Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Hier möchte ich Dir gern mein Rezept Lachs braten zeigen. Das gebratene Fischfilet servieren wir heute auf Kartoffel-Blumenkohlpüree.
Ich liebe kreatives Kochen! Ich experimentiere mit Leidenschaft in meiner Küche und erfinde immer wieder neue köstliche Kulinarikerlebnisse. Am liebsten verwende ich leicht erhältliche Zutaten…
Obwohl es schnell gehen soll, kannst Du mit etwas neuer Idee tolle Gerichte zaubern. Das geht auch, wenn die Zutaten Dir zunächst „gewöhnlich“ erscheinen.
Hier das aktuelle Beispiel: Nicht nur die Kartoffel eignet sich für ein feines Püree sondern auch Blumenkohl. Unbedingt ausprobieren… Viel Spaß beim Kochen und gutes Gelingen!
Ein zartes Lachsfilet solltest Du außen leicht kross aber innen saftig in einer heißen Pfanne braten. Wenn Dein Fisch innen noch leicht glasig ist, hast Du die Restaurantgüte erreicht.
Wenn Du es nicht glasig magst, dann lass den Fisch knapp 2 Minuten länger in der Pfanne.
Fisch ist nicht Fleisch – die Garzeiten in der Pfanne sind kurz. Darum verlasse den Herd beim Fischbraten nie, sonst droht trockener Fisch auf dem Teller!
Koch Thomas Sixt über das Fisch Braten
2. Rezept Lachs braten
Jetzt wollen wir zur Tat schreiten und uns etwas Feines auf den Tisch zaubern. Mit meiner Schritt für Schritt Erklärung leite ich Dich zum perfekten Essen.
Lachs braten
Saftiger Lachs auf Kartoffelbrei mit Blumenkohl als Gemüsebeilage. Eine Kochprofi-Anleitung von Thomas Sixt mit Beilage Varianten.
Portionen 2
Kalorien 881
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Zeit gesamt 35 Min.
Rezept für Lachs braten auf einem Bett aus Kartoffelpüree mit Blumenkohlröschen. Eine Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern begleitet Dich beim selber Kochen.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.72 Von 6786 Bewertungen
Gebratener Lachs auf Kartoffelpüree mit Blumenkohl und Safran
mehlige Kartoffeln(zur Not gehen auch vorwiegend festkochende Kartoffeln)
1/2
Stück
Blumenkohl
100
ml
Sahne
2
EL
Butter
1-2
Prisen
Salz
1
Prisen
Muskatnuss
einige
Safranfäden
Anleitung
Zubereitungschritt 1 Kartoffeln für Kartoffelpüree vorbereiten Step Bild
Kartoffeln vorbereiten
300 g Kartoffeln schälen und kurz unter fließendem Wasser abspülen. Die Kartoffeln kleinschneiden und in Salzwasser 15-20 Minuten gar kochen. Dann abgießen.
Zubereitungschritt 2 Blumenkohlröschen in der Schüssel, bereit für die Reibe.
Blumenkohl vorbereiten
Den Blumenkohl putzen, waschen und die Röschen grob vom Strunk schneiden. Den Blumenkohl in Salzwasser je nach Röschengröße 8-10 Minuten kochen. Dann abgießen.
Zubereitungschritt 3
Püree vorbereiten
Die Hälfte der Blumenkohlröschen zu den weich gekochten Kartoffeln in eine Schüssel oder Topf geben. Die restlichen Bluhmenkohlröschen warm halten.
Zubereitungschritt 4 Kartoffel-Blumenkohl-Püree mit Safran als neues Geschmackserlebnis.
Püree zubereiten
100 ml Sahne, 2 EL Butter sowie geriebenen Muskatnuss, Safranfäden und Salz hinzufügen. Den Kartoffelbrei mit einem Mixer zu einem Brei verrühren.
Zubereitungschritt 5 Frisches Lachsfilet verwende ich lieber als gefrorene Ware.
