Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Mein feines Schinkennudeln Rezept findest Du auf dieser Seite. Das ist eine Zubereitungsvariante aus Oma´s Kochbuch.
Die Variante für vegetarische Schinkennudeln mit Tofu findest Du bereits hier im Kochblog an anderer Stelle. Heute kommt das Original dazu und das wird lecker!
Natürlich habe ich auch dieses Nudelgericht verfeinert und Dir einige Koch-Tipps für neue Schinkennudeln-Varianten zusammen gefasst.
Gleich vorneweg einige Quick-Wins: Ich nehme gerne viele Kräuter und kombiniere Speck und Kochschinken. Das zaubert ein feines Raucharoma auf den Teller und sorgt für einen kraftvollen, leckeren Auftritt.
Die schnelle Nummer gelingt in gut 20-30 Minuten, so genau wollen wir es aber doch gar nicht nehmen.
Genieße nun die Anleitung mit Schritt für Schritt Fotos und Kochvideo.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Wunderbares Gericht 👏 🌟
Antworten
Dankeschön!
Antworten
Servus Thomas,
erstmals mit Speck, Schinken, Zwiebeln und Knoblauch gemacht und viele Kräuter aus dem Garten zu den Schinkennudeln kombiniert.
Deine Anleitung ist genial und setzt neue Kräfte in der Küche frei 🙂
Danke und beste Grüße Alois
Antworten
Servus Alois,
danke für dein herzhaftes Feedback. Das klingt doch lecker!
Schau Dich gerne weiter um und melde Dich auch gerne mit Kochfragen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Du hast wirklich eine großartige Leistung erbracht!
Die Specknudeln mit Schinken waren absolut köstlich und haben meinen Gaumen verwöhnt.
Ich möchte mich herzlich bei dir bedanken, denn deine Zusammenfassung war perfekt gelungen.
Würde mich interessieren, wie die knusprigen Kräuter als Topping findest!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lecker und eine gute Idee deine Pasta mit Schinken! Danke für die Ideen…
Antworten
Dankeschön für Deine nette Zeile! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Echt lecker ! Gestern Abend genau nach Deiner Anleitung gekocht. Das hat super geklappt. Danke Dir Thomas!
Gruß Pia
Antworten
Hallo Pia,
Danke für Dein herzliches Feedback.
Das lese ich natürlich gerne!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Auf wie viele verschiedene Weisen man Schinken und Nudeln kombinieren kann 😀 😀 Faszinierend! Das Rezept war aber wirklich supi, 10 Sterncheeeen!!
Antworten
Danke Dir!
Antworten
Guten Tag Thomas, habe mit Deiner Anleitung mein Nudelgericht verfeinert und Deine Tipps sind echt Gold Wert! Ich finde, gerade das Zwiebeln länger anschwitzen bringt viel mehr Geschmack in die Zubereitung. Toller Blog und wuuundeerbare Fotos, da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Liebe Grüße Tobi
Antworten
Hallo Tobi,
schön, wenn es Dir geschmeckt hat. Lieben Dank für Dienen Kommentar. Wünsche weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das hat mir ausgezeichnet geschmeckt!
Antworten
Hallo Ralph,
Merci für dein schönes Feedback. Lass es Dir weiterhin schmecken! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
das hat echt Klasse hier. Irgendwie gelingt es Dir immer, meine Kochversuche in eine andere Dimension zu heben. Bin voll begeistert, wie Du aus den einfachsten Gerichten mit wenigen Zutaten ein geniales Gericht vorzauberst. Ich habe auch schnelle Nummer von Steffen Henssler geschaut, bleibe jetzt aber immer öfter bei dir hängen. Ich mag euch Köche, weil Ihr unser Leben besser macht.
