Ich kaufe vorzugsweise kleinere Kürbisse mit Stiel und achte darauf, dass keine weichen Stellen oder gar Druckstellen zu sehen sind.
Wenn der Kürbis reif ist, klingt er beim Klopfen auf die Schale leicht hohl und hat ausserdem einen verholzten Stiel.
Meine Wahl für dieses Rezept ist der Hokkaido Kürbis.
Diesen brauche ich nicht schälen.
Andere Sorten wie den Butternut-Kürbis oder Muskatkürbis schälen wir in der Regel aufgrund der harten Kürbisschale.
Verwende kleine Kürbisse für die Ofenzubereitung, diese sind aromatischer.
Meint Kürbisfan und Koch Thomas Sixt
Butternut Kürbis
Ein schöner Hokkaidokürbis
4. Begleitideen für Kürbis im Backofen
Unser Kürbis im Backofen hat Begleitung in drei Phasen:
Phase 1: Die Begleiter im Backofen sind Zwiebel, junger Knoblauch Rosmarin und weitere Gewürze.
Halbierter Knoblauch mit Rosmarin wartet auf die Ankunft im Backofen.
Phase 2: Ziegenkäse mit etwas braunem Zucker wird separat mit einem Crème Brûlée Brenner gebräunt.
Karamellisierter Ziegenkäse gelingt hervorragend mit einem Crème Brûlée Brenner.
Phase 3: Frische Feigen werden geviertelt und dem gebackenen Kürbis und karamellisierten Ziegenkäse beigelegt.
Frische Feigen harmonieren mit Ziegenkäse und Kürbis.Gebackener Hokkaido Kürbis mit karamellisierten Ziegenkäse und frischen Feigen – achja, den Knoblauch unbedingt probiere, der ist ein Gedicht hmmm…Karamellisierte Zwiebeln schmekcne ausgezeichnet und passen gut zum Kürbis.
Das macht das schöne Bild auf meinem Backblech aus – stufenweise Zubereitung.
Rät Dir der Koch Thomas Sixt
5. Was passt zu Kürbis im Backofen?
Diesen Kürbis kannst Du so aus dem Backofen als vegetarisches Hauptgericht essen.
Du kannst das tolle Ofengemüse aber auch dem Teller ergänzen mit beispielsweise einem feinen Reis oder tollem Lachs.
Natürlich habe ich schon super Ideen für Dich dazu ausgearbeitet:
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Das ist ja ein super Kürbisrezept.
Das will ich gleich mal diese Woche ausprobieren. Das Foto vom Backblech ist auf jeden Fall ein Kracher.
Antworten
Hallo Jonas,
Danke für dein Feedback – Liebe Grüße und gutes Gelingen! Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Perfekt! Kürbis aus dem Backofen ist wunderbar.
Am stärksten finde ich aber die Kombi mit dem Ziegenkäse, Feige… Das macht Spaß, „Tumbs up“ für dich!
Antworten
Dankeschön 👍 🤩
Antworten
Die Kombination aus Kürbis, Käse und Knoblauch im Ofen hat uns überzeugt.
Dieses Gericht machen wir wieder! Danke an den Kochkünstler und seine Hilfe.
Liebe Grüße Steffi
Antworten
Danke für dein schönes Feedback!
Antworten
Einfach toll und schmeckt, mache ich ganauso wieder. Danke für alle Tipps.
Gruß Sabine
Antworten
Das freut mich, schicke dir die besten Grüße zurück!
⭐️ 👨🍳
Antworten
Freue mich schon auf die 🎃-Zeit dein Gemüse war schon im letzten Jahr das Lieblingsgericht meiner Tochter und… meins auch.
Ganz liebe Sterne Grüße 🌟
Antworten
Schönes Feedback, herzlichen dank dafür! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Danke für die tollen Tipps,habe es nachgekocht schmeckt HAMMER
Antworten
Hi Monika,
Danke für dein fantastisches Feedback! Das freut mich sehr 🙂
Wünsche weiterhin gutes Gelingen und eine schöne Zeit!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
Danke für das fantastische und einfache Kürbis-Ofen-Rezept.
Habe es gleich an meine Freundinnen weiterempfohlen.
