Die nachfolgende Rezeptur stammt aus meinem ersten Kochbuch:
Der Minutenkoch schmeckt. schneller. ich freue mich, wenn Du das ausprobierst, schreibe mir bei Fragen über die Kommentarfunktion.
Garnelenspieße
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Chefkoch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 254
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Zeit gesamt 20 Min.
Einfache Anleitung für Spieße mit Garnelen und Gemüse zubereiten.
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.97 Von 2539 Bewertungen
Angerichtete Garnelenspieße auf dem Teller.
Zutaten
12
Stück
Garnelen(roh grau in der Farbe oder blanchiert Rosa)
1
Stück
Broccoli(ein kleiner Broccolikopf ist ausreichend)
1
Stück
Karotten(Du kannst auch dunkle Karotten verwenden)
30
g
Mu Err Pilze(oder Champignons/Austernpilze)
6
Stück
Holzspieße(oder Metallspieße)
Marinade
2
EL
Olivenöl(asiatische Varianten: Erdnussöl oder Sesam Öl)
1/2
Stück
Knoblauchzehe(fein geschnitten)
1
Prise
Chili frisch(oder getrocknet)
3
Prisen
Salz(ich verwende am liebsten Ursalz)
2
Prisen
Pfeffer(ich verwende für dieses Gericht schwarzen Pfeffer)
2
Prisen
Zucker(brauner Rohrohrzucker)
1
TL
Thymian(oder Koriander oder Petersilie)
Dekoration
etwas
Blattsalat gemischt
1
Stück
Zitrone(oder Limette)
Anleitung
Zubereitungschritt 1 Rohe Garnelen in der Schale.
Garnelen vorbereiten
Die Garnelen auftauen, ich lege die Garnelen dafür immer in kaltes Wasser.
Wenn Du Holzspieße verwendest, diese in kaltes Wasser legen.
Einen Topf mit Wasser zum Gemüse blanchieren auf den Herd stellen und aufkochen.
Zubereitungschritt 2 Garnelen schälen Nahaufnahme
Garnelen putzen
Rohe, graue Garnelen schälen und den Darm entfernen, die Garnelen trocken legen und in einer sehr heißen Pfanne bei hoher Hitze 2 Minuten beidseitig kurz anbraten.
Die Garnelen bereit stellen.
Blanchierte Garnelen erkennst Du an der rosaroten Farbe, diese brauchst Du nicht anbraten.
Ich verwende am liebsten die rohen Garnelen, dann werden die Spieße besser!
Zubereitungschritt 3 Für ein gleichmaßiges garen die Brokkoliröschen am Strunk kreuzförmig einschneiden.
Gemüse vorbereiten
Das Gemüse vorbereiten, kleine Broccoliröschen vom Broccoli-Kopf abnehmen und den Strunk etwas einschneiden.
So gart der Broccoli gleichmäßig!
Die Karotten je nach Größe in Scheiben schneiden oder vorher der Länge nach halbieren.
Das Gemüse blanchiere ich immer jeweils extra, da die Garzeit unterschiedlich ist.
Zubereitungschritt 4 Karotten schneiden auf einem Küchenbrett.
Garnelenspieße stecken
Gemüse unbedingt kalt abschrecken oder in Eiswasser legen, damit die schöne Farbe erhalten bleibt. Gemüse dann auf einem Küchekrepp abtropfen lassen und trocken legen.
Die vorbereiteten Zutaten auf die Spieße stecken, Du kannst die Spieße jetzt nochmal kalt stellen und erst zu Ende zubereiten, wenn Deine Gäste da sind.
Zubereitungschritt 5 Frischen Knoblauch geschält und die Zehen fein gewürfelt
Marinade zubereiten
Entscheide dich nun für eine Marinade:
Meditarran mit Olivenöl und Thymian oder asiatisch mit Erdnussöl und Koriander.
Wenn Gäste kommen verwende ich lieber Petersilie, weil Koriander (Wanzenkraut) nicht jeder mag.
Die Zutaten für die Marinade verrühren und die Garnelenspieße vor dem Braten bestreichen.
Zubereitungschritt 6 Angerichtete Garnelenspieße auf dem Teller.
Garnelenspieße vollenden
Die Garnelenspieße auf dem Grill, in der Pfanne oder im Backofen final zubereiten.
Mit Beilagen oder Salat sowie mit kalten Soßen servieren.
Die berechneten Nährwerte findest du in der nachfolgenden Tabelle:
3. Garnelenspieße zubereiten
Für rohe oder bereits blanchierte bzw. glasierte Meeresbewohner gibt es unterschiedliche Zubereitungsarten, diese erläutere ich Dir nachfolgend.
