Antworten
Gemüse Risotto Rezept mit Ideen zur Saison

Autor:
Chefkoch Thomas Sixt ist Food Fotograf, Kochbuchautor und Blogger.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Hier zeige ich Dir mein Gemüse Risotto Rezept.
Das Reisgericht mit Gemüse kannst Du ganzjährig in den verschiedensten Varianten zubereiten.
Ich habe das Risotto heute mit Bärlauch verfeinert.
Bärlauch gibt es von Mitte März bis Anfang Mai. Ernte den Bärlauch vor der Blüte, Bärlauch duftet sanft nach Knoblauch.
Wenn Du sicher gehen möchtest, dann kaufe das Wildkraut am Markt oder im Supermarkt.
Mein italienische Reisgericht ist generell vegetarisch und solltest Du eine vegane Variante benötigen, so kannst Du den Pecorino oder Parmesan durch frisch geröstete und fein geriebene Mandeln ersetzen.
Das schmeckt großartig lecker und macht dann wirklich alle glücklich.
Entdecke hier alle Tipps, lass dich inspirieren, koche Deinen Liebsten ein tolles Gericht.
Gutes Gelingen!
Inhalt
1. Rezept Gemüse Risotto
Nachfolgend findest Du die Zusammenfassung.
Mit den Tipps nach der Rezeptur kannst Du flexibel nach Saison und eigenem Geschmack anpassen.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Gemüse Risotto
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 4286
Vorbereitungszeit 45 Min.
Einfache Anleitung für Gemüserisotto nach Saison zubereiten.

Arbeitszeit
20 Min.
Zubereitungszeit
25 Min.
Zutaten
Risotto Zutaten | ||
120 | g | Risottoreis |
1-2 | Stück | Schalotten |
300-400 | ml | Gemüsebrühe |
4 | EL | Olivenöl |
etwas | Butter (Bei veganer Variante weg lassen!) | |
80 | ml | trockener Weißwein (optional!) |
etwas | Muskatnuss | |
Salz | ||
Pfeffer | ||
1 | Prise | Cayennepfeffer |
Bärlauch Ansatz | ||
250 | ml | Gemüsebrühe |
150 | ml | Sahne (oder Sojasahne) |
1 | Bund | Bärlauch |
Gemüse und Dekoration | ||
1 | Stück | Zucchini |
250 | g | Champignons |
10 | Stück | Mandeln (frisch geröstet als veganer Käseersatz) |
1 | EL | Olivenöl |
40 | g | Parmesan (oder Pecorino) |
etwas | Majoran (Frisch für die Deko) |
Anleitung

Schalotten vorbereiten
Schalotten halbieren, schälen und in feine Würfel schneiden.

Risotto ansetzen
Den rohen Risotto-Reis und gewürfelte Schalotten in einen Topf mit etwas Butter und Olivenöl anschwitzen.
Optional kannst Du ein Lorbeerblatt dazu legen.

Risotto zubereiten
Risotto-Ansatz mit dem Weißwein ablöschen.
Mit Gemüsebrühe aufkochen und leicht köchelnd weiter garen.
Das Risotto stetig umrühren.

Optional Bärlauch
Für die Bärlauch-Variante die Blätter waschen und klein schneiden. Einige Blätter für die Dekoration aufheben.
Wenn Du die Bärlauch-Variante zubereiten möchtest die Gemüsebrühe in einem extra Topf aufkochen.

Sahnefond vorbereiten
Sahne oder Sojasahne dazu geben, Bärlauch klein geschnitten dazu legen, 2 Minuten aufkochen.
Dann aufmixen und nach 5 Minuten durch ein feines Sieb passieren.
Die Bärlauchsoße zur Risotto-Zubereitung anstelle von Brühe verwenden.

Gemüse zubereiten
Zucchini und Champignons klein schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
Gemüse Farbe nehmen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Das Gemüse neben dem Herd stehen lassen.
Für die Varianten:
–> Fenchel direkt anbraten
–> Spargel schälen und in Stücke geschnitten kurz kochen – dann anbraten
–> Kürbis geschält in Stücke geschnitten bissfest kochen und dann anbraten.

