Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du einen herrlich frischen Gurken Kartoffelsalat zubereitest, der perfekt zu jeder Gelegenheit passt.
Dieser Klassiker der deutschen Küche überzeugt mit seinem aromatischen Geschmack und seiner Vielseitigkeit.
Mit einfachen Zutaten und etwas Liebe zum Detail gelingt dir ein Salat, der nicht nur wunderbar schmeckt, sondern auch im Handumdrehen fertig ist. Überrasche Familie und Freunde!
Varianten Tipps und kreative Food-Pairing-Ideen habe ich dir ebenso ergänzt.
Lass den Salat etwas länger ziehen, eine gute Zeitachse dafür sind 15-30 Minuten. KArtoffelsalat verliert immer magisch an Geschmack, daher vor dem Servieren nochmals mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.
Variante 2: Cremig mit Mayo oder mit Joghurt-Dressing
Für eine cremigere Version kannst du ein Dressing aus Mayonnaise zubereiten. Selbst gemachte Mayonnaise ist dafür erste Wahl.
Eine gute Alternative zum Mayo-Kartoffelsalat ist die Dressing-Variante mit Joghurt, etwas Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Diese Variante harmoniert ausgezeichnet mit der Salatgurke und dem Dill.
Mein Tipp:
Das Dressing mit Öl und Essig ist für mich ein Evergreen und passt das ganze Jahr.
Der Salat ist eine herrliche Beilage zum Grillen, schmeck zu Fisch und zu Fleisch oder sogar als Hauptgericht mit oder ohne Würstchen.
Der Mayo Salat ist für mich eine Variante für den Frühling und die Joghurt Variante mache ich gerne als Sommer-Salat in Kombination zu gegrilltem Fleisch und Spare-Ribs.
Zwiebel Info:
Ich habe diesen Salat tatsächlich ohne Zwiebeln zubereitet.
Der Salat ist so gefälliger und feiner im Geschmack, die Gurke und der Dill können bestens zur Geltung kommen.
Wenn du Zwiebeln ergänzen möchtest, bitte frisch und fein gewürfelte Zwiebeln kurz vor dem Servieren zugeben.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Beste Anleitung, schmeckt schmeckt schmeckt!
🤩
Antworten
Danke Dir Anni!
Das freut den Koch 🙂
Liebe Grüße und guten Rutsch!
👨🍳 Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Beste Anleitung, schmeckt schmeckt schmeckt!
🤩