Kartoffelsalat mit Mayo

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Meinen feinen Kartoffelsalat mit Mayo und Gemüse bringe ich heute in Deine Küche.
Der Salat ist ein schöner Begleiter zum Grillen und eignet sich sogar als Hauptgericht.
Kombiniert mit Gemüse, Kräutern und gekochten Eiern kommt ein farbenfohes und leckeres Gericht auf den Teller.
Lass Dir nun diese Zubereitung nun Schritt für Schritt zeigen und erfahre tolle Tipps.
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Inhalt
1. Rezept Kartoffelsalat mit Mayo
Hier folgt die Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos.
Hinterlasse gerne eine Kochfrage oder Küchentratsch am Ende der Seite über die Kommentarfunktion.
Ich freue mich!
Kartoffelsalat mit Mayo
Zubereitet, verfeinert, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Cremigen Erdäpfelsalat mit Mayo Schritt für Schritt zubereiten.

Arbeitszeit
25 Min.
Zubereitungszeit
25 Min.
Zutaten
Für den Kartoffelsalat |
||
250 | g | Salatkartoffeln (gewaschen, geschält) |
80 | g | Erbsen (Frisch oder tiefgekühlt) |
4 | Stück | Hühnereier (oder Wachteleier) |
100 | g | süß sauer eingelegtes Gemüse (Paprikaschoten, Perlzwiebeln, Gurken, Artischocken) |
4-6 | EL | Mayonnaise |
1 | TL | Dijon-Senf (Ich verwende auch mittelscharfen Senf) |
1/2 | Stück | Zitrone |
Salz | ||
Pfeffer | ||
Cayennepfeffer | ||
Zucker | ||
Dekoration |
||
2-4 | Zweige | Thymian frisch (oder Thymian getrocknet) |
1 | Prise | Safranfäden |
Helles Topping |
||
1 | Becher | Créme Fraîche |
1 | Becher | Sauerrahm |
1/2 | Stück | Zitrone |
Anleitungen

Eier zubereiten
Die Hühnereier kochen und abschrecken.

Eier schneiden
Die Eier halbieren und in Viertel schneiden.
Die Hälfte der Eier klein schneiden, restliche Eier für die Dekoration bereit stellen.
Geschnittene Eier in eine große Schüssel legen.
Tipp: Die Eier schneide ich immer Eigelb und Eiweiß getrennt.

Kartoffeln vorbereiten
Die Salatkartoffeln waschen und schälen.

Kartoffeln schneiden
Geschälte, rohe Kartoffeln in gleichmäßige, 2 cm große Würfel schneiden.

Kartoffeln kochen
Die vorbereiteten Kartoffelwürfel in würzigem Salzwasser kochen.

Kartoffeln abgießen
Den Garpunkt der Kartoffelwürfel prüfen, abgießen und abkühlen lassen.
Kartoffeln in eine Schüssel legen.

Erbsen vorbereiten
Frische Erbsen pulen oder tiefgekühlte Erbsen vorbereiten.
Die Erbsen bissfest in Salzwasser kochen, abschütten.
Erbsen überkühlen lassen und zu den Kartoffeln legen.

Paprika vorbereiten
Paprikaschoten oder anderes süß saures Gemüse aus dem Glas entnehmen, gut abtropfen lassen und mundgerecht klein schneiden.
Die Paprikawürfel zu den Kartoffeln geben.
Optional einige Erbsen und Paprikawürfel extra für die Dekoration vom Teller bereit stellen.

Mayonnaise vorbereiten
Mayonnaise selber zubereiten oder fertige Mayo vorbereiten.
Für das Mayo selber machen gibt es eine extra Anleitung mit Video.
Die Mayo zu den Salatzzutaten in die Schüssel geben.

Salatzutaten zusammenfügen
Die Salatzutaten mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Zitronensaft und Zucker würzen und vermischen.
Salat 10 Minuten stehen lassen.

Topping zubereiten
Für das helle Topping Sauerrahm und Creme Fraiche mit Zitronensaft verrühren.
Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und etwas Zucker abschmecken.

Anrichten
Kartoffelsalat mit Mayo kurz vor dem Anrichten nochmal abschmecken.
Das Topping seitlich dazu geben.
Die aufgeschnittenen Eier anlegen.
Das Gemüse dazu setzen, mit Kräutern bestreuen und rasch servieren.
Guten Appetit!
Video
Kategorie
Gericht
Land & Region
Keyword
2. Nährwertangaben und Kalorien
Die berechneten Kartoffelsalat mit Mayo Kalorien findest Du in der nachfolgenden Tabelle.
3. Einkaufsliste für Kartoffelsalat mit Mayo
Die Zutaten für Kartoffelsalat mit Mayo gibt es in jedem Supermarkt 🙂
Varianten habe ich in der Liste gleich hinzugefügt. Das schafft Übersicht!
- Salatkartoffeln: Bitte formhaltende, festkochende Kartoffeln besorgen
- Kräuter: Frische Petersilie, Thymian, Liebstöckl, Basilikum oder getrocknet
- Gemüse süß sauer: Eingelegte Paprika anderes Gemüse aus dem Glas
- Gemüse frisch: Tiefkühlerbsen oder frische Erbsen optional Stangensellerie
- Mayo: Mayonnaise selber machen oder Regalmayo 🙂 besorgen
- Senf: Du kannst Dijonsenf oder mittelscharfen Senf verwenden
- Zitrone & Essig: Eine frische Zitrone oder nur den Zitronensaft, Weißweinessig
- Eier: Bio Hühnereier oder feiner Wachteleier
- Topping Zutaten: Je einen Becher Sauerrahm und Creme Fraiche
- Geschmackskick: Safranfäden
- Sonstiges: Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Zucker und Olivenöl
Natürlich passen auch Oliven, Artischockenherzen oder Artischockenböden und anderes Gemüse ausgezeichnet dazu.
Lass Dich einfach vom Angebot im Regal Deiner Wahl inspirieren und probiere situationsflexibel neue Dinge aus!
Die Rezeptur ist eine Basis, probiere neue Zutaten aus und mach Deinen ganz persönlichen Salat daraus!
Tipp von Koch Thomas Sixt







