Ein Basmatireis mit Gemüse ist meist eine leichte und köstliche Beilage und wird hier zur Hauptsache auf Deinem Teller.
Gerade im Sommer schmeckt so ein Reis mit Gemüse und Tomaten besonders lecker.
Du kennst den Reis vermutlich von Deinem letzten Besuch im griechischen Restaurant.
Da wird ein ähnlicher Reis häufig als Beilage zu gebratenem oder gegrillten Fleisch serviert.
Ich möchte Dich hier zum Kochen von einem feinen, edlen Reisgericht mit Tomaten, knusprigem Basilikum, Basilikum-Pesto, einer Balsamico Reduktion und karamellisierten Tomaten verführen.
Die Zubereitung von dem Reis plus Ergänzungen geht flink von der Hand und wird Dir Freude am Herd bereiten.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Die Basilikumblätter in genügend heißem Öl in der Pfanne frittieren.
Mit Salz leicht würzen.
Auf ein Küchenkrepp legen, damit das Öl abtropfen kann.
Zucchini vorbereiten
Zubereitungschritt 5 Zuchini vorbereiten
Zucchini vorbereiten
Die Zucchini zum Rösten in der Pfanne vorbereiten.
Die Zucchini waschen, trocknen, vierteln und die Kernsubstanz entfernen.
Zubereitungschritt 6 Gewürfelte Zucchini
Zucchini würfeln
Die Zucchini in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Zubereitungschritt 7 Zucchiniwürfel angebraten.
Zucchini anbraten
Die Zucchini in der Pfanne mit wenig Öl anrösten.
Basilikum-Pesto zubereiten
Zubereitungschritt 8 Pinienkerne geröstet
Pinienkerne vorbereiten
Pinienkerne OHNE Öl in einer Pfanne anrösten.
Zubereitungschritt 9 Zutaten für Pesto Genovese im Mixbecher.
Pesto vorbereiten
Basilikum, geröstete Pinienkerne, natives Olivenöl, gehobelten Parmesan und Salz und Pfeffer in den Mixer geben.
Zubereitungschritt 10 Firsch zubereitetes Basilikumpesto im Mixbecher.
Pesto zubereiten
Zutaten zum Pesto kalt vermixen bzw. pürieren.
Zubereitungschritt 11 Pesto Genovese im Glas fotografiert.
Pesto bereitstellen
Das fertige Basilikum Pesto in ein verschließbares Glas geben.
Ein Teil vom Pesto kommt zur Dekoration auf die Teller.
Balsamico-Reduktion zubereiten
Zubereitungschritt 12 Balsamico eingekocht in einem Topf. diese Balsamico soße heißt auch Balsamico-Glace.
Balsamicoglace vorbereiten
Balsamico in einem kleinen Topf max. 10 Min. einkochen lassen.
Mit Pfeffer würzen.
Reis mit Tomaten zubereiten
Zubereitungschritt 13 Reis mit Zwiebeln und Butter beim anbraten und Reis „toasten“.
Reis vorbereiten
Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und in einem Topf mit Butter und Reis anschwitzen.
Die geschälte Knoblauchzehe fein geschnitten etwas später zugeben.
Zubereitungschritt 14 tomaten aus der dose zum reis geben.
Tomaten zugeben
Die Tomaten zum Reis in den Topf geben.
Zubereitungschritt 15 Tomatenreis mit Gemüsebrühe auffüllen.
Brühe zugeben
Die Gemüsebrühe zugeben.
Zubereitungschritt 16 Gekochter Tomatenreis auf einem Holzlöffel.
Reis fertig kochen
Den Reis 12 Minuten bei geringer Hitze leicht köchelnd garen lassen.
Der Topf bleibt offen, der Reis gart OHNE Deckel, sonst werden die grünen Zutaten grau.
Anrichten
Zubereitungschritt 17 Tomatenreis als Gericht anrichten: Reis mit Anrichtering in Form bringen, mit Pesto, Balsamico-Reduktion, Zucchini und knusprigen Basilikumblätter.
Reis anrichten
Den Reis mit etwas Butter, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Den Reis auf dem Teller mit einem Anrichtering anrichten.
Die gebratenen Zucchiniwürfel auf den Teller streuen, Pesto, Balsamico-Reduktion und knusprige Basilikumblätter dazu richten.
Den Reis mit Thymian-Blüten und Majoran-Blättern dekorieren.
Die karamellisierte Tomate mittig auf den Reis legen, restliche Tomaten extra servieren.
Für Deinen Reis mit Tomaten benötigst Du die nachfolgenden Zutaten…
Basmati Reis
Zucchini
Frühlingszwiebeln
stückige Tomaten aus der Dose
frischen Knoblauch
Salz, Pfeffer, Zucker
Butter
Öl
frischen Thymian, Majoran
Die genauen Mengen der Zutaten findest du in der Rezeptur.
