Dafür gibt es ein Wundermittel und das heißt Eiszauber.
Du benötigst 500 g Früchte, diese werden direkt mit dem Eiszauber für Früchte gemixt, abgefüllt und eingefroren.
Durch den Eiszauber wird das Eis schön cremig gefroren und setzt sich auch nicht ab.
Die Eiszubereitung gelingt ohne Eismaschine und rühren, das Eis ist nach 2-3 Stunden einfrieren servierbereit.
In einem Video zeige ich die Zubereitung von Marilleneis oder Aprikoseneis, die Früchte karamellisiere ich für die besondere Geschmacksbildung vorher in der Pfanne.
Für das selbst gemachte Eis die Erdbeeren putzen und klein schneiden.
In einer Schüssel mit Zucker, etwas Rum, Cognac oder Cointreau (für Kinder weg lassen) und Vanillezucker 30 Minuten marinieren.
Die marinierten Erdbeeren dann mit dem Eiszauber und Joghurt verrühren, einfrieren und nach 3 Stunden selbst gemachtes, cremiges Erdbeereis genießen!
Update 2024 – Eis-Zauber von Diamant ist scheinbar nicht mehr zu bekommen, probiere dieses Produkt für Eis ohne Eismaschine zubereiten…
5. Erdbeereis im Thermomix zubereiten
Der Thermomix eignet sich zur Eis-Zubereitung und ich zeige hier einen möglichen Weg.
Gib die Zutaten für die Vanilleeis-Masse, die Eigelbe, Vanillemark und ausgeschabte Vanilleschote mit der Milch und dem Zucker in den Thermomix.
Dann bei 15 Minuten/Stufe 2/ 80°C linkslauf erhitzen.
Die Vanilleschote entnehmen, die Eismasse kalt stellen.
Die kalte Eismasse mit 500 g geputzten Erdbeeren aufmixen (25 Sekunden/Stufe 4).
Die Eismasse in eine flache Plastikbox einfüllen und einfrieren.
Je flacher Du die Eismasse einfrierst, desto kürzer ist die Gefrierzeit.
Mindestens 2 Stunden sollte die Eismasse im Eisfach oder in der Gefriertruhe verbringen.
Dann stellst Du die Eismasse in den Kühlschrank, schneidest das vorbereitete Eis in 2×2 cm große Würfel und gibst es erneut in den Mixtopf.
Mache das auf zwei Portionen verteilt, damit das Eis schön cremig wird.
Die Eisstückchen 20 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern (crushen).
Danach ca. 10-15 Sekunden Stufe 4 mit dem Spatel cremig rühren.
Selbst gemachtes Erdbeereis
Thermomix Kochbuch mit Thomas Sixt als Rezepte-Entwickler
6. Strawberry Balsamic Blast von Mälzer und Fu
Tim Mälzer macht jetzt auch Eis.
Eine seiner Eissorten wird als veganes Eis unter dem Namen „Strawberry-Balsamic-Blast“ bei Rewe angeboten und geht gerade bei Google Trends steil.
Die Aufregung kann ich verstehen, ich habe das Eis probiert und es ist wirklich eine gute Alternative zum handelsüblichen Erdbeereis.
Das Eis schmeckt blast-stark nach Erdbeeren 🙂 und die kommen einem „gefühlt“ auch gleich entgegengesprungen, wenn man die Verpackung öffnet.
Mir hat der Erdbeergeschmack besonders im Hinblick auf die vegane Variante sehr gut gefallen.
Einzig mit dem Balsamico-Blast bin ich nicht einverstanden.
Das ist ein Marketing-Schmäh und verdient dennoch Aufmerksamkeit.
Du könntest das Eis mit einem Balsamico von Uwe kombinieren; wir haben vor längerer Zeit eine Balsamico-Kochbox zusammengestellt und hier bleiben keine Wünsche offen.
Zurück zum Eis:
Was Mälzer und Fu da entwickelt haben, finde ich gut.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Moin Thomas,
ich habe das Erdbeereis in der Variante mit Eismaschine gemacht.
Das Eis ist so köstlich und jede Minute des Einsatzes wert.
