Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Veganes Schmalz Rezept

Zum Rezept Koch-Talk Teilen

Autor: ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.

Heute zeige ich Dir mein Veganes Schmalz Rezept.

Zwiebelschmelz schmeckt lecker, die Kräuter und Zwiebeln kommen mit Kokosfett geschmacklich ausgezeichnet zur Geltung.

In manchen Regionen kennt man diese Zubereitung als Zwiebelschmelz. 

Damit das vegetarisches Schmalz mit dem Tierschmalz mithalten kann gebe ich viele Röstzwiebeln und reichlich Majoran oder Oregano dazu.

Was ich persönlich an diesem Schmalz mag?

Es geht schnell, sehr schnell, der Aufstrich ist viele Tage im Kühlschrank haltbar.

Das Vegane Schmalz passt zu einer guten Brotzeit.

Lass Dir auch andere köstliche vegetarische Aufstriche, wie vegane Leberwurst, der Kartoffelkäse, der Liptauer,

der Obazda und der Kräuterquark  die Abwechslung beim Abendbrot bringen.

Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten, ich wünsche Dir gutes Gelingen und freue mich über Kommentare.

1. Rezept Veganes Schmalz

Nachfolgend das Rezept für veganes Schmalz als Brotaufstrich.

Wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spass beim Zubereiten!

Veganes Schmalz

Veggie gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.

Kochlevel Einfach
Portionen 4
Kalorien 1128
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Zeit gesamt 15 Min.

Einfache Anleitung für vegetarischen Brotaufstrich mit Kokosfett zubereiten.

Jetzt bewerten!

Durchschnittliche Bewertung:
4.63 Von 30 Bewertungen

Veganes Schmalz Rezept Bild
Veganes Schmalz Rezept Bild ©Thomas Sixt Foodfotograf

Zutaten

250 g Kokosfett (Ich nehme Geschmacksneutrales Bio Kokosfett oder anderes Kokosfett)
75-100 g Röstzwiebeln (Ich bereite die Röstzwiebeln aus frischen Zwiebeln und Öl gern selber zu)
1/2 TL Salz
6 Prisen Pfeffer
2 Prisen Cayennepfeffer
3-4 EL Majoran
2 EL Petersilie (fein geschnitten)
1 EL Knoblauch (Optional kurz hellbraun rösten!)

Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:

Arbeitsschüsseln

Kochmesser

Schneidebrett

Teigkarte

Anleitung

Zubereitungschritt 1
Kokosfett schneiden
Hartes Kokosfett, Palmin oder Ceres fein schneiden.

Kokosfett vorbereiten

Das zimmerwarme Kokosfett in eine Schüssel geben und zum Verrühren bereit stellen.

Zubereitungschritt 2
Röstzwiebeln
Röstzwiebeln Rezept Bild © Chefkoch Thomas Sixt

Röstzwiebeln vorbereiten

Röstzwiebeln selber zubereiten oder Röstzwiebeln kaufen.

Selbst gemachte Röstzwiebeln nach dem erkalten klein schneiden.

Zubereitungschritt 3
Petersilie schneiden
Die Petersilie fein schneiden.

Petersilie vorbereiten

Petersilie zupfen und fein schneiden.

Zubereitungschritt 4
Zutaten für veganes Schmalz, die Zutaten in einer Schüssel vor dem verrühren von oben fotografiert: Petersilie frisch, Majoran, Kokosfett, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Röstzwiebeln.
Zutaten für veganes Schmalz in einer Schüssel.

Schmalz vermischen

Die Röstzwiebeln, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Majoran und Petersilie dazu geben und gut verrühren.

Zubereitungschritt 5
Junger Knoblauch in der Pfanne beim Frittieren
Den jungen Knoblauch frittieren.

Knoblauch vorbereiten

Optional nach Saison jungen Knoblauch kurz in einer Pfanne mit wenig Öl hellbraun schwitzen.

