Die Apfelkuchen Kalorien findest Du nachfolgend in der Tabelle berechnet.
3. Tipps für einfacher Apfelkuchen backen
Einige Tipps für Deinen Apfelkuchen Backtag…
Äpfel für Apfelkuchen vorbereiten:
Für das schnelle Schälen der Äpfel, viertel ich sie erst, schneide dann das Kerngehäuse raus und schäle flink die Viertel mit einem einfachen Obstmesser.
Äpfel werden geschält und geschnitten und an der Luft schnell braun.
Zitronensaft gemischt mit 3 mal soviel Wasser ist darum unabdinglich.
Wenn die Apfelspalten darin gewendet werden, bleiben sie hell.
Ich steh so auf Marinieren, hier mit Calvados, Zucker und Zimt.
Dafür entferne ich vorab fast das ganze Zitronen-Wasser.
Anschließend gebe ich meine Marinade zu den Apfelspalten und lass sie darin ziehen.
Äpfel vorbereiten
Apfelstücke würzen und marinieren
Apfelkuchen Teig zubereiten:
Ob man erst den Teig oder erst die Äpfel bereitet, ist Philosophie.
Beides hat Vorteile. Wenn die Äpfel zuerst dran sind, können sie länger marinieren.
Wenn der Teig zuerst dran ist, kann ich ihn nach der Zubereitung noch kurz in den Kühlschrank stellen, dass er wieder Festigkeit gewinnt und meine Äpfel nicht darin versinken.
Dabei bedenken: Teig mit Backpulver sollte relativ zügig verbacken werden.
Für den Teig ist es wichtig mindestens zwei bis drei Mal zu rühren:
1. Das weiche Butter-Zucker- Ei Gemix (plus Ergänzungen wie Vanillezucker),
2. Den ersten Teil mit gesiebtem Mehl und Backpulver ergänzen (erst einen Mehlteil, dann rühren, dann das restliche Mehl und nochmal rühren).
Den Apfelkuchenteig in die gebutterte Form einfüllen.
Mehl mit Mehlsieb
Backofen vorheizen für Apfelkuchen:
Den Ofen wirklich lang genug vorheizen. Spätes Einschalten verzerrt die Backzeit.
Verlaß Dich nie auf Zeitangaben bei Backrezepten, sondern stelle Deinen Zeitmesser 5-10 Minuten kürzer ein und prüfe Dein Backergebnis im Backofen.
Denk dran: Jeder Backofen heizt anders!
Backzeit Kuchen
Nadelprobe mit dem Holzspieß
Apfelkuchen mit Glanz oder Topping:
Wenn Du magst, kannst Du auch 10 Minuten vor Backzeitende, in der Pfanne mit Zucker karamellisierte grob gehackte Walnüsse über den fast fertigen Apfelkuchen im Backofen geben und zuende backen.
Hier habe ich den fertigen Kuchen mit selbstgemachtem Quittengelee plus einem Löffel Calvados verrührt, überglänzt.
Statt Quittengelee eignet sich ebenfalls Aprikosengelee oder zur Not auch Orangengelee. Quitte passt ein bisschen besser – finde ich.
Zum Servieren des Apfelkuchens kannst Du wie ich Vanillesauce reichen.
Klassischerweise schmeckt der Kuchen auch sehr fein mit geschlagener Sahne.
Vanilleeis ist ebenfalls als Begleiter vom Apfelkuchen beliebt.
Ich habe Glück, Frau Sixt ist mit dem Kuchen auch zufrieden.
Wir hatten eine längere Diskussion zur Menge der Äpfel.
Frau Sixt mag immer mehr Äpfel ich neige zu weniger.
Walnüsse fein schneiden
Die sehr heißen karamellisierten Walnüsse aus der Pfanne auf Backpapier gut auskühlen lassen.
4. FAQ Apfelkuchen
Häufige Fragen rund um den Apfelkuchen sind hier zusammengefasst:
Wie geht ein schneller Apfelkuchen?
Der schnelle Apfelkuchen gelingt mit einem einfachen Rührteig:
60 g weiche Butter, zum Einfetten der Kuchenform, 100 g Zucker, 1 Packung Vanillezucker mit 100 g weicher Butter verrühren, nach und nach 2 Stück Eier zugeben und 100 g gesiebtes Mehl mit 1 TL Backpulver einarbeiten. Optional kannst Du einen Esslöffel Milch ergänzen.
