Wenn man so durch asiatische Rezepturen stöbert, fällt einem meistens auf, dass unzählige Zutaten benötigt werden. Diese Paste, jenes Gewürz – die Liste der neu zu besorgenden Dinge ist lange.
Und oftmals kann man die Zutaten dann nur in Spezialgeschäften kaufen.
Bei unserem Entengericht, haben wir viele der Zutaten schon zu Hause oder sie sind in jedem gut ausgestatteten Supermarkt zu bekommen.
Bevor wir mit dem Kochen anfangen, richten wir uns am besten alles griffbereit her.
Ich habe als allererstes den Sesam angeröstet und den Topf bis zum Anrichten mit den Tellern bedeckt.
Dies hat den großen Vorteil, dass sowohl der Sesam als auch die Teller schön warm sind. Hier findest Du nachfolgend die genauen Zutaten und die Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spass beim Kochen!
Glasnudelsalat mit Mango und Entenbrust
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 578
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Zeit gesamt 30 Min.
Einfache Anleitung für exotischen Nudelsalat zubereiten.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.99 Von 1622 Bewertungen
Aufgeschnittene Entenbrust dazu setzen und mit Sesam bestreut finalisieren.
Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Video
Wer sich mit der Zubereitung der Entenbrust im Ganzen noch unsicher ist, kann sich den Beitrag Entenbrust braten ansehen, dort zeige ich das Schritt für Schritt mit vielen Fotos.
3. Tipps für knusprige Entenbrust zum Glasnudelsalat mit Mango zubereiten
Die Entenbrust für unseren Glasnudelsalat mit Mango nehme ich mir als erstes vor.
Ich bereite diese heute im Ganzen zu.
Es gibt noch ein ähnliches Gericht wo ich die Entenbrust vor dem Braten in Scheiben schneide.
Entenbrust schnell zubereiten heißt dort die Devise.
Die Entenbrust zuerst, das mache ich deshalb, damit sie genug Zeit hat um schön lange zu garen.
Wir essen sie ja am liebsten schön knusprig und rosa gebraten – das braucht eben etwas Geduld und ein bisserl Trick.
Es handelt sich im übrigen um eine Barbarie Entenbrust, die ist nicht typisch für die chinesische asiatische Küche, dafür bei uns leicht erhältlich.
Entenbrust braten Kurzanleitung:
Wichtig ist, dass wir die Entenhaut leicht längs und dann quer, nicht zu tief einschneiden.
Durch das Einschneiden kann die Haut beim Braten Fett abgeben und wird schön knusprig.
Erst wenn wir uns soweit um die Entenbrust gekümmert haben, würzen wir in der Regel mit Salz und beginnen, mit der Hautseite nach unten, in der kräftig vorgeheizten Pfanne mit dem Anbraten.
Jetzt verrate ich euch den Trick für ein knuspriges Ergebnis am Schluss:
Was ist nun mit kurz-lang-kurz gemeint?
Wir braten die Entenbrust zuerst auf der Hautseite relativ kurz bei hoher Temperatur an (4-5 Minuten).
Die Entenbrust nimmt dabei schon kräftig Farbe an. Dann wenden wir die Entenbrust und lassen lange garen (10-12 Minuten), bei reduzierter Temperatur.
Erst kurz vor dem Anrichten wenden wir die Ente noch einmal, um sie erneut kurz (2-3 Minuten) auf der Hautseite zu braten.
Dadurch wird unsere Entenbrust wunderbar knusprig.
Vor dem letzten Anbraten kann mit Salz nochmal nachgewürzt werden. Salz ist wichtig fürs „knusprig werden“.
Im Video zeige ich die Variante mit wenig Salz zubereitet.
Das Übergießen mit dem Bratenfett erhöht die Geschmacksbildung und wird zusätzlich gemacht.
Mein Beitrag Entenbrust braten zeigt die Zubereitung Schritt für Schritt mit Fotos.
Die Knusperformel für gebratene Entenbrust lautet: kurz – lang – kurz
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas!
Gerade jetzt im Sommer ist dieses Gericht eine gute Idee.
