Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Das Spanferkel Rezept habe ich in diesem Beitrag für dich als Kitchen Story aufbereitet. An der Portugiesischen Algarve im Städtchen Loulé konnte ich dem Koch Agostinho im Kaffee Praca Central über die Schulter schauen.
Er lud mich am Vortag nach einem kurzen Plausch vor der Türe zum Spanferkelgrillen ein. Es fiel mir nicht schwer, am nächsten Morgen gegen 6 Uhr dieser Einladung zu folgen. Morgenstund hat Gold im Mund.
Entdecke hier eine authentische Food Story mit allen Tipps und Kniffen für ein perfektes Spanferkelessen zubereiten.
Die Schritt für Schritt Anleitung ist leider nichts für Veganer und Vegetarier. Wer Fleisch gerne mag, findet hier eine vollständige Anleitung zum Grillen.
Spanferkel
Anleitung fotografiert und zusammen gefasst von Koch Thomas Sixt.
Portionen 12
Kalorien 909
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 180 Min.
Zeit gesamt 195 Min.
Spanferkel Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung für die Zubereitung im Ganzen im Backofen oder auf dem Grill.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.88 Von 1762 Bewertungen
Für die Zubereitung zu Hause habe ich Dir einige Ideen zusammen gefasst:
–> Das Grillen auf dem Spieß funktioniert nur in einem großen Ofen oder auf einem speziellen Grill. –> Im handelsüblichen Backofen kannst Du das Ferkel zusammengerollt in einem Bräter zubereiten. –> Alternativ kannst Du das Ferkel zerlegen und die Fleischteile auf zwei Backbleche verteilen. –> Die Keulen und Schultern mit Vorderfüßen abtrennen und auf ein Blech legen. –> Kopf vom Rumpf trennen, Rückenstück zusammenrollen oder ausbeinen. –> Die Fleischteile würzen und dann auf Blechen zubereiten. –> Zuerst Olivenöl auf die Haut auftragen, dann das Salz auf der Haut aufstreuen und zerreiben. –> Das Pesto wurde in der Rezeptur mit Brühwürfel, Salz, Pfeffer und etwas Weißwein verfeinert. –> Nach dem Garen kannst Du den Bauch vorsichtig öffnen und den Fleischsaft entnehmen. –> Das Begießen mit Bier oder Wein ist nicht unbedingt notwendig, die Haut wird sicher knusprig. –> Gemüse und Kartoffeln kannst Du unter dem Ferkel eine Stunde vor Ende der Garzeit hinzufügen. –> Es hat sich bewährt, unter dem Spieß ein Blech mit Gemüsebrühe zu platzieren. –> Bratensaft und Fett wird so während der Zubereitung im Ofen aufgefangen. –> Die Soße kannst Du nach dem Grillen extra aufkochen und ergänzen. –> Die Spanferkel Soße schmeckt mit Weißwein oder Bier verfeinert. –> Die Soße kannst du mit kalt angerührter Speisestärke binden. –> Kochprofis mixen die Soße vor dem Servieren mit etwas kalter Butter. –> Bei den Kräutern und Gewürzen bieten sich Kümmel, Oregano, Majoran oder Thymian an. –> Als Beilage kommen in Portugal frisch frittierte dicke Kartoffelchips auf den Teller.
Spanferkel frisch gegrillt
4. Restaurant Info für Dein Spanferkel Essen
Das Praca Central ist ein Kaffee Restaurant und Pastelaria. Das Lokal befindet sich gegenüber der Markthalle in Loulé und bietet Außenplätze sowie vor der Küche ausreichend Tische.
Die Adresse lautet Praca da Republica n.° 46-48 8100-269 Loulé Telefon 289 412 337
Chefkoch Agostinho hat über 20 Jahre in London in bekannten Luxushotels gearbeitet und zelebriert in seiner Heimat eine bodenständige, portugiesische Küche.
Das Speisen-Angebot wechselt täglich mit einem speziellen Hauptgericht. Informiere Dich bitte vorab, wann der junge Schweinebraten zubereitet wird.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
lecka, lecka…
Danke 🙂
Antworten
Danke Dir, Benni!
Antworten
Hallo Thomas, ganz ehrlich, das würde ich jetzt gerne essen! Liebe Grüße 🙂 Heiner
Antworten
Danke für das 💓 Feedback!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Olá Thomas!
Eine sehr schöne Foodstory, das sieht alles echt und ehrlich aus.
Loulé besuche ich wieder im Juli, dann werde ich beim Wirt vorbei schauen.
Liebe Grüße und Danke für die Eindrücke und Empfehlung schickt Relli
Antworten
Hallo Relli,
Danke für Deine nette Rückmeldung.
Loulé ist schon eine Reise Wert. Ich mag die Markthalle, tolles Fischangebot.
Schau Dir auch noch die Cataplana an, die habe ich in Burgau mehrfach gegessen und fotografiert.
Bei Jorge im Restaurant Esquina kannst Du einen schönen Abend verbringen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Diese Stories, die du erzählst mit deinen Gerichten, bewundere ich sehr. 🙂 Da weiß man, woher das riesige Know-How kommt und worauf man vertraut. Ganz liebe Grüße Ines
Antworten
Danke Ines!
Antworten
Hi Thomas, diese Food Storie find ich sehr gelungen. Habe jetzt richtig Lust auf Loule. Danke !