Wie kann ich Apfelkuchen Äpfel marinieren?
Du kannst die geschälten und geschnittenen Äpfel vor dem Auflegen auf den Kuchen mit Zimt, Zucker, Vanillezucker und Calvados marinieren.
Bei welcher Herdstufe kann ich Apfelkuchen backen?
Du kannst Deinen Apfelkuchen mit Rührteig bei Stufe Heißluft oder Stufe Unter- Oberhitze backen. Bei Stufe Unter- Oberhitze schiebst Du den Apfelkuchen mittig auf dem Backofen Rost in den Ofen. Ein guter Temperaturbereich ist 180-200 °C .
Wie wird der Apfelkuchen besonders fein?
Du kannst den Rührteig mit mehr Butter ergänzen oder Nußbutter bzw. Butterschmalz verwenden.
Was passt zum Apfelkuchen?
Die Frage könnt auch lauten: Apfelkuchen, was dazu?
Serviere Apfelkuchen mit süßer Schlagsahne, mit Vanilleeis oder mit einer Vanillesoße.
Sehr lecker schmeckt der Kuchen mit Stracciatella oder mit Mascarpone.
Schmand und Vanillepudding sind ebenso beliebte Beigaben zum Apfelkuchen.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hi Thomas Sixt,
erstmal Danke für diese tolle Kuchen.Back.Anleitung, die mit sehr viel Aufwand, tollen Fotos und ausgezeichneten Backtipps unser Leben leichter und 🤩 leckererer macht.
Du verdienst natürlich alle ⭐️ 💫 ✨ für dieses Rezept und für alle anderen, die ich schon von Dir nachgekocht bzw. gebacken habe.
Ich mag auch deine Videos auf Youtube und finde toll, wie du das machst.
Beste Grüße von Rita aus Berlin
Antworten
Hallo Rita,
Über Sterne und so ein schönes Feedback mit Komplimente freue ich mich natürlich besonders.
Danke Dir!
Liebe Grüße 👨🍳Thomas
Antworten
Moin,
die Teigzubereitung war einfach, der Kuchen hat eine 10 Sterne Beliebtheitsskala erreicht.
Große Komplimente!
Antworten
Danke Dir!
Antworten
Hallo Thomas!
Der Apfelkuchen ist uns schon mehrfach super gelungen.
Danke für diese ausgezeichnete Anleitung.
Grüße Rosi
Antworten
Hallo Rosi,
Danke für Dein Vertrauen, das freut mich natürlich 🙂 Wünsche weiterhin gutes Gelingen…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas Sixt!
Gerade wieder gebacken und das neue Jahr mit einem feinem Kuchen begonnen.
Super Rezept und die Fotos sind echt eine Hilfe.
Besonders beim Buttern habe ich über Deine Buttermenge in der Form gestaunt und… nachgemacht.
Köstliche Randschicht und der Kuchen ist super saftig geworden. Merci und Apfelgrüße 🤩 von Emma
Antworten
Hallo Emma,
Butter macht den Kuchen fein 🙂
Wünsche weiterhin bestes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Bester Apfelkuchen seit langem, einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack.
Danke Dir für die tollen Tipps und die Idee mit dem Sahnespiegel.
Liebe Grüße Brigitte
Antworten
Hallo Brigitte,
vielen herzlichen Dank für dein schönes Feedback zum gelungenen Apfelkuchen. Ich mag es auch immer mit Sahne-Spiegel…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Guten Abend Thomas,
habe heute deinen Kuchen gebacken und am Abend als Dessert serviert.
Der Kuchen ist ausgzeichnet geworden und war im Hinblick auf die kurze Zubereitungszeit für mich die beste Wahl.
Ganz herzlichen Dank und die besten Grüße für dich!
Antworten
Hallo Kim,
eine tolle Nachricht, als Dessert perfekt und einfach.
Danke für das wunderbare Feedback!
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen wünscht 👨🍳 Thomas
Antworten
Servus Thomas,
gestern als Rezept des Tage entdeckt und heute gebacken, das war eine gute Entscheidung.
Kuchen ist mega-lecker geworden und meine 2 sind richtig glücklich.
Liebste und beste Grüße mit Sternen von Neile
Antworten
Hallo Neile,
danke für deine schöne Rückmeldung, das freut mich natürlich!
Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Gerade das letzte Stück vom Kuchen 🍰 verputzt, der war richtig fein 🤩!
