Wie Du köstlich schnell einen Kuchenersatz, eine Frühstücksergänzung oder sogar Nachtisch mit Deinem Waffeleisen zauberst, möchte ich Dir gerne Schritt für Schritt zeigen.
Waffeln mit heißen Kirschen und Vanilleeis
Gebacken, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Portionen 4
Kalorien 947
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Zeit gesamt 30 Min.
Einfache Anleitung für Waffeln zubereiten.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.83 Von 3781 Bewertungen
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas,
köstlichste Waffeln und feinste Kirschen, das hat richt gut getan! Danke für diese umfassende und gelungene Anleitung 🙂
Antworten
Hallo Heidrun,
das freut mich, liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
die ersten Kirschen gefunden und gleich mit deinen Waffeln gemacht.
Allen hat es sehr gut geschmeckt! Danke 🙂
Antworten
Hallo Kerstin,
das klingt lecker, vielen Dank für deinen Kommentar!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lieber Thomas Chefkoch,
ich wollte Dir unbedingt Feedback zu Deinem Waffelrezept geben! Hatte schon etliche, verschiedene Waffelrezepte und Waffelteig-Varianten ausprobiert.
Doch Dein Rezept hat alles verändert! Das erste Mal ist mir ein Teig so hervorragend gelungen, dass ich es fast nicht glauben konnte. In der Vergangenheit hatte ich immer wieder das Problem mit kleinen Klümpchen im Teig, die einfach nicht verschwinden wollten, egal wie sorgfältig ich gerührt habe.
Deine genaue Mengenangabe und die klaren Schritte in der Anleitung haben mir geholfen, endlich einen klümpchenfreien Waffelteig in die Schüssel zu bekommen.
Ein echter Durchbruch für mich! Die Tipps, die Du neben dem Hauptrezept gibst, sind mir eine große Hilfe. Es sind oft die kleinen Dinge und Details, die den Unterschied machen, und Deine Hinweise haben dafür gesorgt, dass der Waffelteig nicht nur gelingt, sondern auch besonders lecker wird.
Erstmals hatte ich Zitronenschale, etwas mehr, ergänzt, und mit Salz die Süße ein wenig verändert. Echt toll, auf diese Ideen wäre ich alleine nicht gekommen.
Deine Waffel-Varianten Ideen, die Du beigefügt hast, die vielen Ideen zum Belegen der frisch gebackenen Waffeln eröffnen so viele Möglichkeiten und sorgen dafür, dass das Waffelbacken niemals langweilig wird.
Wir werden jetzt neue Geschmacksrichtungen ausprobieren und finden es spannend, das Waffelbacken mit Überraschung zu zelebrieren.
Herzlichstes Dankeschön für diese Anleitung die mein Küchenleben bereichert…
Liebe Grüße Hildegard Conu
Antworten
Hallo Hildegard,
zuerst möchte ich mich herzlich bei Dir für so ein ausführliches und begeistertes Feedback bedanken! Es ist immer wieder eine Freude zu hören, dass meine Rezepte und Tipps einen Unterschied in den Küchen meiner Leser machen.
Es freut mich zu hören, dass Du mit Zitronenschale und Salz beim Teig experimentiert hast. Kochen und Backen sind kreative Tätigkeiten und es gibt immer Raum für persönliche Anpassungen und Neuentdeckungen.
Ich hoffe, Du wirst auch weiterhin viel Freude beim Ausprobieren neuer Geschmacksrichtungen haben und die Überraschungsmomente beim Waffelbacken genießen.
Nochmals vielen Dank für Dein positives Feedback und weiterhin viel Spaß und Erfolg in der Küche!
Liebe Grüße
Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Ich bin im Waffelhimmel! 🍒 Die Kirschen geben dem Ganzen eine tolle Note.
Deine Bilder machen das Nachbacken so einfach. Großartig! 😁
P.S. Meine Gäste waren von unserem Waffel-Dessert absolut begeistert! Danke, Danke…
Antworten
Danke, liebe Nina, für das großartige Feedback!
Antworten
Ein echter Waffel-Traum, Danke für die vielen guten Hinweise.
Der Waffelteig 🙂 und die Waffeln waren perfekt!
LG Sieglinde
Antworten
Danke Dir, das freut mich!
Antworten
Hi Thomas,
Dein Waffelteig ist mir sehr gut gelungen und die Kombination mit Kirschen ist sehr lecker.
Diese Waffeln backe ich gerne wieder.
Meine Kinder waren auch begeistert!
Habe zusätzlich Vanilleeis dazu serviert.
Heiß – kalt – knusprig – WOW Danke Lisbeth
Antworten
Hallo Lisbeth,
Danke für Dein Waffel-Feedback, das kling sehr gut und fein, da wäre ich gerne dabei gewesen.
Freut mich sehr, wenn es Euch geschmeckt hat.
Die Kirschen kombiniere ich auch gerne mit Schokoladencreme. Schokolade und Kirschen ist halt was feines.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Dein Waffelteig Rezept ist wirklich fein.
Meine Waffeln nach Deinem Rezept sind umwerfend gut geworden.
Der Tipp mit dem Binden vom Kirschsaft war mir neu.
Das habe ich gleich ausprobiert.
Die Kirschen lassen sich mit dem Kirschsaft toll auf den Teller bringen. Das schmeckt ganz konzentriert und kräftig.
Hi Thomas, habe perfekte Mama Geburtstag Waffeln gemacht und schicke Dir ein kurzes Danke… Dein Waffelteig ist perfekt! Liebe Grüße Andy
Antworten
Danke Dir! Das freut mich.
Derzeit mache ich den Waffelteig passend zur Jahreszeit mit Zimt.
Zimt passt für mich perfekt in die Adventszeit und zu Weihnachten.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Der Waffelteig ist genial! Knusprige, feine, tolle Waffeln gebacken. Merci und *****
Antworten
Dankeschön!
Antworten
Hallo Thomas, Dein Waffelteig ist mir ausgezeichnet gelungen, die Waffeln sind ganz fein geworden. Die Konsistenz war perfekt und ich hatte Spaß. Die Kids waren begeistert, die Erwachsenen haben von den Kirschen und dem eingekochten Saft geschwärmt. Super gemacht! Danke!
Antworten
Hi,
das klingt nach einem schönen Waffeltag! Danke für Dein Feedback.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Super Tipps, mein Waffelteig ist super fein geworden. Die Waffeln herrlich in der Bräunung und innen schön fluffig. Danke!
Antworten
Vielen Dank für Dein schönes Feedback! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Servus Thomas,
angeregt durch Deine Kirschmarmelade, ich liebe alle Deine Rezepte, habe ich die Waffeln gestern mit frischen Kirschen zubereitet. Die hatte ich vom Marmelade kochen noch übrig. Das war ein Fest. Dein Waffelrezept macht wirklich alle froh! Lieben Dank und Gruß Birgit
Antworten
Dankschön! Melde Dich gerne wieder… Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Dein Waffelteig ist echt perfekt. Danke für die Anleitung! Liebe Grüße Margot
Antworten
Hallo Margot,
vielen Dank für Deine Rückmeldung und die positive Zeile.
Wünsche weiterhin fröhliches Waffeln backen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Womit kann ich die Waffeln denn so garnieren oder kombinieren? Bin leider kein Fan von heißen Kirschen… gibt es auch Ideen für Schokolade oder andere Früchte?
Antworten
Hallo Ilse,
Danke für Deine Rückfrage. Wie wäre es mit Orangenfilets?
Den Saft Einkochen und leicht mit Speisestärke binden, mit Cointreau abschmecken 🙂
Das Apfelkompott mit Apfelstücken schmeckt übrigens auch ganz fein dazu!
