Tofu mit Sesam auf Gemüsesalat, ein veganes Rezept für Feinschmecker

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Das Rezept Tofu mit Sesam zeige ich in diesem Beitrag. Der Tofu ist eine beliebte Zutat und für vegetarische und vegane Gerichte super geeignet.
Bohnenkäse ist ein schmackhafter Fleischersatz und bietet ca. 8% Eiweiß. Ich persönlich mag am liebsten geräucherten Tofu. Der ist geschmacklich viel spannender und bringt spannendes Raucharoma auf den Teller.
Tofu kannst Du vor dem Zubereiten in Sojasauce einlegen oder in Sesam panieren, so wie ich das in diesem Rezept mache. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und guten Appetit!
Inhalt
1. Tofu mit Sesam, diesen Sesam verwende ich!
Einfach gesagt gibt es die Samen in hell und in dunkel. Ich verwende beide Sorten sehr gerne und habe immer etwas davon im Haus.
Die beiden Sorten lagern in zwei unterschiedlichen Gläsern und passen zum Reis oder zum selbst gebackenen Brot, genauso ist der Sesam ideal um damit glutenfrei zu Panieren.

2. Sesammantel und Sesamkruste: So paniere ich mit Sesam
Die drei nachfolgend vorgestellten Sesam-Paniermethoden gelten nicht nur für Tofu sondern auch für Gemüse, Fisch und Fleisch. Damit der Sesam (am Gargut) haften bleibt, gibt es drei Möglichkeiten:
Erstens: Du panierst klassisch mit Mehl, verqirltem Ei und dann Sesam. Erklärung: Das Mehl lässt das Ei am Gargut haften, die Sesam-Samen bleiben entsprechend gut haften.
Zweitens: Du Drückst die Sesam-Samen nur fest an das Garstück. Erklärung: Sicher die einfachste Methode, der Sesam hält nicht gut, verwende zum Braten eine beschichtete Pfanne und wenig Öl.
Drittens und das ist mein liebste Variante: Du tauchst das Gargut zuerst in ein frisch angerührtes Stärkewasser und danach in Sesam.
Erklärung: Die Stärke verkleistert Sesam und Gargut. Dadurch entsteht beim Anbraten die beliebte Sesamkruste bzw. der Sesammantel.
Alle Methoden funktionieren, aber: Methode eins ist nichts für die vegane Küche, bei der zweiten Methode verlierst Du beim Braten immer etwas mehr Sesam, Methode drei verspricht eine tolle Sesamkruste, zusätzlich bleibt die Zubereitung vegan, damit ist sie meine Gewinner-Methode.

3. Mein toller Gemüsesalat zum Tofu
Obwohl es sich um ein, in den Grundzügen, asiatisches Gericht handelt, habe ich dieses mal Koriander nicht verwendet.
Das Wanzenkraut mag nicht jeder, daher gibt es heute eine Dekorations- und Geschmacksvariante mit frittierter Petersilie.

Der Gemüsesalat wird aus Sojasprossen, Paprika, Stangensellerie, Zucchini und Kräuterseitlingen zubereitet.

Damit der Salat an Farbe gewinnt und zusätzlich etwas Süße abbekommt gibt es als Draufgabe noch die beliebten Superfood Goji Beeren, die bereits fix in meiner Gewürzschublade vorhanden sind.
Das Gemüse wird kurz im Wok gebraten, damit es bissfest und lecker auf den Teller kommt. Die würzige Salatmarinade mit Reisessig gibt der Zubereitung den genau richtigen Touch.

4. Rezept Tofu mit Sesam
Meine gelingsichere Anleitung zeigt Dir Schritt für Schritt die Zubereitung. Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Tofu im Sesammantel mit Gemüsessalat und Petersilie
Anleitung mit Tipps von Kochprofi Thomas Sixt
Tofu mit Sesam bzw. Sesamkruste oder Sesammantel wird in diesem Rezept vorgestellt. Ein netter Gruß aus der veganen Küche mit spannenden Aromen und leckeren Zutaten. Als Beilage zum Räuchertofu gibt es einen Gemüse-Salat und frittierte Petersilie! Gutes Gelingen und guten Appetit!

Arbeitszeit
20 Min.
Zubereitungszeit
15 Min.
Zutaten
Tofu in Sesamkruste – Sesammantel | ||
140 | g | Räuchertofu |
60-80 | ml | Wasser |
1-2 | EL | Maisstärke |
80-100 | g | Sesam (hell und dunkel) |
Gemüsesalat | ||
100 | g | Sojasprossen frisch |
150 | g | Paprika (gelb oder rot) |
80 | g | Stangensellerie |
100 | g | Zucchini |
2 | EL | Sesamöl |
4-6 | Stück | Kräuterseitlinge (kleine Pilze) |
Salatmarinade | ||
1/2 | TL | Fischsauce (kann durch mehr Sojasauce erzetzt werden) |
2 | EL | Wasser |
1/2 | Stück | Knoblauchzehe (fein gewürfelt) |
1 | EL | Sojasauce |
1 | EL | brauner Rohrzucker |
2 | EL | Reisessig (optional Weißweinessig) |
1/2 | Stück | Limette (optional Zitronensaft) |
2 | EL | Sesamöl |
etwas | Chilischote | |
1 | EL | Goji Beeren |
frittierte Petersilie | ||
100 | ml | Pflanzenöl |
15 | Blätter | Petersilie |
etwas | Salz |
Anleitung

Tofu vorbereiten
Tofu in Scheiben und Dreiecke schneiden.

Tofu panieren
Das kalte Wasser mit der Stärke verrühren.
Die Tofu Stücke in das Stärkewasser legen
Danach in Sesam panieren und auf einem Teller zum Braten bereit stellen.

Gemüse vorbereiten
Gemüse nach eigener Idee vorbereiten, klein schneiden und einzeln mit wenig Öl im Wok kräftig anbraten und dann in einer Schüssel bereit stellen.

Salatdressing vorbereiten
Alle Zutaten für die Salatmarinade der Reihe nach verrühren und eine schmackhafte süß-säuerliche Salatmarinade zubereiten.
Das Gemüse mit der Salatsauce begießen, vermischen und einige Minuten marinieren lassen.

Kräuterchips zubereiten
Petersilienblätter kurz im heißen Öl mit Deckel knusprig frittieren, auf einen Teller mit Küchenkrepp legen und mit Salz würzen.

Anrichten und servieren
Vorbereiteten Tofu im Sesam-Mantel in einer Pfanne mit wenig Öl beidseitig anbraten.
Gemüse-Salat auf Teller anrichten.
Gebratenen Tofu mit Sesam-Mantel dazu setzen.
Kräuterchips dazu setzen.
Goji Beeren sparsam aufstreuen und servieren.
Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Kategorie
Land & Region
5. Kalorien (kcal) und Nährwerte
6. Weitere Ideen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung