Zwiebelrostbraten

Autor: Thomas Sixt ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.
TEILEN
Hier zeige ich Dir mein Zwiebelrostbraten Rezept.
Das Steak mit Röstzwiebeln und Zwiebelsoße ist ein klassisches Gericht der süddeutschen und österreichischen Küche.
Im Beitrag findest Du meine Variante und viele Tipps zur optimalen Zubereitung zu Hause.
Zwiebelrostbraten
Gekocht, fotografiert und aufgeschrieben von Koch Thomas Sixt.
Einfache Anleitung für Rumpsteak mit Zwiebelsauce zubereiten.

Zutaten
Zwiebelrostbraten und Soße | ||
300 | ml | Kalbsfond (Oder Bratensoße) |
2 | Scheiben | Rostbraten |
4 | Prisen | Salz |
4 | Prisen | Pfeffer schwarz |
1 | EL | Dijon-Senf (optional) |
1 | EL | Butterschmalz |
1 | Stück | Zwiebeln |
1 | TL | Mehl |
20 | ml | Portwein |
1 | TL | Butter kalt |
Beilagen zum Zwiebelrostbraten | ||
2 | Portionen | Spätzle |
2 | Prisen | Salz |
1 | Prisen | Pfeffer |
1 | Prisen | Muskat |
1 | EL | Butter |
Frittierte knusprige Zwiebeln | ||
2 | Stück | Zwiebeln |
2 | EL | frisch gesiebtes Mehl |
1 | TL | Paprika edelsüß |
600 | ml | Pflanzenöl |
TEILEN
Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:
Arbeitsschüsseln
Bratpfanne
Kochmesser
Kochtopf
Schneidebrett
Teigkarte
Anleitung

Soße vorbereiten
Die Soße vorbereiten: Du kannst ein Glas Kalbsfond einkochen, eine Demi-Glace oder einen selbst gekochten und reduzierten Kalbsfond verwenden.

Vorbereiten
Fleisch aus dem Kühlschrank legen und bei Zimmertemperatur bereit stellen.

Röstzwiebeln vorbereiten
Pro Person eine Zwiebel schälen, fein hobeln, in Mehl mit etwas Paprika wenden und knusprig frittieren.
Beachte meine Schritt für Schritt Anleitung für Röstzwiebeln zubereiten.
Die frittierten Zwiebelringe auf ein Blech mit Küchenkrepp legen und mit Salz würzen.

Beilage zubereiten
Die Spätzle selber zubereiten oder fertig gekaufte Spätzle in einer Pfanne mit Butter langsam erhitzen.

Fleisch zuputzen
Das Fleisch vorbereiten: Sehne vom Rostbraten/Steak mehrmals einschneiden, das Fleisch ganz leicht klopfen.
Die Rostbraten Scheiben optional mit etwas Dijon Senf dünn bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Fleisch anbraten
Das Fleisch bei hoher Hitze in der Pfanne mit etwas Butterschmalz auf jeder Seite 2 Minuten anbraten.

Soße zubereiten
Rostbraten aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller bereit stellen.
Die vorbereiteten Zwiebelwürfel in der Pfanne hellbraun mit dem restlichen Butterschmalz anrösten, mit etwas Mehl stauben um eine gute Soßenbindung zu erreichen.
Zwiebeln nun mit Portwein und Kalbsfond oder Bratensoße aufgießen und aufkochen lassen.

Fleisch dünsten
Fleisch in die Soße legen und gegebenenfalls mit Deckel zum gewünschten Gargrad durchziehen lassen.

Anrichten
Die heißen Spätzle mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Gebratene Rostbraten Scheiben auf heiße Teller anrichten.
Die Zwiebelrostbraten-Soße mit Butter, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Soße mit den Zwiebel über das Fleisch auf den Teller anrichten.
Den Rostbraten mit frittierten Zwiebeln dekorieren und servieren.
TEILEN
Video
Gerichte
Land & Region
Keyword
1. Tipps für Zwiebelrostbraten zubereiten
Beginnen wir beim Fleischeinkauf: Für den Rostbraten, das Rückenstück vom Rind gibt es einen Trick: Kaufe das Fleisch nah am Ablaufdatum, dann hat es die richtige Reife.
Du kannst das Steak auch beim Metzger oder Fleischer vorbestellen, es sollte etwas 3-4 Wochen gereift bzw. abgehangen sein.
Nicht abgehangenes Rindfleisch, also sehr frische Fleischstücke sind zum Braten ungeeignet und werden häufig zäh.
Vakuumiertes Fleisch kannst Du noch einige Tage im Kühlschrank belassen und den Reifeprozess selbst steuern.
Dry Aged Beef ist eine gute Idee, doch sogar dieses kaufe ich nah am Ablaufdatum.
Wichtig: Die Sehne vom Rostbraten mehrmals einschneiden, damit sich das Fleisch beim Braten nicht wölbt!