Alternativ Schokolade schmelzen und mit Süßkrams ergänzen. Smarties, Zuckerstreusel, …
Ich habe schon Köche mit Waffeln und Nutella in der Küche gesehen 🙂
Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Antworten
Zu 100 % (ausnahmsweise) ans Rezept gehalten und zu 100 % glücklich! War super!!
Antworten
Hallo Benita, das lese ich gerne, hoffentlich magst Du noch weitere Rezepte ausprobieren.
Wie wäre es mit einem feinen Schokokuchen? Der Brownie ist gerade mein Lieblingskuchen.
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß!
Thomas
P.S. Melde dich gerne mit Kochfragen und Küchentratsch!
Antworten
Diese Waffeln sind sowas von lecker. Danke!
Antworten
Hallo Dana,
danke für Dein kurzes und positives Feedback. Schmeckt mir lecker 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, Dein Waffelteig ist einfach und gelingt sicher. Deine Anleitungen lese ich gerne und koche danach. Macht echt Spaß. Lass Dir Sterne da, liebe Grüße Ora
Antworten
Hallo Ora,
herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. Freut mich, wünsche weiterhin viel Spaß beim Waffeln backen!
LG Thomas
Antworten
Geniales Rezept, gestern am Abend ausprobiert, Anleitung exakt befolgt. Habe himmlische Waffeln für meine Zwei gebacken.
Dankeschön!
Antworten
Hallo,
das freut mich leibe Kendra, wünsche dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo ! Bedeutet für 4 Portionen, dass aus diesem Teig 4 Waffeln entstehen ? Oder vielleicht pro Portion 2 Waffeln, also 8 ? Ich möchte das Rezept gerne nachbacken und muss es für 8 Personen abwandeln, daher die Frage. Vielen Dank im voraus und liebe Grüße, Sara
Antworten
Hallo Sarah,
Danke für Deine Rückfrage zur Waffelteig Menge für 8 Personen.
Tatsächlich solltest Du die doppelte Menge Teig vorbereiten.
Es ist besser es bleibt etwas übrig, als zu wenig Teig zu haben.
Die Waffeln schmecken lecker und werden gerne gegessen, schmecken auch am nächsten Tag noch fein.
Tipp: Fertig gebackene, abgekühlte Waffeln abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag im Toaster kurz erhitzen und genießen.
Alternativ kannst Du den Teig auch eine Nacht im Kühlschrank aufbewahren und die Waffeln erneut frisch zubereiten.
Schreib mir gerne Deine Erfahrung mit der Menge und der Rezeptur.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
ich war so frei den Waffelteig noch zu ergänzen. Ein Schuß Bailys für Schleckermäuler. Vielleicht magst du das ja auch mal probieren.
Gruß Steffi
Antworten
Hallo Steffi,
das ist eine gute Idee. Ich habe selten Baileys im Haus, kann mir die Kombi aber sehr gut vorstellen.
Melde dich gerne wieder mit anderen Koch Fragen und Küchentratsch.
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Thomas
Antworten
Hallo, hier meldet sich Becke. Die Bilder von den holländischen Waffeln sind toll! Geht so ein Topping mit M&Ms, Schoko, Minimarshmellows… auch mit stinknormalen Waffeln (Waffeleisen, Herzform und so)? Vielleicht knuspriger… Mein Kleiner hat bald seinen 7. Geburtstag und ein paar Freunde eingeladen. Das wäre doch eine lustige Idee – besser als oller Kuchen 😉
Antworten
Hallo B,
Danke für Deinen positven Zeilen und die Rückfrage zum Waffeltopping!
