Hier ein Radicchio Risotto Rezept, damit entführe ich Dich heute in die italienische Küche und zeige Dir ein besonders feines Gericht. Risotto gehört neben Pizza und Pasta zu den beliebtesten italienischen Gerichten.
Diesmal kommt meine einfache, gesunde Risotto Variante mit Radicchio auf den Teller. Die Zubereitung zeige ich Dir Schritt für Schritt im Radicchio Risotto Video.
Viel Spass bei diesem Kochrezept Beitrag und vielen Tipps, das Rezept findest Du am Ende der Seite. Gutes Gelingen!
Inhalt
- 1. Risottoreis – Welcher ist der Richtige für mein Radicchio Risotto?
- 2. Einfaches, schnelles Radicchio Risotto selber zubereiten
- 3. Radicchio Risotto zu bitter? Hier mein Profi Tipp
- 4. Kochvideo zum Radicchio Risotto
- 5. Mein Radicchio Risotto Rezept
- 6. Kalorien Radicchio Risotto die Nährwerte
- 7. Weitere Rezepte für Risotto
1. Risottoreis – Welcher ist der Richtige für mein Radicchio Risotto?
Risotto ist ein Reisgericht aus Mittelkornreis. Das Grundzubereitung ist bei fast jedem Risotto gleich oder sehr ähnlich und wird dann mit verschiedenen Zutaten variiert.
Der Reis wird gemeinsam (mit Zwiebel oder fein gewürfeltem Suppengemüse) angeschwitzt und anschließend mit Brühe aufgegossen und so lange gegart, bis das Gericht sämig ist. Je nach Rezept kommen dann verschiedene Gemüsesorten und Wein dazu, auf alle Fälle muss Käse dazu, damit das Risotto typisch italienisch schmeckt.
Für Risotto eignet sich Mittelkornreis, am besten die Sorten Arborio oder Vialone nano.
Die bekanntesten Risotto-Reissorten sind Arborio, Vialone, Maratelli und Carnaroli. Ich verwende für die Zubereitung am liebsten Abrorio oder Vialone nano.
Probiere einfach verschiedene Reissorten aus, das schult den Geschmack und bringt Abwechslung in Deine Küche.
2. Einfaches, schnelles Radicchio Risotto selber zubereiten
Ein Radicchio-Risotto gelingt einfach: Zuerst die geschälte Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Danach Radicchio halbieren und in Streifen schneiden. Lege einige Radicchiostreifen, die feinen Blätter, zur Seite.
Jetzt die Zwiebel- und die Knoblauchwürfel in Olivenöl anschwitzen und den Reis dazu geben. Jetzt kommen die gröberen, festeren Radicchio Streifen dazu. Den hinteren Teil des Radicchios gebe ich deshalb von Beginn an dazu, weil das Risotto damit einen noch intensiveren Radicchio-Geschmack bekommt.
Nun lösche ich den Risotto-Ansatz mit Rotwein ab und gebe die heiße Brühe dazu. Das Risotto sollte immer schön mit Flüssigkeit bedeckt sein!
Das Risotto soll jetzt leicht vor sich hinköcheln. Dafür die Hitze etwas reduzieren und immer wieder umrühren. Jetzt bleibt Zeit um den Käse zu reiben:
Pecorino oder Parmesan sind die geeigneten Käsesorten für Radicchio-Risotto.
Ich nehme übrigens gerne Hühnerbrühe für das Radicchio Risotto. Hühnerbrühe gleicht den bitteren Geschmack vom Radicchio aus. Wenn dein Risotto vegetarisch auf den Tisch kommen soll bitte eine gute Gemüsebrühe verwenden.
3. Radicchio Risotto zu bitter? Hier mein Profi Tipp
Falls Dir das Risotto im Geschmack etwas zu bitter ist, hab ich einen Tipp für Dich: Gib etwas Schlagsahne oder Sojasahne zum Risotto und gleiche zusätzlich mit wenigen Prisen Zucker den Geschmack aus.
Das Risotto wird durch die Zugabe von Sahne ausgesprochen geschmeidig und weich am Gaumen.
4. Kochvideo zum Radicchio Risotto
5. Mein Radicchio Risotto Rezept
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 30 ml Olivenöl
- 100 g Risottoreis Arborio, Vialone nano
- 1 Stück Radicchio groß
- 100 ml Rotwein
- 350 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
- 80 g Parmesan
- etwas Chilischote frisch
- etwas Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln, anschließend in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen, Reis zugeben und mitschwitzen.
- Den länglichen Radicchio etwa in der Mitte teilen.
- Die feinen Blätter zum vollenden des Risottos klein geschnitten bereitstellen, den restlichen Radicchio, ausgenommen die Wurzel klein schneiden und zum Risotto geben - mitschwitzen.
- Radicchio Risotto mit Rotwein ablöschen, rühren, mit Brühe auffüllen.
- Der Reis sollte gut bedeckt sein.
- Radicchio Risotto bei niedriger Stufe bissfest garen, temporär umrühren.
- Mit etwas Chili abschmecken.
- Den Käse fein reiben und kurz vor Ende der Garzeit zum Risotto geben - Olivenöl ebenso.
- Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die restlichen, feinen Radicchio Blätter unter das Risotto ziehen - dann anrichten.
6. Kalorien Radicchio Risotto die Nährwerte
7. Weitere Rezepte für Risotto
Gemüserisotto mit TrüffelKürbisrisotto
Steinpilzrisotto
Rotweinrisotto
Pilzrisotto
Einfaches Risotto
Einfaches Spargelrisotto
Spargelrisotto grüner Spargel
Erdbeerrisotto
Safran Risotto
Safran Risotto mit Garnelen oder Fisch
Champignon Risotto
Zitronenrisotto
Gemüserisotto einfach mit Saison Tipps
Lieber Thomas,
das Gericht war sehr lecker, der Geschmack hat total überzeugt. Optisch jedoch mit dieser rotlila Farbe nicht ganz unser Fall, bekanntlich ist das Auge ja mit. Das nächste Mal wagen wir uns an ein anderes Rezept, wir sind schon ganz gespannt.
Freundliche Grüße
Birgit und Uwe
Hallo Birgit, kombiniere doch beim nächsten Mal andere Blattsalat dazu! Vielleicht Radicchio gemeinsam mit Frisee oder Lollo Rosso oder Lollo Bianco und Eichblattsalat. Schicke dir Grüße aus der Küche! LG Thomas