Nun geht es auch schon los: Hier kommst Du Schritt für Schritt in kurzer Zeit zu einem feinem Essen, was sich überzeugend schön präsentiert.
Viel Freude bei der Zubereitung, gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Garnelenpfanne
Anleitung von Koch Thomas Sixt mit vielen Tipps.
Portionen 4
Kalorien 230
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Zeit gesamt 35 Min.
Garnelenpfanne Top fein und lecker Schritt für Schritt mit diesem Rezept zubereiten.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.65 Von 6648 Bewertungen
Garnelenpfanne von oben fotografiert Rezept Bild.
Zutaten
Garnelen Zubereitung
400
g
Garnelen
30
ml
Olivenöl
2
Stück
Knoblauchzehen
6
Zweige
Thymian(Optional)
1
Prise
Salz(Ich verwende Himalaya Salz.)
etwas
Pfeffer
1
Prise
Cayennepfeffer
25
g
Butter
1/2
Stück
Zitrone(Ich verwende hier nur wenig Saft.)
1/2
Bund
frische Petersilie(Optional )
Anleitung
Vorbereitungsarbeiten und Tipps
Zubereitungschritt 1 Rohe Garnelen beim Auftauen in einer Schüssel.
Garnelen bereitlegen
Die Garnelen in kaltes Wasser legen und auftauen. Das dauert ca. 40 Minuten. Vermeide heißes Wasser, da Meeresfrüchte ab einer Temperatur von 35 Grad Celsius garen.
Zubereitungschritt 2 Junger Knoblauch, fein geschnitten und knusprig frittiert.
Knoblauch vorbereiten
Soweit verfügbar, jungen, grünen Knoblauch in feine Streifen schneiden, kurz in Öl knusprig frittieren, auf Küchenkrepp legen und mit Salz würzen. Diesen Knoblauch erst zum Schluss über die Garnelen streuen.
Zubereitungschritt 3 Knoblauch schälen Step Bild
Alternative Knoblauch
Alternativ Knoblauch schälen und halbieren, zum Braten bereit stellen.
Zubereitungschritt 4 Erotische Küche, Kräuter die Dein Liebesleben bereichern können…
Kräuter vorbereiten
Kräuter bereit legen. Thymian lege ich gerne zur Geschmacksbildung beim Braten in der Pfanne dazu. Frische Petersilie gebe ich erst geschnitten zum Schluss kurz vor dem Anrichten dazu. Liebstöckel grundsätzlich eher sparsam verwenden. Eine weitere Variante wären Kräuterchips aus Basilikum als Topping zum Anrichten. Dafür Basilikumchips in Öl knusprig frittieren und auf Küchenkrepp legen und mit Salz bestreuen. Zitrone oder Limette in auf dem Küchenbrett mit der Hand rollen und halbieren.
Zubereitungschritt 5 Hochqualitative Edelstahl Pfanne mit Antihaftwirkung ohne Beschichtung.
Pfanne vorbereiten
Tipp für die richtige Pfanne: Edelstahl oder Kupferpfanne mit dickem Boden, Eisenpfanne oder Alugusspfanne verwenden. Pfannen mit dünnem Boden sind nicht optimal, da die Pfanne beim Einlegen der Garnelen zu stark abkühlt und die Meeresfrüchte kochen und nicht braten.
Variante Garnelen ohne Schale
Zubereitungschritt 6 Garnelen schälen Nahaufnahme
Garnelen schälen
Die Garnelen an der gebogenen Oberseite 3 mm einschneiden, sofern die Garnelenschale noch nicht angeschnitten ist.
Zubereitungschritt 7 den Darm bei rohen Garnelen entfernen
Garnelendarm entfernen
Der Darm ist der schwarze Faden, den man deutlich sieht. Den Darm der Garnelen entfernen.
Zubereitungschritt 8 Die rohen, geschälten Garnelen auf einem Brett.
Garnelen trockenlegen
Die vorbereiteten Garnelen nochmals trocken legen, dafür Küchenkrepp verwenden.
Zubereitungschritt 9 Garnelen und Garnelenschalen beim Anbraten
Garnelen braten
Die Garnelen mit Knoblauch und Thymian in Olivenöl in der Pfanne anbraten. Nach dem Braten mit der Butter glasieren, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Nach Geschmack mit Zitronensaft beträufelt servieren.
Zubereitungschritt 10 Garnelenschalen im Fond für Spaghetti
Garnelenschalen kochen
Die Garnelenschalen einfrieren oder gleich weiter verarbeiten: In Öl anrösten, mit Cognac flambieren, mit Weißwein und Brühe aufgießen und ca. 20 Minuten auskochen. Den Fond für Fischsuppe oder als Soßenbasis verwenden.
Variante Garnelen mit Schale
Zubereitungschritt 11 Hier zum Vergleich die die Garnelen auf einem Küchenbrett fotografiert.
Alternative Garnelenzubereitung
Die aufgetauten Garnelen trocken legen.