Liebe Grüße Stefan
Antworten
Hallo Stefan,
Danke für Deine schönen Zeilen, das freut mich! Melde Dich gerne mit Kochfragen und Küchentratsch.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Schinkennudeln wurstelt ja jeder irgendwie zusammen. Meine Mutter hat zum Beispiel Würstchen klein geschnitten und dazu gegeben. Eine richtige Reste-Rampe war das manchmal. Oder es war das Gericht… Ich habe keine Idee was ich heute kochen könnte.
Deine Tipps, Rezeptur und die Antworten heben dieses Gericht in eine ganz andere Kategorie. Ich hab es gestern nachgekocht und mit der Nußbutter probiert. Das hat umwerfend lecker geschmeckt.
Danke!
Antworten
Hallo Stella,
ja, ich kann mich auch an die Schinkennudeln meiner Großmutter erinnern. Im Sommer waren die besonders lecker, weil Sie frische Kräuter aus dem Garten dazu gegeben hat. Liebstöckel, Petersilie, manchmal Thymian und Oregano.
Nussbutter Tipp: Du kannst die Nudeln auch mal mit Butterschmalz verfeinern. Das geht schnell und durch den süßlichen Geschmack wird das Gericht richtig „rund“
Probier bitte mal bei Gelegenheit meine neue Tomatensauce. Die erzeugt ein ähnliches Aha-Erlebnis mit der Geheimzutat für mehr Geschmack.
Liebe Grüße und gutes Gelingen Thomas
Antworten
Super geschmeckt! Thymian ist genial zu den Schinkennudeln. Danke Gruß Chris
Antworten
Dankeschön! Gruß Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Deine Original Schinkennudeln sind großartig. Ich hatte die vegetarischen ausprobiert, die schmecken auch sehr gut, dennoch mit Schinken ist es viel besser. Danke für die genialen Tipps aus Deiner Küche. Ich habe mir nicht gedacht, dass ich meine Nudeln nochmal besser hinbekomme.
Mein Sohn liebt das Karottengrün Pesto dazu, das ist auch eine Top-Empfehlung.
Liebe Grüße Karina
Antworten
Hallo Karina,
freut mich, wenn es Euch schmeckt. Melde Dich gerne wieder mit Küchentratsch und Kochfragen. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lieber Thomas, ich liebe Deine Schinkennudeln, die schmecken ganz lecker.
Liebe Grüße Peter
Antworten
Hallo Peter,
Danke für dein leckeres Feedback. Das Freut mich!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Herrlich ist diese Schinken Pasta, hat mir ausgezeichnet geschmeckt. Danke für Deine ausführliche Anleitung 👍
Antworten
Hallo Jack,
Danke für Dein leckeres Feedback 🙂 Wünsche weiterhin gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Habe jetzt erst gelesen, dass es dafür auch noch eine Variante mit Tofu gibt… finde ich klasse! Wir haben uns dennoch erstmal für die Schinkennudeln entschieden und wurden nicht enttäuscht – wie immer 😉 Es passte alles hervorragend zusammen und die Anleitung war detailliert und klar, sodass einfach nichts schiefgehen kann!
Antworten
Hallo Kerstin,
Dankeschön für Deine schöne Rückmeldung. Die freut mich!
Tofu –> als Abwechslung einfach mal probieren.
Melde Dich gerne mit Kochfragen und Küchentratsch 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Moin! Thomas!
gestern habe ich deine Schinkennudeln ausprobiert und die waren lecker. Danke für die Tipps, Ideen und vielen Fotos. In der Küche ist es echt hilfreich, wenn bei jedem Arbeitsschritt ein Foto dabei ist. Bin ja totaler Kochanfänger und Du konntest mir das Kochen einfach zeigen. Liebe Grüße Henry
Antworten
Hallo Henry,
Deine Nachricht freut mich besonders. Wenn die Anleitung zu einem guten Essen beiträgt ist das toll.
Schau Dich weiterhin hier im Kochblog um und lass Dich inspirieren. Du kannst mir jederzeit beim Rezept eine Frage hinterlassen.