Ich gratuliere mir selbst zum gelungenen Eis und dir zur perfekten Rezeptur.
Das verdient alle Sterne und alle Komplimente!
Antworten
Danke für die schönen Komplimente! Es schmeckt und ist gut geworden, das ist doch super!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Danke für diese ausgezeichnete Anleitung.
Die Bilder sind sehr hilfreich und besonders beim ersten Mal eine große Unterstützung.
Bei mir hat auch das Zur-Rose-Abziehen ausgezeichnet funktioniert.
Ich denke, der Tipp mit dem Marinieren der Erdbeeren mit Cointreau macht den Unterschied.
Das Eis ist super cremig geworden und hat fantastisch geschmeckt. Liebe Grüße, Anna
Antworten
Hallo Anna!
Danke für dein nettes Feedback, das freut mich.
Für zur Rose abziehen habe ich zusätzlich einen neuen Beitrag gemacht.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr einfach und genial, herzlichen Dank für das außergewöhnliche Rezept!
Wünsche dir eine schöne Erdbeersaison 🙂
Antworten
Danke Dir, Rosi, dein Feedback freut mich! LG Thomas
Antworten
Hallo Thomas, ist das Rezept auch für Kleinkinder geeignet, wenn Eier drin sind? Und, ist es tatsächlich nur 2 Tage haltbar? Danke. lg Daniela
Antworten
Hallo Daniela,
Danke für Deine Rückfrage.
Das Eigelb wird zur Rose abgezogen und erhitzt, daher kein Problem.
Wenn Du Dir unsicher bist bitte Eiszauber verwenden 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Man braucht nicht viel – nur ein bisschen Ahnung und dieses Rezept.. schwups ist das selbstgemachte Erdbeereis gelungen. 🙂 Finde das Rezept wirklich toll!
Antworten
Danke Dir!
Antworten
Tolle Zusammenfassung zum Thema. Dein Eis schmeckt köstlich und erst gestern habe die TM Version ausprobiert. Das schmeckt auch lecker! Schnell gemacht und alle Erdbeerglücklich! Danke für die Ideen!
Antworten
Hallo!
Danke Dir für das schöne Feedback. Das TM Rezept ist wirklich Klasse. Geht schnell und schmeckt köstlich. Ich mag es auch! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Deine Anleitung ist endlich mal anders als andere Rezept im Internet. Ich mag die Fotos, ausserdem die Ideen zu den Varianten. Kennst Du für den Thermomix noch eine weitere Variante? Dein Klassiker schmeckt schon mal genial, das mache ich gerne wieder. Grüße von Diana
Antworten
Hallo Diana,
danke für Dein super Feedback. Das freut mich! Hier aus der Versuchsküche 🙂
Thermomix Erdbeereis:
80 g braunen Zucker Stufe 8 für 15 Sekunden zerkleinern 300 g Erdbeeren tiefgekühlt 10 Minuten angetaut zugeben Stufe 8 für 20-25 Sekunden zerkleinern Flügel einstecken 2 kalte Eiweiße zugeben Das Eis aufschlagen und unmittelbar genießen.
Gutes Gelingen und liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, habe deine Eiscreme heute ausprobiert. Das Eis fährt gerade noch Karussell in der Eismaschine. Deine Rezeptur ist gelingsicher und geschmacklich ganz toll. Nacher darf die Familie naschen. Danke und liebe Grüße von Gerdi
Antworten
Hallo Gerdi, Danke für Deinen Kommentar. Würde gerne auf eine Kugel Eis vorbei kommen 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich danke Ihnen für den tollen Artikel. Ich schaue immer wieder gerne nach neuen Rezepte-Ideen. Ihre Seite ist wirklich interessant. Mit besten Grüßen, Berna
Antworten
… dann mal fleißig weiter kochen. Wünsche gutes Gelingen! LG Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Moin Thomas,
ich habe das Erdbeereis in der Variante mit Eismaschine gemacht.
Das Eis ist so köstlich und jede Minute des Einsatzes wert.
Ich gratuliere mir selbst zum gelungenen Eis und dir zur perfekten Rezeptur.
Das verdient alle Sterne und alle Komplimente!