4. Weitere Kartoffelsalate Ideen
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
-
-
Hallo Ruth,
das freut mich, Danke!
Probier doch auch mal zur Abwechslung…
Ganz liebe Grüße Thomas
-
-
Der schmeckt sowas von lecker 🙂
Ich habe extra viel Gemüse rein gemacht und der Kartoffisalat war wirklich sehr fein 🙂
Danke und liebe Grüße Manu
-
Hall Manu,
danke für deine schöne Rückmeldung.
Probier mal bei Gelegenheit diesen Kartoffelsalat.
Der ist wirklich mal was anderes und schmeckt super fein, versprochen.
Liebe Grüße Thomas
-
-
Frittierte Kräuter, ich werd verrückt! Manchmal sind deine Tipps größere Highlights als das Rezept selbst.
Welche Kräuter frittierst du denn? Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen!
PS: Eigentlich das Wichtigste 🙂 das Rezept war fein!
-
Hallo Ulli,
Danke für Deine Rückmeldung und die …
Kochfrage: Welche Kräuter sind zum Frittieren geeignet?
–> Basilikum, Petersilie, Liebstöckel und Rosmarin frittiere ich gerne.
–> Die knusprigen Kräuter passen auch zum …oder
–> Backhendl
Ebenso als Topping zu Suppen und anderen Gerichten.
Demnächst ist ja wieder Spargelzeit:
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
-
-
Einfach toll angerichtet, macht richtig was her!
-
Danke Gitte!
-
-
… hat mir ausgezeichnet geschmeckt. Bilder Top und Erklärung brillant zusammen gefasst. Herzlichen Dank!
-
Hallo Salatus,
Danke für Dein vergnügliches Feedback. Das freut mich, muss jetzt in die Küche aufräumen 🙂
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
-
-
Sehr lecker, perfekte Anleitung! Danke 🤩
-
Gerne geschehen, weiterhin gutes Gelingen Gruß Thomas
-
-
Bei deinen Fotos sieht sogar ein Kartoffelsalat super gesund aus. 😀 Beeindruckend. Aber wem gehören denn die schönen Hände, jawohl nicht dir, Thomas? ;-D
Aber jetzt mal zum Rezept: Großes Lob – ich hab es tatsächlich mit diesen teuren Safranfäden ausprobiert und wollte nicht glauben, dass es einen Unterschied macht… aber tut es! Geiler Salat, ist super beim Gastgeber angekommen. So kann die Grill-Saison starten!-
Hallo Olaf,
Danke für Deine Rückmeldung. Frau Sixt hat sich mit mir in die Küche gestellt, im Urlaub haben wir Gott sei Dank auch mal Zeit für gemeinsames Kochen 🙂
Das macht ehrlich gesagt am meisten Spaß. Danke für Dein Lob, wir freuen uns natürlich über so ein schönes Feedback.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
-
-
Schönes Rezept, praktisch und einfach. Danke! Liebe Grüße Kerstin
-
Hallo Ker, Danke für Deine positive Rückmeldung. Das freut mich! LG Thomas
-
-
Das schaut super lecker und bunt aus. Ich liebe Kartoffel Gerichte die machen auch so toll Satt. Auch Rote Paprika liebe ich unheimlich. Werde es auch mal ausprobieren, wird bestimmt schmecken.
Lg Imelda
-
Hallo Imelda,
Danke für Deine Rückmeldung und postive Zeile. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
-
-
Hallo Herr Sixt, habe Ihren Kochblog diese Woche entdeckt und mich gleich an dieses neue Gericht herangewagt. Die Ideen rund um den Kartoffelsalat sind super klasse und durch die Bilder ist bei uns in der Küche alles perfekt angekommen 🙂 Lassen Sterne und einen freudigen Kommentar da. Danke! Liebe Grüße Hanni Weiler
-
Guten Tag Hanni Weiler,
Danke für Ihre positive Rückmeldung. Das freut mich natürlich. Wünsche gutes Gelingen! LG Thomas Sixt 🙂
-
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Sehr lecker, besonders die Varianten Ideen sind immer toll, weil uns das auf andere Ideen bringt.
Thomas 🙂 Deine Rezepte sind super!
Sterne und Lob LG Ruth