Die einfache Suppe gelingt schnell mit Dosenbohnen. Harte Bohnen bitte über Nacht einweichen.
Minuten Koch Tipp von Thomas Sixt
Bohnensuppe aus weißen Bohnen mit Pesto und Parmesan angerichtet. Ich mag diese Variante besonders gern, sie erinnert mich an Italien und zaubert ein Lächeln auf den Gaumen!
4. Bohnen für Bohnensuppe auswählen
Die Bohnen aus der Dose sind besser als ihr Ruf!
Natürlich steht es Dir frei, trockene Bohnen zu verwenden.
Eine kleine Auswahl habe ich Dir nachfolgend fotografiert.
Trockene Bohnen: Weiße Bohnen und Wachtelbohnen, darunter Augenbohnen.
Für die spontane, schnelle Küche sind die getrockneten Bohnen leider nicht geeignet.
Ehrlich gesagt, bin ich bei der schnellen Nummer – ein Fan der Dosenbohnen.
Die Bohnen aus der Dose bitte immer unter kaltem Wasser, in einem Sieb abspülen.
Der Dosengeschmack geht so verloren und die Stärke, die Suppe und Eintopf kleisterig macht, entfernen wir lieber vor der Zubereitung.
Bohnensuppe Zutaten vorbereitet, die Bohnen habe ich schon abgewaschen.
Die Kidney Bohnen habe ich hier bewußt weg gelassen.
Der typische Bohneneintopf den wir lieben ist Chili con Carne, ich zeige Dir diesen lieber in der vegetarisch Variante als Chili sin Carne:
Chili sin Carne, Rezept für einen vegetarischen feurigen Eintopf
Beim Bohneneintopf denken die meisten sofort an Chili con Carne. Der Eintopf aus weißen Bohnen ist feiner im Geschmack.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Ein sehr leckeres Rezept, das abgesehen von der Schnippelarbeit, ganz einfach und schnell zubereitet ist!
Noch dazu LowCarb, perfekt!👍
Antworten
Hallo Sarah, Danke herzlich ⭐️ für dein nettes Feedback!
Melde dich gerne wieder 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Fantastisch einfach und fantastisch lecker.
Danke Dir 🙂
Antworten
Dankeschön! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
die Bohnensuppe nach Deinem Rezept ist wirklich ausgezeichnet und schmeckt uns mit und ohne Pesto.
Liebe Grüße aus Nürnberg von Ines
Antworten
Hallo Ines,
freut mich, jetzt in der kalten Jahreszeit vielleicht das Karottengrün-Pesto probieren.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lecker, genau nach deiner super Anleitung zubereitet, Danke 🙏
Antworten
Danke Dir für das nette und positive Feedback!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Köstlich und fein, Bohnen in Brühe gekocht haben erstmals richtig lecker geschemckt! Merci 🙂
Antworten
Hi!
So ein Feedback lese ich gerne. Lass es Dir weiterhin schmecken 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ein neues Lieblingsrezept gefunden! Dankeschön 🙂
Antworten
Danke Dir, Birgit, das freut mich sehr!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
wir haben Deine Bohnensuppe als 2 Tages Suppe gekocht.
Am ersten Tag haben wir die Suppe nach Deiner Anleitung gekocht und dann schon mal die Hälfte gegessen.
Am zweiten Tag haben wir die Bohnensuppe mit gekochten Muschelnudeln ergänzt und frische Kräuter für den Garten hinzugefügt.
Der perfekte Eintopf für Meal Prep – den machen wir gleich nächste Woche nochmal.
Sterne und Daumen hoch!
Antworten
Hallo Sarah,
die 2-Tages Bohnensuppe ist eine gute Idee.
Ich stelle die Suppe über Nacht immer kalt.
Bestenfalls legst Du eine Edelstahl-Schöpfkelle in die warme Suppe und lässt die Suppe ohne Deckel kalt werden.
Suppe richtig kalt stellen:
Immer erst die kalte Suppe mit Deckel abdecken, machst Du vorher den Deckel drauf, kann die Bohnensuppe sauer werden.
Wünsche weiterhin gutes Gelingen!
Gruß Thomas
Antworten
Super lecker und schmeckt zwei Tage!
Wir haben bei unserem Umzug gleich einen ganzen Topf gekocht und das Pesto am letzten Tag in der alten Küche vorbereitet.
Der Eintopf schmeckt sogar kalt, das haben wir am zweiten Tag probiert.
Top Anleitung Komplimente und großes Danke!
LG Martin
Antworten
Danke Dir Martin.
Ich hoffe die neue Küche macht Spaß!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Moin Thomas!
Top Anleitung und geschmacklich ein Volltreffer.
Bei Dir ist man echt gut aufgehoben.
Super, wie Du uns Kochen zeigst…
Mein Bohneneintopf ist lecker geworden – Danke!
Antworten
Hallo Olle,
Danke für Deine harmonische 🙂 Rückmeldung.
Freue mich immer über guten Austausch.
Probier doch mal die Rote Linsensuppe, die dürfte Dir auch schmecken!
Liebe Grüße und Danke Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
hatte noch etwas Pesto vom Einkauf beim Italiener übrig.
Vorgestern gab es Nudeln mit Pesto.
Die Menge war nicht mehr so viel und perfekt für die Suppe.
Hab es genau nach Anleitung gemacht, echt köstlich, ein Hingucker und geschmacklich vollkommen überzeugend.
Merci 🙂 Natürlich 5 Sterne !
Antworten
Hallo Annika,
das hat ja super geklappt, alles bestens 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Sehr lecker schmecker 🙂
Antworten
Danke!