Danke Dir!
Antworten
Hallo Michaela,
danke für deine schöne Nachricht! Lass es dir weiterhin schmecken 👏
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das Backen vom Kuchen war ganz einfach, der Kuchen schmeckt großartig lecker und fein.
Danke für diese Anleitung und die vielen Backtipps.
Antworten
Dankeschön für diese gute Nachricht.
Das freut mich sehr. Du findest weitere Kuchen Rezepte auf meiner Seite 🙂 wünsche gutes Gelingen!
Lg Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Apfelkuchen geht immer, deiner besonders, gerade für Kollegen gebacken und alle glücklich gemacht!
Ganz tolle Grüße an dich und deine tolle Arbeit!
Antworten
Hallo Petra,
großes 🙏 an dich zurück und 👍 für dein Vertrauen in meine Backkünste… Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr guter Kuchen, danke 🙏 und Grüße von Sarah
Antworten
Dankeschön für deine Bestätigung!
Antworten
Hi Thomas,
unser Kuchen, nach deiner Anleitung, ist heute köstlich geworden und war für uns alle eine Freude!
Haben noch zwei Stücke für morgen übrig!
Liebe Grüße Alexia
Antworten
Hi,
Danke für Deine nette und positive Rückmeldung.
Das freut mich sehr 🙂 hätte auch gerne ein Stück Kuchen probiert.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hat uns allen gut geschmeckt und war einfach zum Backen!
Antworten
Danke Tina, das lese ich gerne und es freut mich sehr! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
habe Dein Apfel-Rührkuchen-Rezept nachgebacken und der ist wirklich fein.
Vielen Dank! Gruß Vanja
Antworten
Dank Dir Vanja, für das nette Feedback.
Schicke dir Grüße!
Thomas
Antworten
Liebes Küchenteam bzw. Lieber Thomas Sixt,
wollte mir eigentlich nur ein einfaches Rezept für Apfelkuchen suchen.
Bei dir/euch bin ich dann fündig geworden und bin begeistert!
Der Geschmack vom Kuchen ist einfach herrlich und ich spürte sofort, wie der wohlige Geschmack der Äpfel, kombiniert mit dem süßen Teig, eine harmonische Symbiose einging.
Ich liebe es, wenn Rezepte unkompliziert sind, aber das Endergebnis so schmeckt, als hätte man Stunden in der Küche verbracht.
Besonders hervorheben möchte ich die gelungenen Details, die waren wirklich hilfreich und gaben meinem Kuchen backen sicher das gewisse Etwas.
Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert, aber oft fehlten diese kleinen, aber feinen Hinweise, die das Backergebnis perfektionieren.
Die vielen beantworteten Kuchen Fragen sind für mich spannend gewesen, sichtlich haben viele Leute ähnliche Themen, wo sie mal lieber nachfragen.
Es ist toll, dass ihr euch die Mühe macht uns da draußen das Leben etwas leichter zu machen.
Die Kalorienangaben lassen mich immer schmunzeln, bin mir nicht sicher, ob es ist immer gut zu wissen, wie „sündhaft“ man gerade genießt. 😉
Ich muss zugeben, dass ich nicht oft Kommentare schreibe, aber in diesem Fall konnte ich einfach nicht widerstehen.
Dieser Apfelkuchen hat es wirklich verdient, gelobt zu werden.
Ich werde das Rezept sicherlich noch oft backen und es auch in meinem Freundes- und Familienkreis weiterempfehlen.
Zum Abschluss möchte ich mich herzlich bei euch oder Thomas Sixt bedanken und hoffe, dass ihr noch viele weitere solcher fantastischen Rezepte veröffentlicht.
Macht weiter so! Herzliche Grüße, Christiane Baldauf
Antworten
Liebe Christiane,
ich freue mich wirklich sehr über deine ausführlichen und herzlichen Worte! Es ist immer wieder eine wahre Freude zu hören, wenn eines meiner Rezepte so gut ankommt und vor allem, wenn es den Erwartungen nicht nur gerecht wird, sondern diese sogar übertrifft.
Das Ziel ist immer, die Schönheit und Einfachheit des Kochens und Backens zu vermitteln, und dabei gleichzeitig Hilfestellungen und Tipps zu bieten, die das Ergebnis perfektionieren. Es scheint, als hätte ich bei dir genau ins Schwarze getroffen!