Ich fand die Kombination mit Zwiebeln, Knoblauch und Ziegenkäse sehr spannend.
Lass Dir selbstverständlich und sehr gerne Sterne da!
Lg Nicole
Antworten
Hallo Nicole,
herzlichen Dank für dein positives Feedback!
Es freut mich riesig, dass das Rezept so gut bei dir angekommen ist und du es sogar weiterempfohlen hast.
Zwiebeln, Knoblauch und Ziegenkäse sind wirklich eine tolle Kombination, um dem Kürbis aus dem Backofen schön zu Begleiten.
Danke auch für die Sterne!
Alles Liebe, Thomas
Antworten
Super einfach in der Zubereitung und durch die vielen Schritt für Schritt Fotos wirklich gelingt sicher!
Tolle Kochtipps haben mein Ofen-Kürbis-Gemüse hervorragend gewürzt.
Danke und liebe Grüße Ina
Antworten
Hallo Ina,
freut mich sehr zu hören, dass dir die Anleitung und Tipps geholfen haben!
Vielen Dank für das positive Feedback. Gutes Gelingen beim nächsten Mal und liebe Grüße zurück!
Thomas
Antworten
Ist es egal, welchen Kürbis ich dafür verwende oder gibt es irgendwelche No-Gos? 🙂 Ich habe dieses Mal auch einen Hokkaido genommen, habe mich aber gefragt, ob ich das auch variieren kann?
Antworten
Hallo Evelyn,
Hokkaido ist für diese Variante am einfachsten. Der Kürbis ist fast immer verfügbar und die Schale ist gut essbar.
Muskatkürbis oder andere Sorten lieber schälen.
Gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Hey Thomas, Danke für den coolen Rezeptvorschlag 🤩 das hat suuuper funktioniert und war ein toller Starter. Was würdest du eigentlich danach servieren? Ich hatte Zander gebraten … liebe Grüße aus dem Allgäu – Korti
Antworten
Hallo Korti,
ich kombiniere dieses Gemüse gerne mit Linsen. Bevozugt verwende ich schwarze Beluga Linsen. Linsen mit Zwiebelwürfel in etwas Butter anschwitzen, mit Brühe bissfest kochen, nach Geschmack mit Balsamico abschmecken. Probiere nicht die Linsen im Ofen zuzubereiten das funktioniert nicht!
Oh mein Gott! Hört sich das guuuut an. Die Zutaten liegen schon alle parat. Nun hoffe ich das A….n mir auch ganz zügig den Flambierer liefert. Ich kann es nicht erwarten. DANKE für das tolle Rezept.
Antworten
Hallo Tanja,
freue mich gerade über Deine positive Rückmeldung. Das wird sicher lecker und fein. Alternativ kannst Du vorsichtig die Grill Funktion vom Backofen verwenden. Mit etwas Geduld klappt das Grillen fast genauso gut wie mit dem Brenner. Schau Dir auch noch mein Ofengemüse und die Ofenkartoffeln an. Beides köstlich, versprochen. Melde Dich gerne wieder mit Ideen, Küchentratsch und Kochfragen! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Tolles Gemüse und die Beigaben Ziegenkäse und Feigen zaubern ein wunderbares Gericht auf den Teller. Hat uns großartig geschmeckt. Einfaches, schnelles Gericht absolut für die Familien geeignet! Dankeschön!
Antworten
Hallo Ilse und Mike,
Danke für Euren netten Kommentar und die positive Rückmeldung. Wenn Euch der Ziegenkäse zusagt, dann schaut mal beim Rotkohlsalat vorbei, da habe ich eine schöne Variante hinzugefügt! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Das ist ein ganz wunderbares und farbenfrohes Gericht und passt doch perfekt zum Erntedank. VielenDank für die tollen Ideen. Ziegenkäse und Feigen machen den Kürbis froh!
Antworten
Hallo Baldu, schicke Dir die besten Grüße und ein Dankeschön für Deinen netten Kommentar. Lass es Dir schmecken! Melde dich gerne mit Kochfragen jeglicher Art, diese beantworte ich ebenso gerne! Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Das ist ja ein super Kürbisrezept.
Das will ich gleich mal diese Woche ausprobieren. Das Foto vom Backblech ist auf jeden Fall ein Kracher.