Antworten
Habe vorher noch nie gesehen, dass jemand Suppen mit Pesto würzt… war etwas skeptisch, hat aber hinterher alles in allem schon sehr gut geschmeckt. Habe aber fertiges, hochwertiges Pesto genutzt.
Antworten
Freue mich, wenn es Dir schmeckt! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
für mich passend, mega lecker und voll einfach, danke!
Liebe Grüße Leo
Antworten
Hallo Leo,
Danke Dir für die schöne Rückmeldung 🙂 Wünsche weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
ich bin ein Suppenkasper und habe dieses Rezept sehr dankend angenommen 😉 🙂
Antworten
Hallo Hajo, das freut mich, Deine Rückmeldung und dein gutes Essen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
wir haben das Osternwochennende genutzt, um nochmal das letzte Mal Suppe zu kochen, bevor’s wieder wärmer gebbt. 🙂 Ganz fein! Ab jetzt freue mir uns aber auch über sommerliche Rezepte von dir, Thomas!!
Antworten
Hallo Frank,
danke für Deine Rückmeldung und den netten Kommentar.
Hi Thomas, habe heute Deinen Variante mit Dosenbohnen zubereitet. Hatte noch nie so schnell einen feinen Eintopf auf dem Tisch. 5 Sterne für unsere Küche! Danke
Antworten
Hallo Kathleen, das höre ich sehr gerne. Schicke Grüße und wünsche weiterhin gutes Gelingen!
Antworten
Das ist ein sehr schöner Bohneneintopf und der schmeckt sehr lecker. Die Kombination mit Pesto war mir neu und ich habs ausprobiert. Nehme jetzt öfters Basilikumpesto zur Suppe und zum Eintopf. Jedenfalls ist das eine ausgezeichnete Idee. Danke!
Antworten
Hallo Ornella, Danke für Deine netten Zeilen, das freut mich sehr. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas, Danke für Deine Anleitung, heute nachgekocht, vorzüglich! Bin jetzt öfter bei dir auf der Seite und freue mich auf weitere wunderbare kulinarische Ausflüge!
Antworten
Hallo Silvia, Danke für Deinen lieben Kommentar. Freue mich gerade! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Leckeres Rezept und echt super, dass du es im Video abgefilmt hast! Sehr praktisch!
Antworten
Hallo Nino, freue mich über Deine Rückmeldung, Danke! Viel Spaß weiterhin auf der Seite und lass es Dir schmecken! Lg Thomas
Antworten
Bei dem April-Wetter kommt eine leckere, deftige Bohnensuppe immer gut! Habe in den Kommentaren auch schon was von Kartoffel- und Pastinakensuppe gelesen… die sind als nächstes dran, bevor der Sommer richtig losgeht 😉
Antworten
Hallo Sören, Danke für Deinen Nachricht. Freut mich sehr 🙂 Wünsche Dir gutes Gelingen! LG Thomas
Antworten
Suppe geht einfach immer! Und die ist echt der Wahnsinn. Gerade bei dem kalten, usseligen Wetter draußen freut man sich doch auf so ein deftiges, leckeres Abendessen. 🙂 Haben Sie vielleicht auch ausgefallenere Suppen auf Lager, Herr Sixt? Die würden mich auch mal interessieren 🙂 Grüße Ferdinand
Antworten
Hallo Ferdinand, vielen Dank für die positive Rückmeldung, das freut mich sehr. Eine raffinierte Suppe? Da Ostern vor der Türe steht möchte ich Dir die Gründonnerstagssuppe empfehlen! Ganz Liebe Grüße Thomas
Antworten
Suppe mit Wow-Faktor, hat superlecker geschmeckt. Danke! LG Fritz
Antworten
Hallo Fritz, so eine positve Rückmeldung freut mich sehr. Liebe Grüße und gutes Gelingen! Lg Thomas
Antworten
Lieber Thomas, jetzt ist es an der Zeit Dir mal zu schreiben. Die Suppe habe ich heute nachgekocht und die ist super geworden. Baslikum hatte ich eigentlich für Nudeln mit Pesto gekauft. Die schönen Bilder vom Bohneneintopf haben mich dann verführt. Allen hat es geschmeckt und ich bin total begeistert. Wenig Aufwand und geniales Ergebnis. Dankeschön Grüssle Emi
Antworten
Hallo Emi,
vielen Dank für Deine nette Nachricht. Hab mich gerade sehr gefreut. Probiere bei Gelegenheit auch mal Karottengrün Pesto und im Frühjahr Bärlauchpesto beide passen ausgezeichnet in die Suppe. Gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Guten Tag Thomas, habe Deine weiße Bohnensuppe gestern am Nachmittag entdeckt und gleich am Abend nachgekocht. Für die großartige Anleitung, Fotos und Tipps aus Deiner Küche möchte ich mich bedanken. Mir und meiner Silke hat es hervorragend geschmeckt und wir schauen jetzt öfter hier bei Dir vorbei. Grüße von Gerhard
Antworten
Hallo Gerhard, vielen lieben Dank für Deine wunderbare Nachricht. Mag es wenn wir Männer unsere Frauen bekochen und damit auch noch erfolgreich sind 🙂 Probiere doch als nächstes die Pastinakensuppe oder Kartoffelsuppe. Ich mag Suppen am Abend sehr gerne, es beruhigt den Hunger und tut dem Magen gut. Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Ein sehr leckeres Rezept, das abgesehen von der Schnippelarbeit, ganz einfach und schnell zubereitet ist!
Noch dazu LowCarb, perfekt!👍