Ich muss schmunzeln wegen deinem Kommentar zu den Kalorienangaben – manchmal ist es vielleicht besser, nicht zu wissen, wie viele Kalorien in solch einer Leckerei stecken. Aber dann denke ich mir wieder: Bei so einem leckeren Apfelkuchen darf man ruhig mal sündigen. 😉
Dein Feedback motiviert mich, weiterhin mit Leidenschaft und Liebe zum Detail zu arbeiten und immer wieder neue, schöne Rezepte zu zeigen.
Ein herzliches Dankeschön zurück und viele süße (oder auch herzhafte) Back- und Kochmomente wünscht dir!
LG Thomas Sixt
Antworten
Hi Thomas,
uns hat der Apfelkuchen nach Deiner Rezeptur sehr sehr gut geschmeckt!
Danke für die gute Teig Rezeptur – damit hatte ich besonders Spaß.
Der Teigboden ist besonders fein geworden und schmiegt sich um die Äpfel 🙂
Super Anleitung, einfach zum Backen und der Kuchen schmeckt köstlich.
Danke Liebe Grüße Volker
Antworten
Danke Volker,
Apfelkuchen geht halt immer 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Fantastisch einfacher Kuchen, gelingt schnell und deine Anleitung ist ganz toll ausführlich. Danke!
Antworten
Hallo Claire,
Danke für Dein Backglück, das freut mich!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas 🙂
Meine Kinder lieben diesen Kuchen!
Ich habe diesen zum ersten Mal am Geburtstag meines Ältesten gebacken und alle seine Freunde und natürlich inklusive dem Geburtstagskind konnten nicht genug davon bekommen.
Tipp Apfelkuchen für Kinder:
–> Den Calvados für den Kindergeburtstag weggelassen!
Finde es immer schön, wenn Kinder sich mal gegen den typischen Fantakuchen oder die Schokobrownies entscheiden.
Das sehe ich so, obwohl neben den Äpfeln auch viel Süßes im Kuchen ist. 🙂
Es sind die kleinen Dinge die glücklich machen!
Viele Grüße Olivia
Antworten
Hallo Olivia,
Danke für Dein Feedback und die feinen Zeilen 🙂
Ich habe es auch lieber klassisch und denke beim Geburtstag an Marmorkuchen.
Apfel, Zimt und Calvados sind auch bei mir eine traumhafte Kombi… und es war einfach köstlich.
Die Zutaten machen den Kuchen zu etwas Besonderem, dabei ist er so leicht gemacht. 🙂
Mein Kaffeebesuch war begeistert!
Antworten
Hallo Bianca,
das haben wir beide ja richtig Lob bekommen.
Wunderbar! Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen 🙂
Gruß Thomas
Antworten
Das ist ein sehr feiner, feiner yummy Kuchen, danke!
Antworten
Freut mich Danke!
Antworten
Hallo Thomas,
habe deinen Kuchen heute für Kollegen gebacken und alle waren begeistert.
Rezept konnte ich teilen! Danke Dir für die schöne Anleitung und die vielen Bilder 🙂
Antworten
Danke für dein schönes Feedback und die Weiterempfehlung.
Freut mich! Liebe Grüße und Danke Thomas
Antworten
Lecker 🤤 lecker Kuchen 🎂 danke 🙏
Antworten
Danke für Deine nette Rückmeldung!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Bombastisches Rezept. 🙂
Wirklich ein super Apfelkuchen, meine Arbeitskollegen waren begeistert!! (und natürlich habe ich diese Seite weiterempfohlen ;-))
Antworten
Vielen Dank, liebe Silvia!
Gutes Gelingen weiterhin 🙂
Gruß Thomas
Antworten
Ein wirklich himmlischer Apfelkuchen 😉 Toll sind vor allem die Quittennote sowie der braune Zucker! Passt sehr gut zu den Äpfeln… tolles Rezept
Antworten
Danke!
Antworten
Wie bei Omi 🙂 Richtig schön saftig und echt einfach gemacht
Antworten
Hallo Jutti, Danke Dir für Dein Lob! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Calvados darf bei einem guten Apfelkuchen einfach nicht fehlen… sauber! 😉 Guddes Rezept
Antworten
Danke Jürgen!
Antworten
Ich lese, dass du Elstar-Äpfel genommen hast.
Kann ich auch andere Sorten verwenden und worauf sollte ich achten?
Haben einen eigenen Baum, bin mir aber nicht sicher, ob ich für den Kuchen sehr süße, feste, saure… Äpfel brauche?
