Die Anleitung mit vielen Fotos zum selber Backen findest du gleich nachfolgend.
Du kannst mir über die Kommentarfunktion am Ende der Seite gerne schreiben!
Ich freue mich auf einen guten Austausch 🙂
Hefezopf
Gebacken, fotografiert und aufgeschrieben von Chefkoch Thomas Sixt.
Portionen 4
Kalorien 736
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 120 Min.
Zeit gesamt 150 Min.
Einfache Anleitung für Osterzopf geling sicher selber Backen.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.87 Von 4362 Bewertungen
Frisch gebackener Hefezopf als Osterzopf
Zutaten
500
g
Mehl(Typ 405 oder 505)
30
g
frische Hefe(oder 1 Päckchen Trockenhefe)
70
g
Zucker
200
ml
lauwarme Milch
70
g
weiche Butter
5
g
Salz
2
Stück
Eier
1
Stück
Eigelb(zum Bestreichen)
1
Päckchen
Vanillezucker
etwas
Zitronenschalen-Abrieb(von einer Bio-Zitrone)
Anleitung
Zubereitungschritt 1 Hefeteig Zutaten in eine Schüssel geben
Hefeteig vorbereiten
Das Mehl mit einem Mehlsieb frisch in eine Rührschüssel sieben.
Eine Mulde in das Mehl drücken.
Frische Hefe in die Kuhle klein bröckeln oder als Pulver hineingeben.
Einen Teil der lauwarmen Milch hinein geben. 10 Minuten gehen lassen.
Zubereitungschritt 2 Hefeteig mit den Knethaken der Küchenmaschine verrühren.
Hefeteig verrühren
Dann den Teig von der Mehlkuhle mit der aufgelösten Hefe ausgehend mit einem Rührmixer und Knethaken durch kneten.
Die weiteren Teigzutaten ebenfalls hinzufügen: weiche oder flüssige Butter, den Rest der Milch, Zucker, zwei Eier, Vanillezucker, Salz und Zitronenabrieb.
In der Rührschüssel mit den Knethaken gut durcharbeiten.
Zubereitungschritt 3 Hefeteig für Hefezopf bzw. Osterzopf
Hefeteig kneten
Rühren bis ein glatter Teig entstanden ist, der Blasen schlägt und sich leicht von der Rühschüsselwand löst.
Den Teig für gut 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
Zubereitungschritt 4 Hefeteig Teigwürste für Hefezopf
Teigrollen formen
Nach dem Ruhen des Teiges den Teig mit einer Teigkarte in drei gleich große Teile teilen.
Diese Teile in gut 2 cm dicke Stränge mit der Hand auf dem Küchenbrett rollen.
Zubereitungschritt 5 Hefezopf flechten
Zopf formen
Die Enden der drei Teig-Stränge durch Zusammendrücken verkleben.
Mit dem Flechten vom Hefezopf beginnen.
Zubereitungschritt 6 Hefezopf roh geflochten auf dem Backblech.
Zopf fertigformen
Einen geeigneten Zopf flechten und an den Enden gut abschließen und auf einem Backblech auf Backpapier platzieren.
Zubereitungschritt 7 Aufgegangener Osterzopf auf dem Backblech.
Hefezopf gehen lassen
Den fertigen Zopf nochmal bis 60 Minuten am warmen Ort gehen lassen.
Den Backofen mit 175-200° C vorheizen.
Zubereitungschritt 8 Hefezopf mit Ei bestrichen.
Hefezopf bestreichen
Den Zopf mit einem Backpinsel mit einem verquirlten Eigelb bestreichen.
Zubereitungschritt 9 Frisch gebackener Hefezopf als Osterzopf
Hefezopf backen
Den Zopf bei 170°C ca. 35 Minuten backen.
Wann ist der Hefezopf fertig:
Du kannst auf die Rinde klopfen, es sollte hohl klingen.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
schön von Dir zu lesen, Danke für das tolle Feedback!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo lieber Thomas und liebe Community!
Der beschriebene Hefezopf ist der Hammer! 🍞
Super fluffig und perfekt süß.
Die Bilder haben mir beim Backen wirklich geholfen.
Der Hefezopf für das Wochenende ist wunderbar geworden!
Das haben wir beide toll gemacht! 🌟
Antworten
Hallo Tobias,
Das lesen wir gerne!
Lass Dir den Zopf schmecken 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Ausgezeichnet gelungen, fluffig und fein. Makes me and family happy 🙂
Antworten
Danke Dir für Deinen netten Kommentar 🙂
Antworten
Hi Thomas,
der Osterzopf ist in diesem Jahr besonders gut gelungen.
Altes Rezept verlegt und neues gefunden.
Tolle Anleitung, Danke! K.L.
Antworten
Hallo!
das lese ich gerne und freut mich!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Lieber Thomas,
Funktioniert super, die Ostereier sind schon zum Verstecken vorbereitet.
Das wird ein schönes Osterwochenende!
Der Osterzopf ist perfekt gelungen !
Danke und ein schönes Osterfest für Dich.
Wünsche Dir Glück 🍀 beim Ostereier suchen 🥚🍳🐣🌼
Antworten
Hallo Elena,
Dankeschön für Deine schönen Zeilen.
Das freut mich natürlich.
Wünsche Dir ebenso ein schönes Osterfest!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Guten Tag Thomas,
Dein Hefezopf – Osterzopf Rezept ist richtig gut und gelingt sicher.
Danke für die schöne Zusammenfassung. Liebe Grüße toppi
Antworten
Danke Toppi!