Antworten
Danke Lukas!
Antworten
Vorweg: Ich werde in meinem Leben sicher niemals selbst Spanferkel machen – allerhöchstens essen. 😀 Aber die Bilder sehen wahnsinnig gut aus und ich finds top, wie die Story drumherum mitgegeben wird. Sehr spannend und coole Einblicke, Danke dafür!
Antworten
Danke Dir Sven für Dein positives Feedback!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Eine sehr schöne Food Story, ich habe mein Spanferkel zerlegt im Ofen gemacht und mir Deine Tipps gemerkt. Sehr lecker geworden. Merci!
Antworten
Freue mich über Dein Feedback. Wenn der Braten gelingt ist es doch wunderbar 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Schönes Rezept und viele Tipps enthalten. Sehr gut gemacht, lieber Thomas Dankeschön
Antworten
Hi Helmut,
herzliches Dankeschön an Dich für dein positives Feedback!
Melde dich gerne wieder mit Kochfragen, Küchentratsch …
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Geniale Bilder, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen oder man wird zum Vegetarier.
Antworten
Hallo Umma,
das sehe ich so ähnlich. Vegetarische Rezepte findest Du in einer extra Kategorie.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, hab Deine Anleitung bei Twitter entdeckt. 🙂 Schritt für Schritt zum gegrillten Spanferkel Glück!
Gut gemacht, Komliment zu den Fotos und der ausführlichen Darstellung.
Gruß Damian
Antworten
Hallo Damian,
herzlichen Dank für Deine Kompliment und die nette Rückmeldung. Freue mich auf weiteren Austausch.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Gewagte Fotos und die beste Anleitung die ich zum Spanferkel grillen gefunden habe. Kochfrage: Schüttest Du Bier über die Schwarte? Danke!
Antworten
Hallo Irmi,
Danke für Dein schönes Feedback, die Bilder zeigen halt die Realität. Ich mache Spanferkel am Spieß eher selten, weil mein Ofen zu klein ist. Bier ist eine gute Idee, das gibt zusätzlich Geschmack und verfeinert die Soße.
Habe eine weitere Empfehlung für Dich! Ein schneller Schweinebraten mit Schweinefilet ist eine gute Idee. Dazu Biersoße, das wird lecker! Wünsche Dir gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Schaut sehr lecker aus dieses gebratene Ferkel. Das gibt es bei uns beim Feuerwehrfest. Prost Thomas, gut gemacht 👍
Antworten
Hallo Walter,
danke für Dein Kompliment. Alternativ kann ich Dir noch bayerischen Schweinebraten anbieten, über die Suche findest Du noch mehr gute Ideen.
Wünsche Dir gutes Gelingen und schicke Grüße Thomas
Antworten
Super lecker die Anleitung. Das schaue ich mir gerne an.
Antworten
Hallo Kathleen,
Danke für die nette Rückmeldung. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Top Anleitung, gut gemacht! Die Fotos sind sehr detailliert und zeigen jeden Zubereitungsschritt. Beim ersten mal ist das eine große Hilfe. Danke und Grüße aus dem Schwarzwald!
Antworten
Hallo Sebastian,
Danke für Dein nettes Feedback und Lob. Das freut mich. Wünsche gutes Gelingen!
Grüße Thomas
Antworten
Moin Thomas,
tatsächlich haben wir für unser Grillfest in der nächsten Woche nach einem Spanferkel Rezept gesucht. Die meisten Anleitungen sind recht knapp gehalten und es gibt selten Bilder. Über Twitter hatte ich Deine Anleitung gefunden und mich sehr darüber gefreut. Wir haben jetzt den perfekten Workflow für unser Fest und der Braten wird sicher köstlich.
Danke für die Tipps und die vielen Fotos, da bleiben keine Fragen offen.
Gruß von Helm aus HH
Antworten
Hallo Helm,
das lese ich gerne, komme gerne dazu und helfe mit 🙂 beim Zubereiten und beim Essen! Wünsche Euch gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Servus Thomas,
bei diesen Bildern wird uns allen wieder bewusst, es handelt sich um Lebewesen, die wir essen. Dabei denke ich neben Genuss auch an Achtsamkeit und guten Umgang mit den Lebensmitteln. Deine Zusammenfassung ist großartig und verleitet mich, demnächst ein Spanferkel selber zuzubereiten.
Liebe Grüße Anke
Antworten
Hallo Anke,
Danke für das schöne Feedback. Das freut mich. Wünsche Dir gutes Gelingen und einen erfolgreichen Ablauf bei der Zubereitung. Melde Dich gerne wieder Gruß Thomas
Antworten
Guten Tag Thomas,
absolut geniale Fotos und perfekte Anleitung. Der Bayer kann auch in Portugal dem Spanferkel nicht wiederstehen 🙂
Antworten
Hallo Josef,
das stimmt 🙂 ich wollte eigentlich einen speziellen Toast als Kitchen Story zubereiten. Der Koch hat mir dann sein Spanferkel gezeigt und er wollte mir unbedingt das Ferkel braten. Da konnte ich nicht nein sagen. Wobei der Toast sicher weniger Aufwand und weniger Social Action verursacht hätte.
Liebe Grüße, schau gerne öfter rein und melde Dich mit Kochfragen…
Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
lecka, lecka…
Danke 🙂