Rohe Garnelen für Garnelenspieße
Besorge Dir große große, rohe Garnelen. Graue Garnelen, diese bleiben saftiger und sind geschmacklich einfach großartig.
Die rohen Garnelen auftauen, aus der Schale nehmen und den Darm an der Oberseite heraus nehmen.
Die Garnelen dann ganz schnell in einer Pfanne bei hoher Hitze zwei Minuten beidseitig anbraten.
Anschließend aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Gegarte Garnelen für Garnelenspieße
Die rosaroten, bereits blanchierten Garnelen nur auftauen und bereit stellen.
Diese Garnelen nicht Braten, die werden sonst in der Konsistenz wie Gummi.
Rohe Garnelen, Farbe grau sind die erste Wahl für dieses Gericht!
Zutaten Empfehlung von Koch Thomas Sixt
Rohe Garnelen in der Schale.
den Darm bei rohen Garnelen entfernen
Garnelen in einer Schüssel
Rohe, graue Garnelen vertragen die Hitze in der Pfanne oder auf dem Grill.
4. Gemüse für Garnelenspieße
Als nächstes in einem Topf mit Salzwasser Gemüse blanchieren. Geeignet sind zum Beispiel.
Kleine Broccoli-Röschen
Kleine Blumenkohl Röschen
Karotten-Scheiben
Pilze. Ich habe Mu Err Pilze genommen, diese bitte nur in Wasser einweichen und dann direkt verwenden.
Den Blumenkohl in Röschen schneiden
Blumenkohl gekocht auf dem Sieb.
5. Garnelenspieße marinieren
Vor dem Marinieren der Garnelenspieße die Holzspieße für 10 Minuten in kaltes Wasser legen.
Dann verbrennen die Spieße nicht, wenn Du die Garnelen später in der Pfanne, im Backofen oder auf dem Grill zubereitest.
Die vorbereiteten Zutaten auf die Spieße stecken (siehe Artikelbild) und dann auf einer Platte bereit legen.
Du kannst die Garnelen-Spieße jetzt nochmal kalt stellen und erst zum Essen fertig stellen.
Für die Marinade Olivenöl oder Pflanzenöl mit Thymian (mediterran) oder Koriander (asiatisch), Chili und fein geschnittenem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren und die Spieße damit bestreichen.
Die genauen Mengen stehen beim Rezept etwas weiter unten auf der Seite. Mariniere die Spieße erst kurz vor dem Braten, Grillen oder Erwärmen.
Garnelen kannst Du auf Holzspieße, auf Metallspieße, auf Zitronengras oder auf Rosmarin-Zweige stecken. Die letzten beiden Varianten aromatisieren das Gericht ganz wunderbar!
Tipp von Koch Thomas Sixt
Kräuteröl bei der Zubereitung im Mörser.
Im Mörser können sich die Aromen entwickeln. Hier grüne Currypaste.
6. Braten oder Grillen, darauf achtest Du!
Die soweit vorbereiteten Garnelenspieße kannst Du nun, gut vorbereitet und mariniert, entweder in der Pfanne kurz braten, oder auf den Grill legen, ebenso im vorgeheizten Backofen Stufe Heißluft bei 230°C erhitzen.
Das dauert nur ca. 8 Minuten und Deine Beilagen sollten dann schon fertig sein.
Garnelen Spieß grillen
Glühende, weiße Kohlen sind Ideal zum Fisch grillen!
7. Beilagen Ideen für Garnelenspieße
Die Garnelenspieße passen wunderbar zu einem buntem Blattsalat, zu einem Risotto, zu Basmati Reis oder Du servierst dazu einen Reissalat.
Du kannst hier spontan entscheiden, ob Du die Spieße eher mediterran oder asiatisch auf die Beilagen abstimmst.
Serviere zur asiatischen Variante der Garnlenspieße unbedingt eine gute Soja Soße.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hi Thomas,
Heute gegrillt und die Garnelen-Spieße nach Deiner Anleitung gemacht.
Habe Garnelen und Gemüse extra gegrillt, dann erst aufgesteckt und später nochmal auf den Grillrost gelegt.
Einfach und toll! Für mich sind die Garnelen-Spieße ideal zum Grillen.
Deine Rezepte sind echt super Klasse!
Liebe Grüße Lexo
Antworten
Danke Lexo!
Antworten
Hammer gut sind meine Spiesse geworden, schicke Dir einen lieben Gruß Marina
Antworten
HAllo MArina, das freut mich, Danke fürs Kommentieren und die positive Rückmeldung! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hi Thomas,
Heute gegrillt und die Garnelen-Spieße nach Deiner Anleitung gemacht.
Habe Garnelen und Gemüse extra gegrillt, dann erst aufgesteckt und später nochmal auf den Grillrost gelegt.
Sehr köstlich! Danke!