Habe die Glasnudeln auch schon durch Reisnudeln ausgetausch und das schmeckt super lecker!
Ich mag das Gericht besonders gerne mit Thai-Basilikum kombiniert 🙂
Liebe Grüße und danke Mike
Antworten
Hallo Mike,
Danke für Deine netten Zeilen.
Schau Dir zusätzlich den Reisnudelsalat an, der passt Dir bestimmt ins Programm!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hab mich lange Zeit gefragt, was Mango eigentlich in normalen Gerichten (und keinen Nachtischen) zu suchen hat. 😀 Hat wirklich lange gebraucht, bis ich mich da mal rangewagt habe… hatte dann mal eine Mango-Bowl und war super begeistert… ich weiß nicht wieso, aber es passt einfach… 😉 auch hier macht die Mango echt nen Unterschied und schmeckt supi zu der Entenbrust..
Antworten
Danke für Deine Bestätigung liebe Ariane! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Herrlich lecker, mir schmeckt das Kochen nach Thomas Sixt. Gibt es noch eine weitere Empfehlung für eine einfache asiatische Marinade? Danke!
Antworten
Hallo Lueg,
Danke für Deine schöne Nachricht.
Für einfache asiatische Marinade probierst Du bitte die
Guten Tag Thomas, mir ist der Salat mit Ente und Glasnudeln ausgezeichnet gelungen. Das Dressing schmeckt uns voll gut und wir nehmen das jetzt ständig für Blattsalate und Gurken. Vielen herzlichen Dank für die Anleitung, Bilder und Koch-Tipps.
Antworten
Hallo Carmen, das freut mich sehr, gerade wenn Du das Dressing auch für andere Salate verwendest. Ich mag es auch sehr gerne, es schmeckt auch mit weniger Öl und ist bekömmlich. Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen! Thomas
Antworten
Top Anleitung und lustiges, informatives Kochvideo. Das hat der Thomas für uns fein gemacht. Mir ist der Salat perfekt gelungen. Danke für die Kochtipps und die Profi Kniffe. Freue mich nun schon auf das nächste Gericht. LG Paul
Antworten
Hallo Paul, merci für Deine netten Zeilen, schau gerne bei Ente Rezepte weiter und finde noch mehr Ideen. Gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Hallo! Habe es gestern Schritt für Schritt nachgekocht. Mein Mann und ich waren total begeistert! Wir freuen uns auf mehr exotische, abwechslungsreiche Rezepte von dir!
Weiter so! Freundliche Grüße aus dem Norden Frauke und Rainer
Antworten
Hallo Frauke und Rainer, hab mich sehr über Eure Nachricht gefreut. Exotisch 🙂 ich bemühe mich und schicke Grüße aus der Küche!
Antworten
Guten Tag Thomas, heute möchte ich Dir eine Nachricht hinterlassen und mich für die Anleitung bedanken. Das Kochvideo ist super und die Bilder geben Sicherheit beim Selberkochen. Meine Kochfrage: Im Supermarkt habe ich jetzt in der Tiefkühlabteilung gebratene Enten entdeckt, was haltest Du von so einer vorbereiteten Zutat? Merci fürs Anworten und liebe Grüße von Marianne
Antworten
Hallo Marianne, die vorbereitete und bereits gebratene Ente aus dem Tiefkühler ist nicht wirklich eine Alternative. Ich habe hier verschiedene Varianten ausprobiert, bin aber ehrlich gesagt mit keiner so richtig glücklich. Die rohe Brust braten verspricht besseren Geschmack, ausserdem kannst Du das Fleisch zart rosa gebraten servieren. Danke für Deine positive Nachricht! Liebe Grüße und gutes Gelingen schickt dir Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas!
Gerade jetzt im Sommer ist dieses Gericht eine gute Idee.
Habe die Glasnudeln auch schon durch Reisnudeln ausgetausch und das schmeckt super lecker!
Ich mag das Gericht besonders gerne mit Thai-Basilikum kombiniert 🙂
Liebe Grüße und danke Mike