Griechischer Salat als Vorspeise

Autor: Thomas Sixt ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.
TEILEN
Mein Rezept Griechischer Salat Vorspeise stelle ich Dir in diesem Beitrag vor.
Bei diesem Salat denkt fast jeder gleich an Zwiebeln und Oliven, Schafskäse und Gurken in einer Essig-Salatsoße.
Ich hab mir einfach einige Gedanken gemacht und eine neue Kreation entwickelt.
Der wunderbare Salat ist Ideal für die Gästeküche oder wenn Du Deinen Liebsten einfach eine Freund machen möchtest.
Im Artikel findest Du jede Menge Tipps aus der Profi-Küche.
Griechischer Salat
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Einfache Anleitung für eine neue Variante vom Salat nach griechischer Art.

Zutaten
Salatdressing griechischer Salat 2018 | ||
1 | Stück | Schalotte |
20 | ml | Balsamico (Ich verwende alten, gereiften Balsamico) |
30 | ml | Wasser |
1 | Scheibe | Knoblauch |
3 | Prisen | Salz |
6 | Prisen | brauner Zucker |
1 | TL | Trüffelöl |
1 | EL | Créme Fraîche |
70 | ml | Olivenöl |
Schafskäse gebacken mit Thymian | ||
200 | g | Schafskäse (Original aus Griechenland) |
80 | g | Semmelbrösel |
1 | TL | Thymian |
2 | Stück | Eier |
Salz | ||
Pfeffer | ||
250 | ml | Rapsöl |
Joghurt mit Knoblauch und Zitrone Zaziki „light“ | ||
1 | Becher | Joghurt |
1 | EL | Zitronensaft |
2 | Scheiben | Knoblauch (fein geschnitten) |
Salz | ||
Pfeffer | ||
Cayennepfeffer | ||
Salat und Dekoration | ||
150 | g | bunte Blattsalate |
8 | Scheiben | Gurke |
1 | Stück | Tomate (Ich verwende gerne Cocktailtomaten) |
2 | EL | Pinienkerne |
15 | Stück | Oliven (von Dimitri) |
TEILEN
Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:
Arbeitsschüsseln
Kochmesser
Kochtopf
Schneidebrett
Teigkarte
Anleitung

Zwiebeln vorbereiten
Für das Salatdressing die Schalotte fein würfeln und bereit stellen.

Salatdressing zubereiten
Restliche Dressing-Zutaten in einem Becher mit dem Stabmixer aufmixen.
Schalottenwürfel unterrühren, Dressing bereit stellen.

Käse vorbereiten
Den Schafskäse in 1 cm große Würfel schneiden. Semmelbrösel und Thymian bereit stellen.

Käse Ei
Die Käsewürfel zuerst in das Ei legen.

Käse panieren
Käsewürfel in die Semmelbrösel legen und panieren.

Panieren wiederholen
Den Vorgang wiederholen und die Schafskäsewürfel zweimal panieren.

Zaziki light zubereiten
Alle Zutaten für den Joghurt mit Knoblauch und Zitrone Zaziki “light” verrühren.

Blattsalate vorbereiten
Salat zupfen, waschen und trocken schleudern.
–> Zum marinieren bereit stellen.

Tomaten vorbereiten
Tomaten halbieren, Stielansatz ausschneiden, je nach Größe der Tomaten vierteln oder halbiert belassen.
Tomaten an den Schnittflächen mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

Gurke vorbereiten
Gurken nach eigener Vorstellung in Scheiben oder Würfel schneiden.
Das Bild zeigt Varianten vom Gurkenschnitt.
–> Geschnittene Gurken in einer Schüssel bereit stellen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Pinienkerne vorbereiten
Pinienkerne kurz in einer Pfanne rösten.
–> Zum Anrichten als Dekoration bereit stellen.

Käse frittieren
Die panierten Schafskäsewürfel bei 160-170°C im heißen Rapsöl knusprig frittieren, dann auf ein Küchenkrepp legen und mit Salz würzen.