Zubereitungschritt 12 Garnelenpfanne von oben fotografiert Rezept Bild.
Garnelen braten
Garnelen in der Pfanne mit Thymian und Knoblauch anbraten, würzen, mit Butter und Zitronensaft glasieren und servieren.
Zubereitungschritt 13 Garnelenschalen auf dem Teller nach dem Essen.
Garnelen servieren
Serviere Weißbrot oder Reis dazu, je nach Saison harmoniert auch Bärlauchpesto, Pesto alla Genovese, Aioli oder Mayonnaise.
Video
Weitere Informationen zu den beliebten Meeresbewohnern findest Du auf Wikipedia.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Ich wollte rotgarnelen in Schale machen.
Wie bekomme ich da den Darm raus? Kommt die Marinade trotzdem an das Krustentier?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! Lg Anja
Antworten
Hallo Anja,
früher hat niemand bei diesen Garnelen den Darm heraus genommen, die sind klein und das ist kein großes Drama.
Entfernen: Du musst unter den Panzer kurz vor der Flosse an der Oberseite, dann lässt sich der Darm mit einem Stäbchen heraus ziehen.
Gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Deine gut gemachte Zusammenfassung hat bei mir geholfen!
Erstmals habe ich Garnelen in der Pfanne gebraten und nicht gekocht 🙂
Ein echter Unterschied zu sonst. Danke und Grüße 🙂
Antworten
Hallo Karina,
das klingt doch lecker, freue mich gerade über deine positive Rückmeldung!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Einfach perfekt geworden. Selbst mein Sohn, der weder Fisch noch Schalentiere isst, hat probiert und fand die Garnelen lecker. Ein besseres Kompliment gibt es nicht, weder für das Rezept, noch für die Köchin 😊. Vielen Dank!
Antworten
Hallo Judith,
vielen herzlichen Dank für Deine Nachricht mit Lob und Familien-Feedback. Das klingt fein. Melde Dich gerne wieder mit Kochfragen und Küchentratsch. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas!
habe schon oft Garnelen in der Pfanne zubereitet und nie verstanden, warum die immer kochen statt zu braten.
Dein Artikel hat mir das jetzt mal verständlich gemacht und erstmals ist es mir sehr gut gelungen.
Da ich eine neue Pfanne kaufen möchte würde ich mich über eine Empfehlung für eine große Pfanne sehr freuen.
Dankeschön! Sterne hab ich geklickt, hat ja geschmeckt und super funktioniert.
Antworten
Hallo Torsten,
Danke für Dein schönes Feedback und die angenehmen Zeilen. Freue mich sehr, wenn die Tipps ankommen und helfen.
Mit der Pfanne bitte ich Dich noch um etwas Geduld, ich arbeite daran. Falls es dringlich wird bei Dir, bitte eine MAil schreiben. Danke Thomas
Antworten
Was passiert mit dem Darm bei den ungeschälten Garnelen? Beim essen, nach dem Schälen einschneiden und entfernen? Oder wird der mitgegessen?
Antworten
Hallo Silo,
Danke für Deinen Kommentar. Das bleibt Dir überlassen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Tolle Bilder! Ich habe immer ein bisschen Angst, dass die Garnelen von Außen zu dunkel werden und innen noch roh sind.. wie lange sollte ich sie braten? Danke! Hanni
Antworten
Hallo Hanni, keine Sorge, einfach drauf los. Du kannst einzelne Garnelen prüfen. beginne in der Mitte, da ist die Hitze meistens am höchsten. Gutes Gelingen und liebe Grüße Thomas
Antworten
Gibt einfach nix besseres als Garnelen mit schön Knobi!! 😀
Antworten
Hallo Don, Danke für Deine kurze und leckere Rückmeldung. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, ich mag Deine Rezept und die Bilder sind immer so schön. Die Unterscheidung gekochte Garnele und frische, graue Garnele war mir bisher nicht bewußt. Danke für die Top Anleitung und die Idee zum Braten in der Pfanne. Ich werde mir wohl eine neue Bratpfanne besorgen und wäre für einen Tipp dankbar! Liebe Grüße Chrisi
Antworten
Hallo Chrisi, Danke für Deine nette Rückmeldung, das freut mich sehr! Gleich zu Deiner Kochfrage: Eine Gusseisenpfanne ist für Garnelen optimal, in der weiteren Folge kann ich Dir eine leichte beschichtete Pfanne für Eier und Eierspeisen und Fisch empfehlen. Sehr gerne habe ich Email Pfannen und Kochgeschirr mit dickem Boden (zum Beispiel von Silit) das Geschirr ist 100% Top bei Allergien und Unverträglichkeiten. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Wow, feine Bilder und Anleitung, wunderbar ☺️
Antworten
Hallo Klaus, Danke für die nette Rückmeldung. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen beim Pfann schwenken! LG Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Ich wollte rotgarnelen in Schale machen.
Wie bekomme ich da den Darm raus? Kommt die Marinade trotzdem an das Krustentier?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! Lg Anja