Antworten
Hallo Thomas,
Habe heute schon ein Probebacken gemacht und Deinen Osterzopf probiert.
Der ist perfekt geworden! Herrlich fluffig und angenehm lecker.
Merci für die Anleitung!
Antworten
Hallo Beate,
Wer klug ist bäckt vor 🙂
Freue mich über Deine gelungene Nachricht und den Zopf, der sichtlich schmeckt!
Wünsche ein schönes Osterfest 🙂
Gruß Thomas
Antworten
Durch Deine schöne Erklärung und die vielen Fotos ist mein Hefezopf ausgezeichnet geworden! Danke Dir für den Einsatz in der Küche und an er Kamera 🙂
Antworten
Hallo Rene, Dein Feedback lese ich gerne, vielen Dank! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Respekt, Deine Anleitung ist super, weil mir der Hefezopf gelungen ist. Dankeschön und Gruß Tommy
Antworten
Hallo Tommy,
Dankeschön für das flaumige und angenehme Feedback. Liebe Grüße Thomas
Antworten
War schon beim ersten mal voll begeistert, gerade am Wochenende nochmal gebacken. Großartig und sooo fluffig! Auch dieses Rezept hat mir wieder sehr großen Spass gemacht.
Antworten
Hallo Kerrin, das freut mich, vielen Dank für Deine positive Rückmeldung. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Seit Ostern hab ich diesen Zopf schon zehn mal gebacken und der gelingt immer besonders köstlich. Einmal dazwischen einen gekauft, der war nicht halb so gut. Super gutes Rezept, ich Danke Dir!
Antworten
Hallo Ella, vielen Dank! Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und Backglück 🙂
Antworten
Moin Thomas,
den herrlichen Zopf habe ich heute morgen gefunden und gleich gebacken. Deine Bilder und die Anleitung haben mich überzeugt. Hat alles großartig geklappt und das Ergebnis ist vollumfänglich überzeugend. Danke für die guten Tipps.
Gruß Helmut
Antworten
Hallo Helmut,
Dankeschön für Dein schönes Feedback! Der Osterhase und ich freuen uns!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Servus Thomas,
ich und der Zopf haben das Probebacken für Ostern perfekt bestanden. Meine beiden Mädels sind total begeistert von der Konsistenz. Deine Anleitungen machen Spaß und die Schritte mit Fotos erklären alles ganz wunderbar. Danke Achim
Antworten
Hallo Achim,
vielen Dank für Deine Rückmeldung, das hört sich gut an. Ich freue mich wenn die Ideen ankommen und funktionieren.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
gestern nachgebacken und einen vorzüglichen Zopf auf den Tisch gebracht. Danke für das Rezept und die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Gruß Yuna
P.S. Der Zopf schmeckt auch am zweiten Tag sehr gut!
Antworten
Hallo Yuna,
Danke Dir für die super Rückmeldung. Freut mich sehr wenn Du mit Deinem Zopf kurz vor Ostern zufrieden bist.
Für mich sind 2 maximal 3 Tage die Grenze, dann backe ich lieber wieder frisch.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
Heute schreibe ich Dir eine Nachricht weil ich Deinen Zopf für das Wochenende gebacken habe. Mit dem Backen habe ich am Freitag Abend begonnen und jetzt gibt es den Zopf gerade frisch zum Samstagsbrunch mit Freunden. Die Anleitung ist perfekt, alles gelungen und fein. Dankeschön!
Antworten
Hallo Thomas, wie bist du vorgegangen?
Ich würde auch gerne heute so viel wie möglich Vorbereiten damit ich den Zopf morgen früh nur noch in den Backofen schieben muss.
Viele Grüße, Jana 😊
Antworten
Hallo Jana,
bin leider verspätet, sorry, melde dich gerne nochmal!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo!
Danke für das positive Feedback. Freut mich 🙂 Wünsche weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Super genial und lecker gelungen! Dankeschön für die gelungene Anleitung!
Antworten
Hallo Cara, Danke Dir! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas Sixt, wir hatten Deinen Hefezopf zum Pfingstfest ausprobiert und hatten die Anleitung und Arbeitsschritt genau befolgt. Die Zubereitung hat perfekt geklappt. Fluffig und luftig leicht, fein im Geschmack. Danke Jessica
Antworten
Liebe Jessica, das freut mich sehr! Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen. Probiere bei Gelegenheit mein Low Carb Brot aus, das ist in der Konsistenz anders, dafür glutenfrei uns sehr gesund. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Frischgebackenes – was gibt es schöneres? habe heute den Hefezopf schonmal ausprobiert, damit am Osterfest nichts schief geht. Einfach himmlisch!!!! Vielen Dank für die schöne und leckere Idee.
Herzlich Paula
Antworten
Hallo Paula, freut mich sehr, danke fürs Schreiben! Schau auch in der Ostern Rezept Welt vorbei! Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen 🙂 LG Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
eine beeindruckend schöne Anleitung für die Zubereitung vom Hefezopf. Kompliment!
Was mir an Deinen Rezepten gefällt: Es ist immer authentisch und ehrlich ausserdem geniale Tipps und ich liebe diese Fotos.
Den Zopf habe ich jetzt zu einer Brunch-Einladung als Mitbringsel gebacken und es hat super geklappt.
Herrlich fluffig und fein ist der geworden und meine Gastgeber waren mehr als begeistert. Lass daher mal ein Dankschön da und freue mich auf weitere Tipps von Dir. Gruß Martha
Antworten
Hallo Martha, danke für Deinen sehr netten Kommentar, das hat mich sehr gefreut! Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Köstlicher Hefezopf, dank Deiner Anleitung perfekt gelungen!