Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Super 👍
Antworten
Merci und Grüße Thomas
Antworten
Bekomme ich frischen Pulpo das ganze Jahr über?
Antworten
Hallo Nina,
Danke für Deine Rückfrage. Pulpo kannst Du beim Fischhändler in der Regel fast immer bekommen. Metro bietet auch frischen an.
Alternativ bleibt gekochter oder tiefgekühlter aus dem Supermarkt.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo, wir haben das Gericht heute nachgekocht und es war sehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept. Eine Nachfrage haben wir jedoch: Wir haben Tintenfisch letztens als Vorspeise beim Griechen gegessen und es hatte so ein leckeres einmaliges Röstaroma. Ich hatte gehofft, dass das durch das Anbraten in der Pfanne auch entsteht und die Spaghetti dann auch danach schmecken. Das hat es jedoch leider nicht. Haben Sie einen Tipp, wie man das vielleicht doch noch hinkriegen würde mit diesem Tintenfisch-Röstaroma?
Antworten
Hallo Fabian,
Danke für das schöne Feedback und die Rückfrage die ich gleich beantworten möchte…
Kochfrage: Wie funktioniert Tintenfisch-Arme grillen?
–> Frischen Tintenfisch in Brühe mit Champagner oder Prosecco Korken weich kochen. –> Weich gekochten Tintenfisch aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. –> Gekochten Tintenfisch gut trocken legen. –> Grill anheizen, Kohle sollte glühen, Rost erhitzen und auflegen. –> Alternativ geriffelte Grill-Pfanne verwenden und bei hoher Hitze grillen.
Ich hoffe ich konnte Dir einen guten Überblick geben!
Melde Dich gerne mit Kochfragen und Erfolgsmeldungen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Mein Lieblingsgericht hier in diesem genialen Blog – Spaghetti Vongole.. einfach genau mein Geschmack
Antworten
Danke Nessa! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, ich liebe diese Pasta und kombiniere häufig Thunfisch dazu. Ich mag diese Soße total gerne und sie macht mich glücklich. Liebe Grüße Marlies
Antworten
Danke Marlies, das freut mich, was schmeckt kommt auf den Teller 🙂
Antworten
Leckerschmecker, ich habe den Pulpo aus der Dose verwendet und die Soßenbasis damit gekocht. Deine Tipps waren mir eine große Hilfe. Meine Kochfrage: Nimmst Du lieber Petersilie, Basilikum oder Thymian?
Liebe Grüße Lambert
Antworten
Hallo Lambert,
Danke für Dein köstliches Feedback. Das war sicher lecker 😕
Verwende gerne alle diese Kräuter und zusätzlich Liebstöckel aus dem Garten.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Echt lecker, Pulpo gekocht in der Fischtheke entdeckt und Dein Rezept nachgekocht. Köstlich! Danke!
Antworten
Danke Clemens, das freut mich! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich habe FRISCHEN Pulpo bekommen und direkt an das Rezept gedacht, das ich mir glücklicherweise als Lesezeichen abgespeichert hatte 🙂 Oh, es war fantastisch – aber natürlich nur, wenn man auch Pulpo-Fan ist 🙂
Antworten
Danke für Deine positive Rückmeldung. Frisch gekocht ist Krake natürlich besonders fein.
Wünsche weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas, ich möchte Nudeln mit pulpo zubereiten habe leider keine vorgekochtes bekommen, frage: wielange muss ich den pulpo kochen? Ich wurde mich auf eine Antwort sehr freuen. PS. Ich liebe deine rezepte und kochtips, Danke
Antworten
Hallo Cira,
vielen Dank für Deine Nachricht, möchte gleich auf Deine Kochfrage eingehen.
Kochfrage: Wie lange muss ich Pulpo kochen?
Kochantwort: Die Kochzeit bei einem Pulpo von 2 kg liegt bei 1,5-2 Stunden.
Habe Dir noch schnell eine kurze Anleitung ergänzt. Das mit den Korken ist kein Scherz! Sternekoch Hans Haas, aus dem Restaurant Tantris in München hat das immer so gemacht. Der Pulpo wird unvergleichlich weich 🙂
Anleitung Pulpo kochen:
—> Suppengemüse mit Schalotten, Knoblauch, Lorbeerblätter und Thymian in einem Topf mit Wasser aufkochen. —> Mit trockenem Weißwein ergänzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. —> Einige Prosecco bzw. Champagner Korken in den Sud legen. —> Pulpo einlegen und schwach siedend kochen lassen —> Nach 1,5 Stunden ein Stück probieren.
Weich gekochten Pulpo aus dem Sud nehmen und überkühlen lassen.
Pulpo zerteilen:
–> Mit einem scharfen Messer die Arme vom Kopf trennen. –> Den Kopf aufschneiden, dann säubern und den harten Schnabel entfernen. –> Die Arme und den Kopf kannst Du nun kurz braten, grillen oder für die Soße verwenden.
Tipp für Pulpo Vorspeise:
Bereite ein Pulpo Pescaccio zu: –> Dafür den Pulpo dünn aufschneiden, wie Carpaccio auf dem Teller auflegen. –> Mit einer Marinade aus Limettensaft und Olivenöl öder Limettenöl marinieren. –> Mit Salatblättern und Tomatenwürfel servieren.
Melde Dich gerne mit Kochfragen. Wünsche Dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich LIEBE Pulpo, aber es ist gar nicht so leicht, ein gutes Rezept für das Zubereiten von Pulpo zu finden. Danke, dass Sie mir da die Suche erleichtert haben, Herr Sixt. 🙂 Es war lecker und on point mit Ihrer Anleitung.
Antworten
Hallo Bo,
danke für Deine Rückmeldung und das positive Feedback. Das ist schön und freut mich.
Schau Dich gerne noch weiter hier um, es warten viele feine Sachen auf Dich.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr lecker! Danke für die Idee Gruß Herbert
Antworten
Hallo Herbi, vielen Dank! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich werde das Rezept zum Weihnachten nachkochen, freue mich schon! Danke Thomas und frohes Fest, bleib gesund !
Antworten
Hallo Jaciara, vielen Dank für deine positive Rückmeldung, ich hoffe Dir ist die Pasta gut gelungen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas Sixt, da ich gerade in Spanien Urlaub mache wurde ich mit einem Tintenfisch konfrontiert. Gott sei Dank nicht beim Schwimmen im Meer sondern im Supermarkt. Hatte Krake noch nicht selber zubereitet und daher wurde familiär im bevorzugten Kochblog gesucht. So haben wir Ihr feines Nudelgericht heute Abend nachgekocht und hatten ein tolles Abendessen. Lassen ein Danke da und bewerten mit einem Sterne Regen. Grüße aus Portocolom
Antworten
Hola Familie Blaubergers,
so eine Rückmeldung freut mich besonders. Das Gericht ist doch echt praktisch und gelingt schnell. Echt schöne Sommerküche, da passt alles an Kräutern dazu was gerade so wächst.
Habe noch einen Kräuter Tipp für Euch:
Frittiert als erstes einige Blätter Basilikum in der Pfanne mit Pflanzenöl. Bitte einen Deckel darüber halten, weil das Fett spritzt. Die Blätter sind nach 30 Sekunden bis eine Minute knusprig. Dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp legen, gleich mit Salz würzen.
Dann die Soße und die Nudeln zubereiten. Die Knusperchips auf die angerichteten Nudeln legen und genießen! Wünsche Euch noch eine schöne Zeit und eine gute Rückreise. Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Super 👍