Da haben alle die mitlesen etwas davon. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Schnelle Rezepte sind bei mir und meinen Kids immer herzlich willkommen… kann ich schnell, einfach und doch gesund für die Kids nach der Schule fertig machen – gelingt immer und ist eins der Lieblingsgerichte!
Haben Sie vielen Dank, dass Sie uns mit Ihren Rezepten was Leckeres im Alltag auf den Teller zaubern!
Antworten
Hallo Marlena,
freue mich über Deine Rückmeldung und die netten Zeilen. Das lese ich echt gerne!
In 25 Minuten ein sauleckeres Gericht auf dem Teller und das mit Zutaten, die ich schnell und einfach im Supermarkt finde… das ist meine Küche!! 😉 Besten Dank!
Antworten
Hallo Ramon, freut mich von Dir zu lesen. Schau Dich gerne weiter hier um. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Einfach und lecker, heute Abend gekocht und alle glücklich gemacht. Der Tipp mit der braunen Butter ist der beste Schinken-Nudeln-Tipp 🙂 Dankeschön für Rezept + Ideen + Tipps.
Antworten
Hallo Mayers,
danke für den netten, gemeinschaftlichen Kommentar. Das ist super! Nußbutter mache ich immer gleich auf Vorrat und habe dann genug im Kühlschrank.
Wünsche weiterhin gutes + feines + leckeres Gelingen!
Bietet Abwechslung und schmeckt fein! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das ist eine sehr schöne Zusammenfassung und obwohl ich Schinkennudeln schon seit Jahren selber mache waren neue Tipps für mich dabei. Sterne und ein Dankeschön an den Koch! Gruß Helma
Antworten
Hallo Helma, freue mich gerade über Diene Rückmeldung.
Lass gerne zukünftig Deine Kochfragen und Ideen da!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Die Kombi aus Kochschinken und Speck ist ja super! 😀 Das werde ich mir auch für viele andere Rezepte merken. Danke, Danke!
Antworten
Hallo Simon Jan,
danke für Deine Rückmeldung. Freue mich wenn Du die Kochtipps für Dich gut nutzen kannst.
Schau in der Kochschule vorbei, dort ergänze ich gerade wieder öfter Beiträge.
Antworten
Super erklärt, gestern nachgekocht, sehr lecker! Dankeschön Gruß Elma
Antworten
Hallo Elma,
das freut mich sehr! Wunderbar, wenn es klappt und Dir fein schmeckt.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Guten Tag Thomas Sixt,
Hab deinen Blog gerade wieder aufgerufen und als erstes auf dieses Nudelgericht geklickt.
Wow, das sind wieder schöne Bilder und ich würde gerne zum Essen vorbei kommen.
Die Tipps sind großartig und ich werde heute gleich nach dieser Anleitung kochen.
Danke für die Ideen!
Antworten
Hallo Klaus,
freue mich sehr über Deine Nachricht! Danke für Deine Komplimente 🙂 Wünsche Dir gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas, bin gespannt ob ich heute den ersten Kommentar schaffe.
Die Bilder sind ja wieder wunderbar geworden. Ich mag die Tipps unter Überschrift 3. Pesto und Co werde ich gleich morgen zu den Nudeln ausprobieren. Nußbutter könntest Du mir nochmal erklären.
Dankeschön!
Grüße Rene
Antworten
Hallo Rene!
heute bist Du erster! Freue mich über Deinen Kommentar und die Rückfrage zur Nußbutter.
Kochfrage: Was ist Nußbutter?
Nußbutter ist geklärte, gebräunte Butter. 250 g Butter in einem Topf aufkochen und bei reduzierter Hitze köcheln lassen. Die Butter leicht bräunen lassen. Das reine Butterfett durch ein Sieb passieren. Die Butter schmeckt nussig und fein. Ganz Klasse zu den Schinkennudeln.
Liebe Grüße, Danke und gutes Gelingen Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Wunderbares Gericht 👏 🌟