaschen.
- Couscous in die kochende Flüssigkeit geben und aufkochen, dann bei mäßiger Hitze mit Deckel weich garen.
- Den Couscous absieben, mit Butter oder mit etwas Olivenöl verrühren und weiter verarbeiten.
Du kannst die Brühe/Salzwasser zusätzlich mit Anis, Lorbeerblatt, Nelke, Muskat oder einer Ras el-Hanout Gewürzmischung ergänzen.
Beim Couscous hat sich für mich im Hinblick auf die Gewürze gezeigt, weniger ist mehr! Ich koche die Brühe immer zuerst, entnehme die Gewürze (oder würze nur sanft mit Ras el-Hanout) koche dann kontrolliert den Couscous in der Brühe.
3. Couscous und Antipasti Gemüse sowie Schafskäse
Eine sehr einfache Variante die ich oben noch nicht erwähnt habe ist, den Couscous mit Antipasti-Gemüse zu kombinieren.
Koche den Couscous neutral in Brühe, kombinieren Oliven, Artischocken aus dem Glas, getrocknete Tomaten aus dem Glas und andere eingelegte Gemüse der italienischen Küche, die du gerne essen magst.
Diesen Couscous kannst Du mit Zitronensaft und Zucker sanft abschmecken, weil die eingelegten Gemüse bereits etwas Säure mitbringen.
Ergänze diesen Couscous-Salat mit Basilikum und wenn Dich die Idee der Kombi mit Schafskäse reizt, dann serviere den Schafskäse lieber extra, eingelegt in Olivenöl mit Kräuter. Bei dieser Variante lässt Du Deinen Gästen noch ein wenig Spiel am Tisch und der Käse kann nach Wunsch Ergänzung finden.
4. Rezept Couscous einfach
Dieses Rezept habe ich für mein erstes Kochbuch: “Der Minutenkoch schmeckt.schneller.” entwickelt. Es ging mir dabei um eine schnelle Variante, die einen gewissen Geschmackskick mitbringt.
Hier sind es die karamellisierten Karotten, die ich anstelle von Datteln oder Rosinen eingebaut habe. Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
- 2 Stück Schalotten
- 40 g Butter
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 1 Stück Pimentkörner
- 1/2 Stück Knoblauchzehe
- 0,5 l Gemüsebrühe
- 250 g Couscous
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 30 g Fenchel
- 10 g Olivenöl
- 1 Stück Karotte
- 40 g Butter
- 10 g Zucker
- 10 Stück Oliven, grün und schwarz gemischt
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- 80 ml Zitronensaft
- 40 ml Orangensaft
- 1 TL Honig
- 70 ml Olivenöl
- 1 Bund Petersilie
- 1/4 Stück Salatgurke
- 4 Stück Physalis
- 2 EL Chilisoße
- Fein gewürfelte Schalotten mit der Butter, Lorbeerblatt, Piment und Knoblauch in einem Topf 15 Minuten bei mittlerer Hitze glasig schwitzen. Dann mit der Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen, den Couscous bei kleiner Herdstufe mit Deckel nach Wunsch weich/Bissfest garen. Lorbeerblatt, Piment und Knoblauch entnehmen, den Couscous in einer Schüssel bereit stellen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Fenchel in Würfel oder in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und bereit stellen.
- Karotten schälen, in kleine Scheiben schneiden und in Butter anschwitzen. Etwas Wasser dazu geben und bissfest garen. Die Karotten anschließend mit Zucker karamellisieren und bereit stellen.
- Oliven halbiert oder im Ganzen zum Couscous geben.
- Zitronensaft und Orangensaft mit Honig, Salz und Pfeffer verrühren, Olivenöl langsam einrühren und eine emulgierte Salatsoße zubereiten. Petersilie fein in Streifen schneiden und zum Dressing geben. Couscous mit dem Dressing marinieren und anrichten.
- Gebratenen Fenchel und karamellisierte Karotten zum Couscous anrichten. Salatgurkenscheiben und Physalis dazu anrichten, den Chili-Dip dazu reichen und rasch servieren.
5. Kalorien und Nährwerte
6. Passende Ideen
Couscous orientalisch mit Salbei und Hähnchen (mit Kochvideo)
Couscous Salat mit Spargel dazu Minze und Erdbeeren
Servus Thomas, hab den Couscous ausprobiert. Hat mir sehr gut geschmeckt besonders das Salatdressing merke ich mir. Gruß Sarah
Hallo Sarah, danke für deine netten Zeilen. Jetzt im Frühjahr und dann im Sommer mache ich meisten Couscous Salat mit Minze. Lass dich inspirieren! Gutes Gelingen wünscht Thomas Sixt