Blumenkohl kochen

Autor:
Thomas Sixt ist Koch, Food Fotograf und Kochbuchautor.
Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt Blumenkohl kochen und zubereiten. Erfahre hier die wichtigsten Tipps für Deine Küche und zaubere herrliches, frisches und leckeres Gemüse auf Deinen Tisch.
Wir bereiten hier den Blumenkohl im Ganzen zu, ich zeige Dir unter anderem, was Du mit den Kohlblättern machen kannst. Im ersten Teil gibt es viele Fotos und eine Schritt für Schritt Anleitung, zusätzlich habe ich Dir 10+ Ideen für Varianten hinzugefügt.
Zum Schluss findest Du noch einige passende Rezepte aus meinem Foodblog. Auf geht´s ich wünsche Dir viel Spaß und gutes Gelingen!
1. Blumenkohl vor dem Kochen putzen
Kommen wir recht flott zur Schritt für Schritt Anleitung….





Wie werden Blumenkohlröschen gleichmäßig gar? Das nächste Bild zeigt den entscheidenden Kniff…
Tipp von Koch Thomas Sixt


2. Blumenkohl kochen, die verschiedenen Garmethoden
Du kannst Blumenkohl auf verschiedene Arten garen und zubereiten, die beliebtesten Methoden zeige ich Dir hier…
2.1 Blumenkohl kochen
Koche den Blumenkohl in einem ausreichend großem Topf direkt in kochendem Salzwasser, danach in ein Sieb abschütten und weiter verfeinern.
Der Vorteil: Das geht schnell und ist unkompliziert, der Kohl verliert durch den direkten Wasserkontakt die reizenden Stoffe und ist für die Verdauung bekömmlicher.
2.2 Blumenkohl dämpfen
Dämpfe den Blumenkohl im Dampfgarer oder in einem Siebeinsatz mit Deckel über kochendem Wasser.
Vorteil: Diese Methode verspricht den geringsten Vitaminverlust, der Kohlgeschmack bleibt voll erhalten, ebenso reizende Stoffe.

2.3 Blumenkohl braten
Zerkleinere den Blumenkohl und brate das Gemüse direkt in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl an.
Vorteil: Das geht schnell und Du benötigst kein Sieb, der Geschmack vom Blumenkohl entwickelt sich fantastisch.

3. Blumenkohlblätter kochen und auch zubereiten
Die Blumenkohlblätter schmecken köstlich, damit diese Anleitung komplett ist hier die Anleitung für die Verwertung der Kohlblätter…





4. Blumenkohl nach dem Kochen verfeinern
Bevor Du Dein Gemüse auf den Tisch bringst, habe ich für Dich einige Ideen zum Verfeinern und Würzen:
Butter, Salz Pfeffer, Muskat
Das gekochte oder gedämpfte Gemüse in aufgeschäumter Butter schwenken und abschmecken. Du kannst gebratenen Blumenkohl vor dem Anrichten mit wenig Butter zusätzlich verfeinern.
Semmelbrösel, Butter, Salz, Pfeffer, Muskat
Das Paniermehl in einer Pfanne hellbraun anrösten, kurz neben dem Herd abkühlen lassen, mit Butter verflüssigen und abschmecken, über das Gemüse geben. Diese Zubereitung heißt „mit Bröselbutter“.
Mandelmehl, Öl oder Butter, Salz, Pfeffer, Muskat
Das Mandelmehl anrösten, abkühlen lassen, mit Butter oder Öl verflüssigen und abschmecken, über den gekochten Kohl geben.
Mandelblätter, Butter, Salz, Pfeffer, Muskat
Die Mandelblätter im Backofen hellbraun rösten, alternativ kannst Du eine Pfanne verwenden. Mandeln kurz abkühlen lassen, Butter zugeben und abschmecken, über das Gemüse geben.
Parmesan, Salz, Pfeffer, Muskat
Das gekochte Gemüse würzen, mit fein geriebenem Parmesan bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und servieren.
Mit Emmentaler oder Käse überbacken
Das Gemüse in eine Ofenform legen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit Käsescheiben belegen oder mit geriebenem Käse bestreuen und bei Herdstufe „Grill“ hellbraun überbacken.
Béchamel oder Sauce Mornay
Das gekochte Gemüse mit der Sauce Béchamel oder in der Sauce Mornay, das ist eine Sauce Béchamel mit Käse, schwenken, abschmecken und servieren.
Sahne oder Sojasahne, Salz, Pfeffer, Muskat
Die Sahne in einer Kasserolle auf die Hälfte einkochen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken, gekochtes Gemüse dazu geben und schwenken.
Kokosmilch und Curry
Gekochtes Gemüse in einer einfachen Sauce aus Kokosmilch, Curry, Salz, Pfeffer und Zucker verfeinern und servieren.
Mit Safran
Butter in einer heißen Pfanne aufschäumen lassen, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat abschmecken. Den Safran dazu geben, gekochtes Gemüse darin schwenken und servieren.
Öle und Butter: Du kannst Olivenöl, Walnußöl, Sesamöl, Butterschmalz bzw. Ghee zum Verfeinern verwenden!
Kräuter: Petersilie, Thymian, Kerbel und Sprossenkeimlinge verwende ich gerne je nach Marktangebot.
Verfeinern Tipp von Koch Thomas Sixt

5. Häufige Fragen rund um das Kochen von Blumenkohl
Die häufigsten Fragen zum Blumenkohl habe ich im Bereich Kochfragen zusammengefasst.
6. Rezepte Ideen mit Blumenkohl
Blumenkohlauflauf
Lachs aus dem Backofen im Blumenkohlblatt mit Mandelbutter und Blumenkohl
Lachs braten mit Blumenkohl als Beilage
Putenschnitzel braten Beilage mit Blumenkohl, Broccoli, Karotten gedämpft