-> Schokolade schmelzen –> Waffeln zubereiten —> Schokolade auf die Waffeln geben —-> Nach Wunsch mit M&Ms, Minimarshmellows und Zuckerdeko ergänzen —–> PArty machen und genießen 🙂
Liebe Grüße und gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Hi Thomas, Beitrag gefunden, gelesen, mit Pad in der Küche gestanden und ganz wunderbaren Waffelteig zubereitet. Das Ausbacken war ein Kinderspiel, köstlich frisch duftig und fein. LG Carolina
Antworten
Hallo Carolina,
das ist eine schöne Nachricht. Mein iPad liegt auch meistens in der Küche. Praktisches Gerät mit Kochbuch Anschluß 🙂 Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und schicke Grüße
Antworten
Hallo Herr Sixt…
oder ist das Du Ok? Wir haben die Waffeln zum Kindergeburtstag gemacht und die Konsistenz vom Teig hat uns voll überzeugt. Die Waffeln sind in unserem alten Waffeleisen perfekt gelungen, aussen schön gebräunt und super fluffig aufgegangen.
Die Idee mit den Kirschen ist großartig! Den Saft einkochen und leicht binden, so kommen die Kirschen ohne Soßenbad auf den Teller. Wir haben Vanilleeis dazu gereicht und hatten richtig Spaß und einen schönen Nachmittag.
Vielen dank! Liebe Grüße Familie Oller
Antworten
Hallo Familie Oller,
das Du ist voll OK, danke für die nette Nachricht und die positiven Ausführungen. Das freut mich ganz besonders. Mit Eis und Frucht mag ich das Waffelgebäck auch sehr gerne. Schicke Grüße Thomas
Antworten
Die Bilder sehen ja einfach köstlich aus!! 🙂 Dein Rezept hat meinen Waffelteig nochmal optimiert, zumindest haben meine Kinder etwas lauter geschmatzt als sonst *zwinker*
Antworten
Hallo Hélén,
Danke für Deine süße 🙂 Rückmeldung. Das freut mich sehr! Lass es dir weiterhin schmecken. Probier als nächstes den Marmorkuchen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, Waffeln exakt nach Deiner Anleitung zubereitet. obwohl ich diese zum ersten mal gemacht habe… ein perfektes Ergebnis. Sehr sehr lecker. Viel Dankeschön
Antworten
Viel Dank zurück lieber Jens!
Antworten
Hallo Thomas,
Wunderbar diese Waffeln, habe Deine Bilder auf Instagram entdeckt und bin dann gleich auf Deine Seite gekommen. Ganz geniale Anleitung, toll aufbereitete Infos, phantastische Bilder, schön geschrieben. Da muss ich mal zurück schreiben und Dir ein Dankeschön schicken.
Es ist nicht nur beim schauen und gustieren geblieben… Ich habe das Waffeleisen am Wochenende schon angeworfen und dazu die Kirschen gemacht. Sehr fein alle total happy.
Freue mich auf weitere Anregungen aus Deiner Küche. Gruß Klara
Antworten
Hallo Klara, Deine Nachricht hat mich sehr gefreut. Du kannst anstelle von Kirschen auch Blaubeeren und andere Früchte zu den Waffeln kombinieren. Ich hatte zuletzt die kalt gerührten Johannisbeeren dazu gegeben. Köstlich! Lass es dir schmecken Gruß Thomas Sixt
Antworten
Hallo! Wie viel Butter sollen wir für dein Rezept verwenden? Viele Grüße Senem
Antworten
Hallo Senem, Danke für Rückfragen, 120-130 G Butter ist gut! Lg und gutes Gelingen Thomas
Antworten
Hallo, meine Waffeln sind ziemlich fettig geworden und haben ewig gebraucht, bis sie halbwegs fertig waren. Könnte es in dem Fall doch zu viel Butter gewesen sein? Habe exakt 130g weiche Butter genommen. Viele Grüße
Antworten
Hi,
Vielleicht war das Waffeleisen zu kalt…
Gerne nochmal melden!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas,
köstlichste Waffeln und feinste Kirschen, das hat richt gut getan! Danke für diese umfassende und gelungene Anleitung 🙂