Grünen Spargel putzen, halbieren und in kochendem Wasser 3-5 Minuten bissfest kochen. Dann abgießen und kalt spülen.
Zubereitungschritt 4 Zucchini geviertelt und Scheiben geschnitten in der Pfanne geröstet.
Zucchini vorbereiten
Zucchini putzen, vierteln und Scheiben schneiden. Die Zucchinistücke mit etwas Öl in der Pfanne rösten.
Zubereitungschritt 5 Shitake Pilze in der Pfanne, größere Pilze schneide ich in dünne Scheiben.
Pilze vorbereiten
Shitakepilze putzen, in Scheiben schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl rösten.
Zubereitungschritt 6 Gemüse für Reisnudelsalat
Gemüse bereitstellen
Die Gemüsezutaten zusammen bringen.
Zubereitungschritt 7 Gemüse für Reisnudelsalat
Gemüse vermischen
Gemüsezutaten vermengen.
Zubereitungschritt 8 Das Dressing, die Marinade für den Reisnudelsalat
Reissalatdressing zubereiten
Salatdressing zubereiten: Reisessig, Sesamöl, Rapsöl, Wasser, Sojasauce, Zucker, Chiliflocken und Pfeffer sowie 1/2 sehr fein gewürfelte Knoblauchzehe zu einem Dressing vermengen.
Zubereitungschritt 9 Reisnudelsalat
Salat anrichten
Reisnudeln in einer Bowl anrichten. Das vorbereitete Gemüse hinzu geben.
Dressing löffelweise nach Geschmack drüber geben.
Mit Koriander und Sesamkörnern toppen. Guten Appetit!
Für einen tollen Salat aus Reisnudeln bereitest Du Nudeln, Gemüse und Dressing getrennt vor.
Später, kurz vor dem Servieren führst Du die Zutaten zusammen und machst den Teller fein.
Reisnudeln richtig kochen und weiter verarbeiten
Beachte generell die Angaben auf der Verpackung.
Die meisten Nudeln dieser Art stellst Du in heißem Wasser auf den Herd, wartest eine kurze Zeit und kochst die Nudeln dann einige Minuten bis zum gewünschten Gargrad.
Bleib beim Kochen der Nudeln am Herd, immer wieder probieren, damit die Nudel in der richtigen Konsistenz auf den Teller findet.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Köstlich, schicke dir ein Danke 🙏
Antworten
Merci!
Antworten
Das ist mein neuer Lieblingssalat!
Danke Dir, Thomas 🙂 Gruss Tillmann
Antworten
Hi Tillmann,
herzlichen Dank für dein schönes Feedback.
Lieblings-Salat klingt fein!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hey Tom, smart – Asianudeln schmacky angemacht. Das Rezept bringt Spaß bei Zubereitung und beim Esses 😋😍 – da sag mal, wie mach ich das dabei mit Rindfleisch? Geht das? Und für meinen Schatz mit Tofu – wie marinieren? VG und 👍
Antworten
Hallo Leon,
Danke für deinen vergnüglichen Kommentar, macht Freude das zu lesen.
Zur Kochfrage Rindfleisch zubereiten:
– Rindfleisch also Kurzbratfleisch würde ich dazu einfach in Streifen geschnitten schnell und bei hoher Hitze anbraten. – Dann mit Chili und Pfeffer würzen, ganz flott mit etwas Zucker karamellisieren und mit Sojasoße ablöschen und glasieren. – Thai Basilikum und Limette wäre der absolute Burner dazu 🙂
Zur Kochfrage Tofu: – Geräucherten Tofu in Streifen geschnitten anbraten und so wie das Fleisch oben beschrieben zubereiten – Alternativ den Tofu in Stärkewasser tauchen und mit Sesam panieren, dann braten, LECKER 🙂
Passendes Rezept mit Details und Schritt für Schritt Anleitung —> Tofu Sesam
Wünsche gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, Ich mag es sehr gerne, dass Du auch Mal auf so „abgefahrene“ Rezepte aus dem asiatischen Raum eingehst. Das bringt eine schöne Abwechslung.. 🙂 ich habe das Rezept ausprobiert und werde es auf jeden Fall in meine Wochenpläne integrieren. Es war eine sehr leckere Kombination und wirklich gar nicht so schwer. Ich bin froh, dass ich mit deiner Anleitung das Experiment gewagt habe. Danke für diese Inspiration!
Antworten
Hallo Nadja,
vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung, das freut mich sehr. Ich mag die asiatischen Geschmacksrichtungen sehr gerne und wie du schreibst bieten diese Gerichte eine wunderbare Abwechslung. Schnell geht es auch meistens 🙂 Probiere doch auch mal die Sommerrollen, die sind sehr sehr lecker! Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Lg Thomas
Antworten
Hallo lieber Thomas, Deine Bilder haben mich gleich überzeugt. Sieht einfach lecker aus was Du uns hier präsentierst. Ich finde es toll, wie ausführlich Du alles beschreibst und das ist echt hilfreich. Habe Deinen Salat gestern nachgekocht und der hat uns köstlich geschmeckt. Wunderbar… Danke… freue mich auf weitere Ideen aus Deiner Küche! Grüße von Rosi
Antworten
Hallo Rosi, freut mich sehr! Ich mag den Salat auch serh gerne und er passt in jede Jahreszeit. Gemüse nacht Marktangebot tauschen und schon ist ein schönes Gericht auf dem Teller. —> Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas, habe Deinen Salat gestern nachgekocht. Die Tipps und Ideen haben mich bei der Suche überzeugt, echt tolle Fotos und die perfekte Anleitung. Na was soll ich sagen, nachdem ich in der Küche mit allen Zutaten angekommen bin waren keine Fragen mehr offen und der Salat ist köstlich geworden. Vielen Vielen Dank auch von meinen Lieben, die haben das Gericht sehr genossen. LG Brigitte aus München
Antworten
Hallo Brigitte,
vielen Dank für Deine netten Zeilen und das Feedback aus der bayerischen Heimat. Freut mich wenn zwischen Weißwurst kochen und Schweinebraten der Reisnudelsalat Fans findet 🙂 Schicke Dir ganz liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Köstlich, schicke dir ein Danke 🙏