Soße vorbereiten: Du benötigst als Basis eine gute Grundsoße, das kann ein reduzierter Kalbsfond sein, eine Demi-Glace oder eine selbst gekochte Bratensauce.
Wenn es schnell gehen muss kannst Du einen Kalbsfond aus dem Glas verwenden und etwas Wurzelgemüse (Suppengemüse) klein geschnitten in einem Topf anrösten, mit Tomatenmark ergänzen, bräunen und dann mit dem fertigen Kalbsfond aufgießen.
Diesen Saucenansatz einfach 45 Minuten köcheln lassen, danach mit fein geriebener Kartoffel binden und passieren.
Frittierte, knusprige Zwiebelringe sind zum Zwiebelbraten einfach Pflicht. Du kannst fertige Zwiebelringe kaufen und diese im Backofen kurz erwärmen oder besser die Röstzwiebeln selber machen.


2. Beilagen zum Zwiebelrostbraten
Zum klassischen Rindfleisch-Rostbraten mit Zwiebelsauce passen klassische Beilagen wie knusprige Bratkartoffeln, hausgemachte Spätzle, cremiges Kartoffelpüree oder würzige Ofenkartoffeln hervorragend.
Als Gemüsebeilage bieten sich Rahmwirsing, Blattspinat, grüne Bohnen mit Speck, Rosenkohlgemüse oder sogar Rotkohl an.
Auch glasierte Karotten harmonieren wunderbar.
Wer es besonders deftig mag, serviert Semmelknödel oder Serviettenknödel dazu.
Als Koch habe in den verschiedenen Regionen viele Beilagen-Varianten zum Zwiebelrostbraten kennen gelernt und mag am liebsten Speckbohnen, Ofenkartoffeln oder Bratkartoffeln dazu.


3. Weitere Steak-Rezeptideen
TEILEN

Porterhouse Steak

Kotelett im Backofen

Rib-Eye-Steak-Rezept mit meinen besten Tipps fürs Braten, Grillen, Beilagen

Rindfleischsalat Rezept mit Video für Blattsalat mit Rindfleischstreifen

Steak überbacken, Kochrezepte und Ideen für Kräuterkruste und gratinieren

Rumpsteak zubereiten, Rezept mit Kochvideo Anleitung

Filetsteak auf Fenchel
TEILEN
Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

7 geniale Ideen für stressfreie Feierabendküche vom Profi

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo OMitt,
Eine schöne Nachricht, vielen herzlichen Dank dafür!
Wünsche Euch ein schönes Fest 🙂
Liebe Grüße Thomas
Danke erstmal für das Rezept. Werde ich sehr gerne nachkochen.
Mich würde aber auch interessieren, ob du dieses Fleisch schon mal SousVide probiert hast?
Danke und gruss
Hallo Matt,
Danke für Deine Rückfrage, Sous Vide Steak macht ich in der Regel nicht.
Mir ist der Aufwand und der zusätzliche Müll durch Plastikfolien einfach nicht angenehm.
Dennoch ist es eine gute Methode –> einfach ausprobieren.
Da der Zwiebelrostbraten in der Sauce noch kurz dünsten soll, bitte sehr rosa vorbereiten.
Richtwert Rumpsteak Sous Vide garen:
Ein guter Richtwert für Sous Vide Rumpsteak ist 50°C für 70 Minuten, je nach Dicke vom Rumpsteak 80-90 Minuten.
Danach anbraten und in der Sauce vollenden.Weitere Variante Sous Vide Alternative für Rumpsteak/Zwiebelrostbraten:
– Fleisch anbraten und bei 50°C in den Backofen legen.
– In der Pfanne gleich die Zwiebeln anrösten und mit reduziertem Kalbsfond bzw. Jus ablöschen.
– Das Fleisch später in der Soße vollenden.Melde Dich gerne, Feedback wäre toll.
Gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Gutes Rezept. Original deutsch – gefällt mir sehr gut 🙂 🙂 🙂
Hallo Mei,
Danke für Deine positive Rückmeldung.
Wünsche Dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für das tolle Rezept.
Wir haben es gestern nachgekocht und waren rundrum begeistert 😀.
Als Schwabe gab es dazu natürlich Spätzle 😉.
Der Portwein in der Soße ist ein super Tipp.
Und endlich weiß ich auch wie man solche perfekten Zwiebelringe hinbekommt.
Das war nicht mein erster Rostbraten, aber definitv bisher der beste.
Die Beschreibung mit den tollen Bildern ist klasse und macht schon vorher Lust aufs Kochen.Hallo Holger,
deine Nachricht habe ich gerne gelesen, vielen Dank für die Komplimente und das positive Feedback.
Melde Dich gerne wieder.
Liebe Grüße Thomas
Hallo Thomas Sixt! Danke für diese perfekt Made Anleitung. Habe den Zwiebelbraten gestern zu Hause nachgekocht und der hat uns wunderbar geschmeckt. Vielen Dank!
Hallo Britt, wunderbare Nachricht, das freut mich, wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen! LG Thomas Sixt
Top Rezept, Top Bilder, Top Anleitung, Top Koch! Schicke ein Dankeschön aus Berlin. Gruss Michael
Hallo Michael, herzlichen Dank für die Komplimente, das freut mich sehr. Wünsche Dir gutes Gelingen und leckeres Essen! Liebe Grüße Thomas Sixt
Hallo Thomas,
hat suuuper geklappt. Meine Frau war begeistert.
Ich habe ein Bratenthermometer verwendet, da mir die Erfahrung fehlt.
War perfekt rosa. OMitt