Zum Rezepte-Letter: Jetzt anmelden!

Butterbohnen Rezept mit Schritt für Schritt Fotos

Zum Rezept Koch-Talk Teilen

Autor: ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.

Hier zeige ich Dir mein Butterbohnen Rezept.

Die grünen Bohnen mit Butter zubereitet sind eine beliebte Beilage zu den verschiedensten Hauptgerichten.  

Im Beitrag zeige ich dir einen Geheimtipp aus der Sternegastronomie.

Dazu gibt es Infos und Tipps, wie die Bohnen grün bleiben.

Die Zubereitung habe ich für Dich Schritt für Schritt mit Fotos dokumentiert. 

Viel Spass beim Lesen und gutes Gelingen!

1. Rezept Butterbohnen

Nachfolgend findest Du die Schritt für Schritt Foto-Anleitung und ergänzende Tipps.

Butterbohnen

Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.

Kochlevel Einfach
Portionen 2
Kalorien 214
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Zeit gesamt 25 Min.

Einfache Anleitung für Butterfisolen zubereiten.

Jetzt bewerten!

Durchschnittliche Bewertung:
4.59 Von 35 Bewertungen

Butterbohnen
Butterbohnen Rezept Bild © Thomas Sixt

Zutaten

200 g Bohnen grün
1 TL Salz (Ich verwende Himalaya Salz)
3 Prisen Pfeffer
50 g Butter

Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:

Arbeitsschüsseln

Kochmesser

Kochtopf

Schneidebrett

Teigkarte

Anleitung

Zubereitungschritt 1
Frische grüne Bohnen
Frische grüne Bohnen

Bohnen waschen

Die Bohnen in kaltem Wasser waschen und trocken legen.

Zubereitungschritt 2
Bohnen putzen
Bohnen putzen, die Enden abnehmen

Bohnen putzen

Die Enden der Bohnen sparsam abschneiden.

Zubereitungschritt 3
Vorbereitete geputzte Bohnen
Vorbereitete geputzte Bohnen

Bohnen prüfen

Die vorbereiteten, geputzten Bohnen kontrollieren.

Zubereitungschritt 4
Bohnen geschnitten
Bohnen geschnitten vor dem Blanchieren

Bohnen schneiden

Die Bohnen in Stücke schneiden und zum Blanchieren bereit stellen.

Einen Topf mit Wasser aufstellen und aufkochen.

Das Wasser kräftig mit Salz abschmecken.

Zubereitungschritt 5
Grüne Bohnen blanchieren
Grüne Bohnen blanchieren

Bohnen blanchieren

Die Fisolen in das kochende Wasser legen und bissfest blanchieren.

Zubereitungschritt 6
Blanchierte Bohnen im Sieb
Blanchierte Bohnen im Sieb

Bohnen abkühlen

Die gekochten Bohnen anschließend in kaltem Wasser abkühlen.

Ideal ist Wasser mit Eiswürfel.

Die Bohnen zum Abtropfen auf ein Sieb legen.

Zubereitungschritt 7
Butter in einem Topf beim kochen.
Butter in einem topf erhitzen, Nussbutter vorbereiten.

Butter schmelzen

Die Butter in einem Topf aufschäumen lassen.

Ich mache das immer mit zwei Päckchen Butter, so habe ich reines Butterfett oder Ghee bzw. gebräunte Nußbutter auf Vorrat.

Zubereitungschritt 8
Nussbutter, das ist gebräunte Butter.
Nussbutter in einer Schüssel.

Nußbutter zubereiten

Die gebräunte Butter durch ein Edelstahl-Haarsieb passieren und bereit stellen.

Zubereitungschritt 9
Blanchierte grüne Bohnen mit Butter in der Pfanne
Blanchierte grüne Bohnen mit Butter in der Pfanne

Bohnen verfeinern

Die vorbereiteten, blanchierten und abgekühlten Bohnen kurz vor dem Anrichten mit Butter oder Nußbutter erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitungschritt 10
Butterbohnen
Butterbohnen Rezept Bild © Thomas Sixt

Bohnen servieren

Die Butterbohnen anrichten und rasch servieren.

Guten Appetit!

Nußbutter, Ghee, Butterschmalz Tipp:

Die Zubereitung von selbst gemachter Nußbutter erledige alle zwei Wochen.

Mein selbst gemachtes, gebräuntes Ghee fülle ich dann in ein Schraubglas und stelle das Butterschmalz in den Kühlschrank.

So habe ich das köstliche Fett immer zur Hand.

Land & Region

2. Kalorien und Nährwerte

Die berechneten Butterbohnen Kalorien findest du nachfolgend berechnet:

3. Tipps zum Butterbohnen zubereiten

Damit die Bohnen grün bleiben, bitte blanchieren, abkühlen und dann in Butter erhitzen.

Hier die Arbeitsschritte:

Butterböhnchen sind eine Evergreen-Beilage und passen zu den verschiedensten Gerichten wie Rinderbraten, Lammbraten und Steak.

4. Passende Rezepte

Entdecke weitere Rezeptideen hier im Foodblog:

Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

Vielfältige Gerichte als Ideen für die Feierabendküche mit dem Text Heute noch schnell kochen

7 geniale Ideen für stressfreie Feierabendküche vom Profi

Einfach gut essen am Abend. Alltagsgerichte, die schnell gehen und richtig Freude machen.
Mehr
Kochmesser vor dem Schleifen in Edelstahlschale

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept

Ein stumpfes Messer bringt jedes Rezept zum Scheitern. Es zerstört Schnittbild, Geschmack und Kochfluss. Erfahre, woran du es erkennst und wie du es vermeidest.
Mehr

Kommentare, Kochfragen und Antworten

4.59 Von 35 Bewertungen

Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!

REZEPT BEWERTUNG: *

  • Meine Bohnen waren grün, bissfest und lecker. Da passieren echt Wunder, wenn man die Rezepte vom Herrn Sixt in der Küche dabei hat.

    Dankeschön Gruß

  • Auf der Suche nach einer gesunden Beilage bin ich hier mal bei etwas „Ausgefallenerem“ (Zumindest in meiner Altersgruppe, denke ich? :D) fündig geworden und fand’s superlecker. Für ein alltägliches Essen vielleicht etwas zu aufwendig, aber am Wochenende und mit Lust auf Kochen ist es ein Top-Rezept!

    • Hallo Samira,

      Danke für Dein Feedback und Lob, die Bohnen sind doch schnell zubereitet.
      Passen als Beilage und zum Salat. Schau Dir auch den Bohnensalat an.
      Am Sonntag zubereitet und mariniert kannst Du diesen bis Dienstag essen 🙂
      So ist Dein Wochenende länger.-)

      Liebe Grüße Thomas