Grünen Spargel an der Unterseite schälen, in Salzwasser bissfest kochen und zum Anrichten bereit stellen.
Das Spargel schälen zeige ich Dir in der Kochschule Schritt für Schritt.
Zubereitungschritt 3 Frische, kleine Kräuterseitlinge passen ausgezeichnet zum Fisch. Du kannst auch Steinpilze, Pfefferlinge oder andere Saison-Schwammerln für das Gericht verwenden.
Pilze vorbereiten
Die Kräuterseitlinge in der Küche bereit stellen.
Alternativ kannst Du andere Pilze aus der obigen Liste verwenden.
Wenn Deine Pilze stark verschmutzt sind, hilft der Beitrag Pilze waschen, um die Hutgesellen sauber auf den Teller zu bekommen.
Zubereitungschritt 4 Pilze schneiden
Pilze zubereiten
Pilze klein schneiden und in der Pfanne mit Öl anbraten.
Zubereitungschritt 5 Schalotte halbiert und geschält in feine Würfel schneiden.
Zwiebel schneiden
Schalotte oder Zwiebel fein in Würfel schneiden.
Zubereitungschritt 6 Pilze mit Zwiebeln in der Pfanne
Zwiebel ergänzen
Die Zwiebelwürfel zu den gerösteten Pilzen in die Pfanne geben.
Zubereitungschritt 7 Pilze mit Mehl
Mehl ergänzen
Die Pilze und Zwiebeln kurz weiter braten, dann Mehl in die Pfanne geben und 2 Minuten farblos anschwitzen.
Zubereitungschritt 8 Pilze mit Weißwein ablöschen
Ablöschen
Die Pilzpfanne mit Weißwein und Brühe ablöschen und aufkochen.
Zubereitungschritt 9 Sahne zu den Pilzen ergänzen.
Sahne ergänzen
Die Sahne in die kochende Pilzpfanne eingießen und aufkochen.
Zubereitungschritt 10 Pilzragout fertig in der Pfanne.
Pilzragout fertig
Das Pilzragout mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian abschmecken und zum Anrichten bereit stellen.
Zubereitungschritt 11 Pilzragout fein angerichtet
Anrichten und servieren
Heiße Teller vorbereiten und Anrichten:
–> Die heißen Kartoffeln auf die Teller anrichten.
–> Spargel dazu richten.
–> Pilzragout ergänzen und mit Chili-Flocken dekorierte vollenden.
Rasch servieren, ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Video
Ich habe das Pilzragout der Gulasch Kategorie zugeordnet, das es in der Zubereitung dem Pilzgulasch ähnlich ist.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Sehr lecker, einfach und gut!
Antworten
Hallo Lex Marco,
herzlichen Dank für Dein Feedback, probiere auch noch Pfifferlinge braten, ich serviere, wenn es schnell gehen soll einfach einen Buttertoast dazu.
Das macht alle froh! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das hat mir sehr gut geschmeckt. Danke Dir!
Antworten
Hallo Frau Stange!
vielen Dank für das Feedback. Wenn es uns beiden schmeckt ist alles gut!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Alltime-Favorite! 😍
Antworten
Hallo Finn, geht mir auch so, ehrlich. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ein sehr angenehmes Gericht, habe es jetzt schon mehrfach ausprobiert. Schmeckt mir sehr gut 🙂
Antworten
Danke Maren! Sehr angenehmes Feedback 🙂 Gruß Thomas
Antworten
Dein Pilzrezept hat sehr gut geschmeckt. Herzlichen Dank und Gruß Volker
Antworten
Danke Volker, melde Dich gerne wieder. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
sehr lecker, heute mit Erbsen anstelle von Spargel gekocht, hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für die ausführliche und ausgereifte Anleitung. Gruß Ulli
Antworten
Hallo Ulli Or,
Dankeschön für Dein Lob und positives Feedback. Das freut mich! Melde dich gerne wieder Gruß Thomas
Antworten
Jetzt mal ganz im Ernst: Woher bekomme ich denn frische Morcheln? Sind diese nicht eigentlich giftig, wenn man sie roh ist? Ich bin da immer ein bisschen ängstlich… Aber wenn du das in deinen Rezepten so anpreist, muss ich mir keine Sorgen machen, oder?
Antworten
Hallo Jessica,
Danke für Deine Kochfrage: „Wann sind frische Morcheln erhältlich?“
–> Morcheln gibt es frisch ab April bis in den Frühsommer. –> Frische Morcheln immer 10-12 Minuten in der Soße stark kochen lassen!
Da habe ich noch einen Tipp für Dich 🙂 vor längerer Zeit habe ich bereits einen Saisonkalender für Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch erstellt. Hin und wieder hilft ein Blick darauf um die Zutaten tatsächlich in der Saison zu kaufen.
–> Schmeckt mehr lecker!
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen wünscht Dir Thomas
Antworten
Spargel und Pilze sind meine zwei Lieblinge, die in der jeweiligen Saison (und oftmals auch außerhalb der Saison) niemals fehlen durfen.. Deshalb habe ich mich ganz besonders über dieses Rezept gefreut. Ganz, ganz lecker! Kann ich noch weitere Pilzrezepte hier entdecken? Kann mir jemand welche empfehlen? Und noch viel wichtiger: Mit welchen Pilzsorten kann ich dieses Rezept varieren?
Antworten
Hallo Patrik,
vielen Dank für Dein schönes Feedback. Das lese ich gerne.
Wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spaß in der Küche.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich bin ganz überrascht, auch etwas aus der schnellen Küche bei dir zu finden, Thomas! 🙂 Hat mir sehr gut gefallen – und schnell ging es wirklich! Supergut!
Antworten
Hallo Remi,
Danke für Deine nette Rückmeldung, freut mich wenn es geklappt hat.
ich bin ein absoluter Fan von Kräuterseitlingen und fand das Rezept einfache spitze! Gibt es noch weitere Inspiration bei Ihnen für Kräuterseitlinggerichte? Das würde mich wahnsinnig freuen!!!
Antworten
Hallo Frieda,
freue mich gerade über Deine Rückmeldung. Hier noch einige Tipps:
Einfach erklärt, tolle Bilder die das Kochen erleichtern. Danke für die Anleitung!
Antworten
Hallo Krauspe,
schön wieder von Dir zu lesen. Danke! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Wow, sieht alles echt lecker aus. Habe das Schwammerl-Ragout heute nach Deiner Anleitung mit Sojasahne zubereitet. Super köstlich! Danke für die Idee und perfekte Anleitung.
Antworten
Hallo Sarah,
habe ich gerne gemacht und es freut mich wenn die Idee ankommt und Deine Küche erreicht.
Sojasahne verwende ich auch häufig, ich finde das schafft Ausgleich.
Melde Dich gerne wieder mit Kochfragen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Sehr lecker, einfach und gut!