Die einfache Zubereitung in Kombination mit Kräuter und Pestosoße ist ein echter Knaller.
Hier kannst du ein wunderbares veganes Geschmackserlebnis kennen lernen.
Vielleicht entdeckst Du gerade Dein neues Lieblingsrezept 🙂
Erfahre viele Kochprofi Tipps und Tricks zur Zubereitung der köstlichen vegetarischen Nudeln und zaubere dieses Gericht für Deine Liebsten auf den Teller.
Die Schritt für Schritt Fotos führen Dich durch die Zubereitung und schaffen ein gelingsicheres Kocherlebnis.
Champignons(- In Viertel geschnitten oder in Scheiben)
1
TL
Sonnenblumenöl(- Hitzebeständiges Öl verwenden!)
1
Stück
Fenchel(- Schneide ich in feine Scheiben)
1
Stück
Paprikaschote rot(- Schneide ich in kleine Stücke)
1
Stück
Zucchini(- Ohne Kerne in kleine Stücke schneiden)
100
g
feine grüne Bohnen(blanchiert oder weiße Bohnen aus dem Glas)
5
Prisen
Salz(- Ich nehme Himalayasalz oder Ursalz)
4
Prisen
Pfeffer(- Hier verwende ich schwarzen Pfeffer)
Pasta
2
EL
Olivenöl
1
EL
Salz(- Ich nehme Himalayasalz oder Ursalz)
300
g
Spaghetti(- Von Barilla oder De Cecco)
60
g
Parmesan(oder Pecorino (Schafskäse))
Anleitung
Zubereitungschritt 1 Firsch zubereitetes Basilikumpesto im Mixbecher.
Basilikumsoße vorbereiten
Basilikum Pesto im Mixer fein zu Basilikumsoße mixen und in einem Glas zum Anrichten bereit stellen.
Zubereitungschritt 2 Knusprig frittierte Kräuter
Kräuterchips vorbereiten
Die Kräuter in heißem Öl frittieren, beim Einlegen der Kräuter einen Deckel auflegen, da das Fett spritzt.
Die knusprig frittierten Kräuter auf ein Küchenkrepp legen und mit Salz würzen.
Kräuter bereit stellen zum Anrichten.
Zubereitungschritt 3 Bohnen blanchieren.
Bohnen vorbereiten
Bohnen waschen, die Spitzen abnehmen, in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren.
Die Bohnen in Eiswasser oder unter fließendem kalten Wasser abkühlen.
Die Bohnen klein schneiden und bereitstellen.
Zubereitungschritt 4 Zucchine für Gemüse kannst Du auf unterschiedliche Art schneiden. Mit oder ohne Kerne, in Scheiben, in Stifte, in Rauten und in Würfel.
Zucchini vorbereiten
Zucchini waschen, trocken legen, entkernen und nach Wunsch klein schneiden.
Zubereitungschritt 5 Rote Paprikaschoten in Würfel geschnitten vorbereitet.
Paprika vorbereiten
Paprikaschote halbieren, entkernen, zuputzen und in kleine Würfel schneiden.
Zubereitungschritt 6 Verschiedene Arten für Fenchelschnitt aller Teile vom Fenchel
Fenchel vorbereiten
Fenchel waschen, trocken legen, zuputzen und in dünne Streifen schneiden.
Zubereitungschritt 7 Champignons in einer Pfanne anbraten.
Champignons vorbereiten
Champigons flink abwaschen oder trocken bürsten.
Die Champignons je nach Größe vierteln oder achteln.
Champignons in der Pfanne bei hoher Hitze mit wenig Öl anbraten.
Zubereitungschritt 8 Gemüse in der Pfanne
Gemüse zubereiten
Zucchinistücke, Paprikastücke und Fenchel zugeben und bei hoher Hitze weiter anbraten.
Zuletzt die Bohnen zugeben.
Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Anrichten bereit stellen.
Zubereitungschritt 9 Spaghetti gefächert im Topf.
Spaghetti kochen
Einen großen Topf mit Wasser aufstellen, 300 g Nudeln koche ich in ca. 5 l Wasser.
Wenn das Wasser kocht das Salz und das Olivenöl zugeben.
Zubereitungschritt 10 Spaghetti mit Pesto-Soße vermischt in der Pfanne.
Spaghetti Pesto
Die gekochten Spaghetti portionsweise mit Gemüse und Basilikumsoße vermischen und auf warme Teller anrichten.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo, bin immer auf der Suche nach schönen Gemüse-Rezepte.
Das hier ist top! Danke.
Antworten
Danke Andreas!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
SUPERLECKER !!!!!!!
Antworten
Danke Henna, das freut mich!
Antworten
Ein schönes Spaghettigericht, ich esse es wirklich gerne. Würdest Du auch Garnelen dazu servieren?
Mein Highlight bei diesem Rezept war die Kombination aus so viel frischem Gemüse, das auch noch so perfekt zueinander passt und die frittierten Kräuter!! 🙂 Die waren echt klasse, hätt ich nicht für möglich gehalten, dass sie so viel Pepp in das Gericht bringen! Ich glaube, damit kann ich auch bald mal meine Kids zu etwas gemüsigem Essen überreden 😉 Drückt mir die Daumen!
Antworten
Hallo Luna,
das mache ich gerne, freue mich sehr, wenn Dir diese Idee schmeckt. Wünsche weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo, bin immer auf der Suche nach schönen Gemüse-Rezepte.
Das hier ist top! Danke.