Lachsfilet vorbereiten
Den Fisch unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Pro Fisch mit je einer Prise Salz und etwas frisch gemahlenen Pfeffer (schwarz oder weiß) würzen.
Zubereitungschritt 6 Lachs braten zeige ich Dir an anderer Stelle.
Lachs braten
Rapsöl in der Pfanne heiß werden lassen. Die Lachsfilets in die Pfanne geben und die Temperatur leicht reduzieren. 1 EL Butterschmalz ergänzen. Je nach Dicke der Fischfilets den Lachs ca. 4 Minuten auf jeder Seite heiß anbraten.
Zubereitungschritt 7 Gebratener Lachs auf Kartoffelpüree mit Blumenkohl und Safran
Lachs anrichten
Parallel zum Lachs braten in einer Pfanne 2 EL Butterschmalz oder Butter erhitzen und 4 EL Semmelbrösel anrösten. Auf angewärmten Tellern das Kartoffel/Blumenkohlpüree ausstreichen und den Lachs darauf drapieren. Die verbliebenen Blumenkohlröschen auf den Teller dazu geben und mit den gerösteten Semmelbröseln ergänzen. Guten Appetit!
In meinem Kochvorschlag zeige ich Dir Schritt für Schritt die Zubereitung von einem Kartoffel-Blumenkohlpüree und Blumenkohlröschen mit in Butterbrösel.
Wenn die Zubereitung von Kartoffelpüree für Dich neu ist, dann schau Dir mein Kartoffelpüree Rezept an.
Eine weitere Alternative ist das Süßkartoffelpüree an anderer Stelle.
Andere passende Beilagen sind in der nachfolgenden Tabelle gelistet.
Wir wissen nicht erst durch die Erweiterung der Medienlandschaft mit ihren zahlreichen Koch- und Reisesendungen um die verschiedenen Möglichkeiten der Püreezubereitung.
Kartoffel-Blumenkohl-Püree mit Safran als neues Geschmackserlebnis.
Weitere Püreemöglichkeiten:
Kartoffelpüree mit Lauch
Kartoffelpüree mit Oliven
Kartoffelpüree mit getrockneten Tomaten
Kartoffelpüree mit Kürbis
Kartoffelpüree mit Kräutern
Kartoffelpüree mit Pastinaken
Erfülle Dir Deinen Kartoffelpüreetraum nach Deinem Gusto. Schau dabei immer, ob es gut mit Lachs harmoniert!
4.2 Blumenkohlröschen mit Semmelbrösel und Butter
Dein Fischfilet ist dankbar, denn es harmoniert mit vielen Gemüsesorten.
Wichtig ist bei den Gemüsebeilagen, dass das feine Aroma des Fisches nicht überlagert wird.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hat köstlich geschmeckt, danke ☺️
Antworten
Freut mich sehr sehr… Liebe Grüße Thomas
Antworten
Servus,
für mich ist das die perfekte Hilfe beim Kochen gewesen.
Herzliches Danke und Grüße von Christoph
Antworten
Hallo Christoph,
Danke für das schöne Feedback, freut mich, wenn es klappt.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Supergeniale Anleitung, meine Fisch braten Experimente sind dank Chefkoch Thomas Sixt vorbei! Jetzt ist es perfekt gelungen… Das Gericht gibt es nächste Woche nochmal, dann dank der Vorschläge mit anderen Beilagen. Herzlichen Dank lässt die Ulli hier!
Antworten
Hallo Ulli, vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ich finde alles so großartig lecker und schön.Wie sagt man,ich Koche mit Herz
Antworten
Hallo Sara, vielen Dank für Deine netten Zeilen! Melde Dich gerne mit Deinen Kochfragen, Du kannst bei jedem Rezept schreiben und ich antworte in der Regel sehr schnell! Ganz liebe Grüße und weiterhin Kochen mit HERZ! Gruß Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hat köstlich geschmeckt, danke ☺️