Antworten
Hallo Hilda,
der Kuchen funktioniert mit jeder Sorte. Daher habe ich diesen Online gebracht.
Einfach und praktisch… 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Einfach himmlisch!! Total lecker, ganz klare Empfehlung!
Antworten
Danke!
Antworten
Hallo Thomas!
Das mit der Pfanne ist eine geniale Idee, meine Backformen sind seit meinem letzten Umzug verschwunden.
Super, hab alles im Haus. Danke für die Inspiration 🙂 Perfekt
Antworten
Hi Gudrun,
das stimmt, habe viele Backformen, wollte es in der Pfanne testen.
Das hat super geklappt! Praktisch: Pfannen-Deckel versteckt den Kuchen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
noch eine Frage…
Hattest Du Probleme mit Ankleben vom Kuchen in der Pfanne?
Danke Gruß Gudrun
Antworten
Kochantwort:
So bleibt der Kuchen nicht in der Pfanne kleben:
Ich habe viel Butter verwendet, siehe Bild bei Arbeitsschritt 8.
Generell klebt in diesen Kupferpfannen nix, die sind magisch.
Bitte aufpassen bei Deiner Pfanne, der Griff sollte Ofenfest sein!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Alles klar, meine alte Pfanne hat auch Metallgriffe. Das wird schon klappen. Danke für die Tipps! LG Gudrun
Gutes Gelingen! LG Thomas
Hy Thomas,
der kommt ja gerade richtig ums Eck, der Apfelkuchen…
Meine Kochfrage:
Wie machst Du den den Deko-Spiegel?
Danke Lea
Antworten
Hallo Lea,
Danke, hier die Info…
Dekoration Soßenspiegel für Apfelkuchen als Dessert servieren:
Für den Sahne-Frucht Soßen Spiegel…
–> 0,2 l Sahne schlagen und 0,2 l Pudding unterheben.
–> Die Tupfer mit Himbeergelee oder gemixten und passierten Erdbeeren oder Beerenfrüchten setzen.
–> Dann mit dem Holzspieß durchziehen und schöne Muster machen.
Viel Spaß und gutes Gelingen! Thomas
Antworten
Danke Dir! 🥰😍 🥰😍 🥰😍
Antworten
Gerne!
Antworten
Der Kuchen hat MEGA Lecker geschmeckt! Danke Thomas
Danke für Dein Feedback! Das lese gerne 🙂
Schöne Bilder und eine durchdachte Anleitung.
Probiere ich gleich morgen aus.
Danke Thomas!
Antworten
Danke Dir! Kann ich vorbei kommen 🙂 mein Kuchen ist gerade aufgegessen…
Antworten
Um 15 Uhr bin ich fertig 🙂
Antworten
War nur ein Scherz 🙂 wünsche Dir viel Spaß mit dem Kuchen!
Antworten
Genau passend lieber Thomas, habe die Zutaten gerade noch bekommen und in letzter Minute eingekauft.
Deine Bilder schauen wieder so fein aus, den muss ich morgen backen.
Sonntagskuchen 🥰😍 ich freue mich 😃 Liebe Grüße vom Hansi aus LA
Antworten
Hallo Hansi, ich wünsche Dir gutes Gelingen beim Backen!
Die Kuchenform gut ausfetten! Liebe Grüße nach LA Thomas
Antworten
Danke Dir für den Hinweis, das Foto zeigt es ja richtig, mache es so wie gezeigt, habe zwei Päckchen gekauft, das geht sich gut aus!
Antworten
Gerne!
Antworten
Der Apfikuacha ist hervorragend gelungen! Hatten einen schönen Nachmittagskuchen.
5 Sterne und den mache ich diese Woche gleich nochmal.
LG LA Hansi
Hallo Hansi!
Das freut mich, Danke für Dein Feedback!
Liebe Grüße Thomas
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hi Thomas Sixt,
erstmal Danke für diese tolle Kuchen.Back.Anleitung, die mit sehr viel Aufwand, tollen Fotos und ausgezeichneten Backtipps unser Leben leichter und 🤩 leckererer macht.
Du verdienst natürlich alle ⭐️ 💫 ✨ für dieses Rezept und für alle anderen, die ich schon von Dir nachgekocht bzw. gebacken habe.
Ich mag auch deine Videos auf Youtube und finde toll, wie du das machst.
Beste Grüße von Rita aus Berlin