Zutaten für den Reis mit Tomaten.
4. Tomatenreis zubereiten auf einen Blick
Einen feinen italienischen Reis mit stückigen Tomaten und Gemüse kannst Du im Topf zubereiten:
Zwiebeln in Butter mit ungekochten Basmati Reis glasig anschwitzen.
Eine Dose stückige Tomaten hinzufügen.
Den Reis mit Gemüsebrühe ergänzen und würzen.
Den Reis ohne Deckel bei geringer Hitze simmernd bissfest zu Ende garen.
Die Flüssigkeit verdampft fast vollständig, es entsteht ein cremiger Reis.
Zucchini gewürfelt in der Pfanne anbraten und nach dem Garen zum Reis hinzu fügen oder extra anrichten.
Vom Basilikum einzelne Blätter in Öl in der Pfanne frittieren und auf den fertigen Reis legen.
Mit frischen Kräutern garnieren.
Dieser Reis schmeckt als Beilage zu Fisch und Fleisch…
5. Ergänzungen und Beigaben, Topping für Tomatenreis
Reis mit Tomaten als vollständiges Gericht… in der Einleitung habe ich Dir ein spannendes Gericht versprochen.
Hier meine Tipps für den Reis als vegetarisches Hauptgericht:
5.1 Basilikumpesto
Für mein feines Pesto mit Basilikum habe ich diese Bestandteile verwendet:
frischen Basilikum
Pinienkerne
Parmesankäse
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Hier benötigst Du eine Pfanne für das Rösten der Pinienkerne, eine Reibe für den Parmesan und einen Pürierstab.
Vor kurzem habe ich Karottengrün Pesto gekocht, das schmeckt köstlich dazu
und zaubert ein neues Geschmackserlebnis auf Deinen Teller.
Im Frühjahr kannst Du Bärlauchpesto probieren, das ist einfach umwerfend fein!
Pesto Tipp von Koch Thomas Sixt
5.2 Balsamicoglace
Die feine Balsamicoglace ist eine Reduktion von Balsamico.
Balsamico koche ich dafür in einem kleinen Topf ein und würze mit Pfeffer.
Balsamico eingekocht in einem Topf. diese Balsamico-Soße heißt bei Köchen Balsamico-Glace.
5.3 Karamellisierte Tomaten
Für die karamellisierten Tomaten brauchst Du kleine Strauchtomaten.
Die Tomaten mariniere ich mit wenig Zucker, Salz, Pfeffer und Olivenöl.
Anschließend im Backofen in einer flachen Ofenform bei 220°C schmoren und karamellisieren.
Die Tomaten aus dem Ofen kommen heiß als Garnitur auf den Reis legen.
Die Beigaben zum Reis machen ein Sternegericht daraus.
Gelingsicher bekommst Du ein tolles Essen auf den Tisch!
Tipp von Koch Thomas Sixt
Tomatenreis angerichtet auf dem Teller mit gegrillter Tomate, Basilikumpesto und Balsamicoglace. Du kannst den Reis mit einem Anrichtering auf dem Teller in Form bringen.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas,
Der Reis mit geschmorter Tomate war so lecker, dass nichts übrig geblieben ist.
Das sagt alles! 😉 Tolles Rezept, super erklärt einfach zum Kochen…
Danke Gruß Elif
Antworten
Merci Elif für die positive Rückmeldung aus Deiner Küche!
Das freut mich…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
hi thomas,
danke für das rezept und die schöne anleitung mit den vielen foto 🙂 welchen balsamico verwendest du gern?
Thomas, Dein Tomatenreis ist richtig fein! Danke 🙂
Antworten
Hallo Noland,
Merci für Deine positive Rückmeldung.
Probier bei Gelegenheit die Tomaten-Soße, die ist besonders fein!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Durch Zufall habe ich dieses leckere Rezept gefunden und möchte es unbedingt nachkochen. Eine Frage habe ich aber noch: In den Zutaten für den Tomatenreis wird ein 1/2 TL brauner Zucker erwähnt. Wo kommt der ins Spiel? In der Kochanleitung wird er nicht mehr erwähnt.
Antworten
Hallo Jule, Danke für Deine Nachricht, der Zucker kommt zum Tomatenreis beim Abschmecken. Danke für den Hinweis. Habe ich in der Beschreibung ergänzt 🙂 Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas,
Der Reis mit geschmorter Tomate war so lecker, dass nichts übrig geblieben ist.
Das sagt alles! 😉 Tolles Rezept, super erklärt einfach zum Kochen…
Danke Gruß Elif