Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hi Thomas,
habe gerade das letzte Glas von eingekochten Rhabarberkompott aufgemacht und zu den Pfannkuchen serviert.
Es ist einfach köstlich. Danke dir für die vielen Tipps und Ideen.
Ich mache es im nächsten Jahr wieder genauso…
Antworten
Danke 🙏👍🌟 für dein Feedback!
Wünsche weiterhin gutes Gelingen👌
Gruß Thomas
Antworten
Mehrfach gekocht und viele Gläser produziert, das Kompott ist super lecker.
Wir essen das Kompott gerne zu Pfannkuchen und sogar zum gebratenen Hähnchen.
Danke für deine Arbeit und die vielen Bilder und Tipps.
Antworten
Hallo Miriam,
Danke für Deine netten Zeilen, die Pfannkuchen habe ich verlinkt, dann werden die leichter gefunden.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas!
Ich war skeptisch, hab’s aber trotzdem püriert und muss sagen:
Sehr sehr lecker.
Aber was passiert mit dem Cointreau?
Oder hab ich was überlesen?
Antworten
Hallo Kathrin,
Danke für Deine Nachricht und Feedback.
Cointreau trinke ich auch gerne, hat man im Rezept gesehen 🙂
Danke für Deinen Hinweis – ist ergänzt!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Guten Tag Thomas!
Dein Kompott hat uns ausgezeichnet geschmeckt.
Die Zubereitung ist sehr gut erklärt und es lief wie von selbst.
Meine Studenten WG ist bgeistert.
Sterne und Danke! Zarah
Antworten
Hallo Zarah und Co!
Danke für Das schöne Feedback. Das freut mich sehr.
Schaut Euch gerne weiter hier um, Kochfragen beantworte ich jeweils am Ende vom Rezept!
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen
Thomas
Antworten
Hallo Thomas!
Eine sehr gute Kompott Anleitung und ausgezeichnete Kochtipps.
Das mit dem Ofen-Einkochen war mit neu und das probiere ich am Wochenende.
Eine erste kleine Menge habe ich bereits gekocht, die war ratzefatze aufgegessen. Lecker Rhabarber! Danke!
Antworten
Danke für die schönen Zeilen… das lese ich gerne!
Das Rhabarberkompott Einkochen im Ofen einfach probieren.
Ich werde die ersten Gläser in diesem Jahr nett verpacken und verschenken.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Moin Thomas,
perfekte Anleitung, habe gerade das erste Glas geöffnet und probiert. Das Kompott schmeckt ausgezeichnet.
Danke und Grüße! Samuel
Antworten
Hallo Samu11,
Merci für Deine nette Rückmeldung. Dein Kompott würde ich jetzt auch gerne probieren. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Das ist eine köstliche 🙏Kompott Anleitung. Danke für die vielen Tipps. Schmeckt auch ganz köstlich zum grillen!
Antworten
Hallo Helm,
Danke für Deine positive Nachricht. Ich kombiniere auch gerne süß zu gebratenem. Daher möchte ich Dir noch mein Cranberry Kompott empfehlen.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas, danke für das Rezept, ich hatte Rhabarber in der stückigen Kompott Variante immer nicht gemocht. Deine Idee zu mixen hab ich gleich aufgegriffen und das ist köstlich lecker geworden. Ausserdem sieht das Fruchtmus ohne Stückchen viel besser aus. Das Auge isst schließlich mit! Danke für die Anregung und die vielen Bilder.
Liebe Grüße Ulli
Antworten
Hallo Ulli, genauso ging es mir auch immer. Gemixt ist in diesem Fall besser. Lass es Dir schmecken! Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hi Thomas,
habe gerade das letzte Glas von eingekochten Rhabarberkompott aufgemacht und zu den Pfannkuchen serviert.
Es ist einfach köstlich. Danke dir für die vielen Tipps und Ideen.
Ich mache es im nächsten Jahr wieder genauso…