Pak Choi kann in den Schreibweisen Pak Choy oder Pok Choi vorkommen und heißt auf Deutsch Chinesischer Senfkohl oder Chinesischer Blätterkohl.
Der Blätterkohl ist ein feines Beilagengemüse und bleibt bei richtiger Zubereitung grün.
Lass uns nun gemeinsam Gemüse kochen 🙂
Pak Choi Rezept
Entscheide Dich je nach gewünschter Menge für Topf oder Pfanne, wir kochen den chinesischen Blätterkohl schnell und ohne Deckel, damit die grüne Farbe vom zarten Blätterkohl erhalten bleibt.
Pak Choy auspacken und unter fließendem, kalten Wasser gut abwaschen.
Zubereitungschritt 2 Pak Choi Blätter ohne Strunk
Schneiden
Den Strunk abschneiden und die Blätter kontrollieren:
Unschöne Blätter ausscheiden und je nach Verschmutzung nochmals kalt abwaschen.
Du kannst die Strünke nach eigenem Geschmack ausschneiden oder an den Blättern belassen.
Als Koch empfehle ich Dir die Strünke an den Blättern zu belassen, so bekommst du ein ballaststoffreiches Gemüse auf den Teller.
Zubereitungschritt 3 Knoblauch fein gewürfelt
Knoblauch
Die Knoblauchzehe schälen und halbieren.
Die Zehe vertikal und horizontal mit einem scharfen Messer einschneiden und dann in feine Würfel schneiden.
Zubereitungschritt 4 Knoblauchfond mit Butter für Pak Choi
Kochfond
Wasser in den Topf geben, die Knoblauchwürfel hinzufügen, mit je 2 Prisen Salz und Pfeffer und je einer Prise Zucker, Muskat und Cayennepfeffer würzen.
Die Butter in das Wasser geben und den Fond stark aufkochen.
Ich habe das Gemüse zum Fisch gemacht und den Winterkabeljau Skrei im Backofen mit Kartoffelpüree und Pak Choi kombiniert.
Weitere Kombinationsmöglichkeiten für Pok Choi findest du hier im Artikel.
Chinesischer Senfkohl – Zutateninfo
Chinesischer Senfkohl, auch bekannt als Pak Choy oder Pok Choi, ist nicht nur lecker, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen.
Er enthält eine Vielzahl von Vitaminen, darunter Vitamin A, das die Sehkraft und das Immunsystem unterstützt, sowie Vitamin C, ein starkes Antioxidans, das die Immunabwehr stärkt und die Hautgesundheit fördert.
Vitamin K ist ebenfalls enthalten und wichtig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit.
Die Vitamine A, E und K benötigen zur Aufnahme Fett, daher ist es gut das Gemüse mit Butter, Nussbutter, Olivenöl oder Sesamöl zu kombinieren.
Darüber hinaus liefert Chinesischer Blätterkohl Vitamin B6, das bei der Umwandlung von Nahrung in Energie hilft und die Gehirnfunktion unterstützt, und Folsäure, die eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und DNA-Synthese spielt – besonders wichtig für schwangere Frauen.
Auch bei den Mineralstoffen und Spurenelementen hat Pok Choi einiges zu bieten.
Kalzium unterstützt die Knochengesundheit und Zähne, Kalium reguliert den Flüssigkeitshaushalt und unterstützt die Herzfunktion, und Magnesium ist wichtig für die Muskelfunktion und Nerven.
Außerdem enthält Chinesischer Senfkohl Eisen, das essentiell für den Sauerstofftransport im Blut und die Energieproduktion ist, sowie Phosphor, das die Knochengesundheit und Zellfunktion unterstützt.
Pak Choy enthält zudem verschiedene Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und Entzündungen zu reduzieren.
Die Ballaststoffe im Chinesischen Blätterkohl fördern die Verdauung und sorgen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl.
Obwohl Pok Choi keine große Menge an Proteinen enthält, liefert er dennoch einen kleinen Beitrag zur täglichen Proteinzufuhr.
Mit all diesen Nährstoffen ist Pak Choy kalorienarm und daher ideal für eine gesunde Ernährung.
Er lässt sich vielseitig in der Küche verwenden, sei es roh im Salat, kurz angebraten in der Pfanne oder als Bestandteil von Hauptgerichten.
Das Blanchieren, Dünsten, Dämpfen oder Kochen vom Blattkohl sind beliebte Zubereitungsmethoden.
Besonders das Dünsten und Dämpfen schont die Nährstoffe und erhält den knackigen Biss des Chinesischen Senfkohls.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Thomas,
ich liebe asiatische Küche, aber Pak Choi hatte ich bisher nie so richtig auf dem Schirm.
Dein Rezept war super einfach umzusetzen und hat mir einen neuen Lieblingsgemüse-Kandidaten beschert.
Danke dafür! Dein Gänsebraten Rezept ist auch genial. war eine Top Anleitung für Weihnachten. ⭐️
Antworten
Hallo Mari,
Danke für Deine netten Zeilen und das Feedback. Ich mag den Pak Choi sehr gerne und mache den öfter.
Passt ja ausgezeichnet zu Fisch und Fleisch oder mal nur als Gemüse mit gekochtem Reis oder SushiReis und Sesam Deko 🙂
Danke fürs Feedback zum Gänsebraten. Beim Weihnachtsgans Rezept findest Du auch 9 Videos zur Zubereitung.
Beste Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas!
Hab das Gemüse mit leichtem Biss auf den Teller gebracht, sehr gute Anleitung schreibt die ungeübte Köchin Marina 🤣
Antworten
Hallo Marina,
das klingt toll, freue mich über deine schöne Nachricht!
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Heute ausprobiert, gelingsicher und schmeckt fein zart, genau richtig zum Lachs aus dem Ofen.
herzliches Dankeschön für dein Feedback. LG Thomas
Antworten
Einfach und lecker, daran erkennt man den genialen Koch!
🌟🌟🌟
Antworten
Freut mich!
Antworten
Grün und lecker, besser als unsere Politik!
Antworten
Hallo Kate, vielen Dank für Dein Feedback! LG Thomas
Antworten
Habs mit Sesam und Soja ergänzt, deine Teriyaki probiere ich morgen!
Danke für den schönen kulinarischen Abend.
Antworten
Hallo M & M, gute Variante, danke für euer Feedback. LG Thomas
Antworten
Hi Thomas,
ich mag die Einfachheit von diesem Gemüse, ganz alles köstlich zum Fisch und zum Fleisch.
Antworten
Danke Dir Josi!
Antworten
Spontan ausprobier und sehr gut geworden, Danke für diese einfache Gemüserezept!
Antworten
Super, schöne Nachricht, danke!
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Thomas,
ich liebe asiatische Küche, aber Pak Choi hatte ich bisher nie so richtig auf dem Schirm.
Dein Rezept war super einfach umzusetzen und hat mir einen neuen Lieblingsgemüse-Kandidaten beschert.
Danke dafür! Dein Gänsebraten Rezept ist auch genial. war eine Top Anleitung für Weihnachten. ⭐️