Anrichten und servieren
Blattsalate mit dem Salatdressing marinieren und adrett auf die Teller anrichten.
Gebackene Schafskäse-Würfel dazu legen, Teller mit Zaziki “light” dekorieren.
Salat mit Tomaten und Gurke ausstecken und mit Pinienkerne bestreut servieren.
Die Oliven extra servieren.
TEILEN
Kategorie
Gerichte
Land & Region
Keyword
Die berechneten Kalorien sind in der Tabelle hinterlegt:
Inhalt
1. Meine Salatdressing Variante
Klar ist, der Salat muss Zwiebeln enthalten.
Die Zwiebeln sind heute Schalotten, ich habe diese in das Salatdressing „gepackt“.
In der bekannten Variante kommen die Zwiebeln meist als Streifen geschnitten relativ „laut“ daher…
Damit ein feines Dressing entsteht habe ich das Dressing gleich noch mit Knoblauch, Trüffelöl und Creme Fraiche verfeinert.
Als Basis habe ich Balsamico und griechisches Olivenöl verwendet.
Balsamico:
Da fast alles Gute aus der griechischen Kultur stammt, gehe ich davon aus, dass bereits die Römer von den Griechen abgeschrieben haben.
Sicher hat Aristoteles das eine oder andere Essigfass im Keller vergessen und so entstand bestimmt der erste Balsamico.
Wer anderer Meinung ist, bitte am Ende der Seite kommentieren.

2. Brot und Oliven-Ideen
Ich habe mich schlichtweg geweigert, die wunderbar eingelegten Oliven in den Salat zu legen.
So eine eingelegte Olive ist ja eine Geschmacksperle.
In den Salat gemischt schmeckt Sie mir nicht halb so gut wie extra serviert.
Meine Gäste waren vom wunderbaren Geschmack der Dimitri-Oliven verzückt :-)!

3. Käsevarianten für Flexibilität
Das mit dem Schafskäse oder Ziegenkäse ist ja so eine Sache – nicht jeder mag Ihn.
Daher ist es mir leicht gefallten, den besten Schafskäse am Markt zu organisieren, um diesen zu Hause in der Küche liebevoll in Semmelbrösel zu panieren.
Ziegenkäse mag ich eh lieber mit Honig, kurz gegrillt und auf einem Bauernbrot mit Blütenhonig serviert….
Zurück zum Schafskäse:
Richtig genial lecker werden diese gebackenen Schafskäsewürfel, wenn Du Thymian in die Panade gibst.
Du kannst frischen Thymian oder getrockneten Thymian verwenden. Warum der Thymian in den griechischen Salat passt?
Im antiken Griechenland und im römischen Reich wurde der Thymian, der mit den verschiedensten Sorten auch Quendel, Immenkraut, Demut oder Gartenthymian heißt, bereits zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und gegen Magen-Darm-Beschwerden verwendet.
Bekannte Autoren wie Theoprast, Dioskorides sowie der Universalgelehrte Römer Plinius beschrieben die verschiedenen Nutzungs- und Zubereitungsarten in diversen Antiken Schriften.
Thymian wird erst seit dem 11. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum angebaut, angeblich haben wandernde Mönche des Benediktinerordens das gesunde Kraut aus Italien mitgebracht.
Also, Thymian passt perfekt in den griechischen Salat…und Mönche tun auch gutes…



4. Weitere Vorspeisen Rezeptideen
TEILEN

Mezze Mix

Bunter Blattsalat mit Gemüse

Knusprige Tempura Garnelen

Salat mit Matjes dazu Queller und Apfel als Vorspeise

Garnelenpfanne

Sommerrollen 5 Varianten

Graved Lachs gelingsicher zubereiten, Rezept mit Tipps vom Koch.

Vorspeise Salat mit Knoblauchsrauke, Wildkräutersalat mit Spargel

Vorspeise Heringssalat

Vorspeise Linsensalat

Vorspeise Spargelsalat mit Garnelen Rezept

Vorspeise Spargelsalat mit Erdbeeren

Kalte Gurkensuppe Sommer Vorspeise

Thunfischsalat mit Spinat und Apfel als Vorspeise

Panierte Champignons als Vorspeise

Vorspeisen Weihnachten Rezept für Weihnachtsmenü

Vorspeise Salat

Garnelenspieße Vorspeise

Salat mit Garnelen Vorspeise

Rindfleischsalat mit Blattsalate Vorspeise

Knödelgröstl

Kartoffelsalat Vorspeise mit Pilz-Tascherl

Tofu mit Sesam auf Gemüsesalat Vorspeise

Lachs mit Sesam und Wasabi-Creme
TEILEN
Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

Kochsahne, Sahne oder Sprühsahne. Was ich Dir als Koch empfehle

Julipommes und andere Sommerklassiker mit Kartoffel
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Gute Idee! Liebe Grüße Thomas
Noch besser als gebackener Feta schmeckt nur original griechischer Graviera! 🙂 Und dann ein bisschen mit Honig und Sesam… ganz herrlich! Aber Feta tut’s natürlich auch 🙂 von Käse verstehen die Griechen was!