Tomaten vorbereiten
Wenn Du Cocktailtomaten ergänzen möchtest:
Die Tomaten zum Beispiel in einer Pfanne mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker marinieren und mit dem Creme Brulee Brenner karamellisieren.
Du kannst die Tomaten auch kurz in der Pfanne karamellisieren, indem Du die Tomaten auf der Schnittfläche bei hoher Hitze grillst.
Das funktioniert gut, wenn du keinen Creme Brulee Brenner zu Hause hast.

Gemüse Risotto anrichten
Den Pecorino oder Parmesan-Käse fein reiben.
Das Risotto mit etwas Käse, Butter und Olivenöl cremig verfeinern.
Für die vegane Variante vom Gemüserisotto nur Olivenöl verwenden und die Mandeln frisch und fein reiben.
Gemüse-Risotto auf gewärmte Teller mittig anrichten.
Das Gemüse dazu setzen, dekorieren und rasch servieren.
Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Video
Land & Region
Keyword
2. Kalorien und Nährwerte im Überblick
3. Gemüse Risotto Einkaufsliste
Du benötigst die nachfolgenden Zutaten:
Risotto Basis:
- 1-2 Schalotten oder Jungzwiebeln
- Risottoreis
- optional trockener Weißwein oder Prosecco
- Gemüsebrühe
- Butter, Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zucker, Muskatnuss
- Pecorino oder Parmesan
Risotto mit Bärlauch:
- Bärlauch frisch
- Sahne oder Sojasahne
- Gemüsebrühe
Gemüse Varianten:
- Champignons, Pfifferlinge, Kräuterseitlinge, Steinpilze
- Zucchini
- Fenchel (optional)
- Spargel weiß (optional)
- Spargel grün (optional)
- Cocktailtomaten (optional)
- Kürbis (optional)
Ich habe hier im Rezept Champignons und Zucchini kombiniert. Spargel passt ebenso, ich würde dann keinen Fenchel dazu geben.
Cocktailtomaten kannst Du immer ergänzen, das bringt mehr Farbe auf den Teller und zusätzlich eine angenehme Säure. Der Kürbis bietet sich im Herbst in Kombination mit Pilzen und Zucchini an.


4. Weitere Rezepte für Risotto
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Danke!
Wenn ich mehr als 5* geben könnte, würde ich es direkt tun! Dieses Rezept ist in Geschmack, Konsistenz und Look einfach unschlagbar! War super happy mit dem Ergebnis!
Hallo Kimberly,
Dankeschön für das positive Feedback, das freut den Thomas 🙂
Für Risotto kochen findest du weitere Inspiration in der passenden Kategorie.
Bleib dabei und melde Dich gerne wieder! Liebe Grüße Thomas
Warum ist der Weißwein denn hier optional? Ich habe gehört, dass der Essentiell für leckeres Risotto ist? Und kann man wirklich auch Prosecco nutzen? Das kommt mir irgendwie falsch vor…
Hallo Omar,
Danke für Deine Nachricht und die Rückfrage. Du kannst trockenen Weißwein oder trockenen Prosecco verwenden.
Ich mag mein Risotto auch mit Wein, dennoch schmeckt es auch ohne. Wünsche Dir ein frohes Osterfest!Gruß Thomas
P. S. Melde dich doch für meinen kostenlosen Kochideen Newsletter an, dann bekommst Du monatlich feine Tipps aus meiner Küche!
Hallo Thomas,
ich habe mich bei meiner Variante gegen die verschiedenen Pilze und für den Spargel entschieden, da es jetzt endlich wieder frischen zu kaufen gibt. 🙂 Es war fein! Hast du noch weitere Spargelrezepte auf Lager? Wir können – besonders zu Beginn der Spargelzeit – einfach nicht genug bekommen und freuen uns über abwechslungsreiche Zubereitungen!
Danke schonmal im Voraus. Mach weiter so!
Hallo Christin,
Danke für Deine schöne Rückmeldung. Situationsflexibel 🙂 finde ich gut. Für Spargel Rezepte gibt es eine eigene Kategorie.
Wünsche Dir/Euch ein schönes Osterfest! Liebe Grüße Thomas
Produktempfehlungen von Koch Thomas Sixt
Werbung
Hi, ich will auch mal einen Text dalassen: Das Risotto ist super! Ich habe es nachgekocht und es hat so gut geklappt – perfekt. Du hast viele Risotto-Rezepte: Prima, ich werde mich durchkochen. Risotto, ich komme… 🙂