Dann abkühlen lassen und zum Schmalz geben.

Zubereitungschritt 6
Veganes Schmalz, Zwiebelschmelz, vegetarischers Schmalz Brotaufstrich verrührt.
Vegetarisches Schmalz oder Zwiebelschmelz in einer Schüssel verrührt.

Schmalz vermischen

Das vegane Schmalz in einer Schüssel anrichten und kalt stellen oder in ein Schraubglas füllen.

Das vegane Schmalz kannst Du mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitungschritt 7
Veganes Schmalz Rezept Bild
Veganes Schmalz Rezept Bild ©Thomas Sixt Foodfotograf

Servieren

Serviere das vegane Schmalz als Brotaufstrich.

Du kannst zusätzlich mit Bärlauch (Bärlauchzeit!) und mit anderen Kräutern aus dem Garten dekorieren.

Kategorie

Land & Region

2. Kalorien und Nährwerte

3. Einkaufsliste für Veganes Schmalz

Für selbst gemachtes veganes und vegetarisches Schmalz benötigst Du:

Probier dazu das Low Carb Vollkornbrot, es gelingt einfach und ist an anderer Stelle zu finden.

Kunst Bild veganes Schmalz
Schmalzbrot geht auch #ohnetier, das vegetarische Schmalz schmeckt beindruckend…

4. Weitere Ideen für Brot und Stulle

Finde an anderer Stelle mein Rezept für Gänseschmalz und Butterschmalz.

Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

Kochmesser vor dem Schleifen in Edelstahlschale

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept

Ein stumpfes Messer bringt jedes Rezept zum Scheitern. Es zerstört Schnittbild, Geschmack und Kochfluss. Erfahre, woran du es erkennst und wie du es vermeidest.
Mehr
Drei Sahnepackungen und ein Löffel mit Sahne von oben fotografiert

Kochsahne, Sahne oder Sprühsahne. Was ich Dir als Koch empfehle

Sahne ist nicht gleich Sahne. Welche passt in die Soße welche ins Dessert und worauf Du beim Kochen achten solltest erfährst Du hier.
Mehr

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.63 Von 30 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

REZEPT BEWERTUNG: *

  • Moin lieber Thomas,

    habe Dein Schmalz Rezept bei Twitter im hitzigen #ohnetier Gespräch entdeckt. Heute gleich ausprobiert.
    Mir schmeckt der Aufstrich ganz gut, möchte trotzdem nicht auf echtes Schmalz verzichten.

    Leeecker *****

    • Hallo Kl….

      Danke für Dein Feedback, mal sehen wie sich die Sache weiterentwickelt.
      Übertreibe es bitte mit dem Schmalz nicht. So gesund ist das Kokosfett auch wieder nicht.

      Liebe Grüße Thomas

  • Veganes Schmalz kannte ich nicht, hab es ausprobiert und finde es lecker. Eine gute Alternative und echt fein. Danke für die Idee und Anleitung.

  • Hi Thomas, gestern habe ich Dein Schmalz ausprobiert, das ist sehr fein geworden. Danke für die ausführliche Anleitung!

      • Hallo Thomas, Danke für die schnelle Anwort, hatte die Röstzwiebeln gekauft. Fand jetzt aber deine Rückfrage spannend und hab mir dein „Röstzwiebeln selber machen“ angesehen. Mann sehen die lecker aus! LG Ralph

        • Hi Ralph, klappt ja mit mit gekauften Röstzwiebeln sehr gut. Probiere es mal bei Gelegenheit mit selbst gemachten Röstzwiebeln, wenn Dir zum Beispiel welche übrig geblieben sind. Weiterhin gutes Gelingen und Danke für Deine Nachrichten! LG Thomas Sixt

  • Hallo Herr Sixt,

    Feines Rezept und eine tolle Alternative zum Tierschmalz. Eine gute Abwechslung und gerade bei unseren Töchtern sehr beliebt. Danke an den Koch! Grus Luise