Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Heute stelle ich Dir ein tolles und einfaches Perlhuhn Rezept vor.
Das Huhn ist in Frankreich mitunter das bevorzugte Geflügel auf den Speisekarten in der Sterne Gastronomie.
Das besondere Huhn bietet einen intensiven und aromatischen Geschmack.
Im Vergleich zum normalen Hähnchen erinnert es ein wenig an Wild. Gleichzeitig schmeckt es nicht aufdringlich.
Die Zubereitungsart ist durch einen Besuch in Paris inspiriert, ich konnte den schwarzen Trüffel nicht wiederstehen und musste einfach welchen mitnehmen.
Im Kochvideo zeige ich Dir alles Schritt für Schritt.
Bitte koche das Rezept schnell nach und teile es mit Deinen Freunden auf Facebook.
Die Haut löse ich mit den Fingern vorsichtig vom Fleisch, zwischen Brustfleisch und Haut lege ich dann fein gehobelte schwarze Trüffelscheiben ein.
Das Perlhuhn würze ich anschließend mit Salz und Pfeffer und schiebe es dann bei hoher Temperatur in den vorgeheizten (230°C) Backofen.
Die Temperatur reduziere ich dann nach kurzer Zeit, Anfangs soll das Perlhuhn aber viel Hitze bekommen.
Geflügel wie Hähnchen, Wachtel, Taube und Perlhuhn harmonieren mit der schwarzen Trüffel ausgezeichnet! Trüffel gibt es sogar eingelegt im Supermarkt zu kaufen.
Tipp von Koch Thomas Sixt
Der Fasan lässt sich ebenso mit Trüffel im Kartoffelfond zubereiten.
4. Variante für Perlhuhn mit Kräuter einfach zubereiten
Anstelle von Trüffel kannst du das Huhn mit Kräuter füllen.
Verwende frischen oder getrockneten Thymian oder Rosmarin.
Schneide die Kräuter bitte fein, so können sich die Aromen wunderbar ausbreiten und die Kräuter lassen sich später auf dem Teller problemlos mitessen.
Kräuter als Ergänzung sind bei Sterneköchen beliebt, erlaubt ist was schmeckt und glücklich macht. Meine Empfehlung sind Thymian, Majoran und Liebstöckl
Diese Kräuter-Sache lässt sich jetzt beliebig ausdehnen!
Italienische Kräutermischung auch tiefgekühlt, fein geschnittener Knoblauch, feiner Zitronenabrieb und Rosmarin.
Thymian mit Knoblauch und Zitronenabrieb sind eine weitere feine Varianten, die zum Perlhuhn passen und es wirklich lecker machen.
Huhn mit Zitrone und Rosmarin schmeckt ebenso lecker. Das Zitronenhähnchen zeige ich Dir an anderer Stelle.
5. Ideen für Beilagen zum Perlhuhn
Ich mag die einfach Küche, daher bereite ich einen Kartoffelfond zu.
Die Kartoffelwürfel brate ich zuerst in etwas Butter oder Butterschmalz an, dann mit Hühnerbrühe ablöschen und mit Knoblauch, Petersilie oder Thymian verfeinern.
Wenn Du es noch einfacher machen möchtest, dann gib die Kartoffelwürfel mit etwas Butter nach ca. 20 Minuten Garzeit in das Bratenreindl zum Geflügebraten.
Lasse die Kartoffeln ein wenig Farbe nehmen und lösche das Ganze dann mit etwas Weißwein und Hühnerbrühe ab. Huhn mitsamt Beilage gart dann im Backofen.
Praktisch und einfach: Perlhuhn und Beilagen kannst Du gemeinsam im Backofen zubereiten!
Zubereitungstipp von Koch Thomas Sixt
6. Weitere Hähnchenrezepte-Ideen
Beim Rezept für Hähnchensoße teile ich Kochgeheimnisse für eine kräftige und wohlschmeckende, dunkle Geflügelsoße.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Sorry, habe die Zeit im Video gehört 🤗
Antworten
Hallo Dirk,
habe es jetzt auch noch im Rezept ergänzt.
Danke für Deinen Hinweis.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Wäre schön, wenn du die ungefähre Garzeit für das Tierchen verraten könntest 🤗
Antworten
Hallo Dirk,
Danke für Deine Kochfrage zur Gardauer vom Perlhuhn.
Das Perlhuhn bei 180-190°C im Backofen ca. 35-40 Minuten Garen.
Das ist ein Richtwert 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Cooles Gericht. War auf der Suche nach etwas Besonderem und bin bei dir glücklich fündig geworden. Meinen Gästen hat es geschmeckt! Bon! L.
Antworten
Dankeschön für Deine/Eure Bestätigung! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ein schönes Gericht und soo einfach. Ich koche gerne einfache Gerichte und dieses Geflügelgericht mit Kartoffeln im Fond ist sehr fein. Ein Perlhuhn war es bei mir nicht, habe nur Maishähnchen bekommen. Lecker!
Antworten
Danke Birte, so ein feines Feedback lese ich gerne. Maishähnchen ist eine gute Alternative zum Perlhuhn.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Sorry, habe die Zeit im Video gehört 🤗