Weihnachtskarpfen gebacken, ein Klassiker mit K-Salat. Der gebackene Karpfen, hier im Backteig. Nicht nur zu Weihnachten ein Hit und meistens klassisch mit Mayonnaise Kartoffelsalat. Die Saucen sind ja schon cremig genug also passt dazu ein klassischer Kartoffelsalat. ——> WeihnachtskarpfenGebackene Scholle hier im Bild mit klassischem Kartoffelsalat und selbst gemachter Knoblauch Mayonnaise. Ein herrliches Gericht der einfachen und gutbürgerlichen Küche!
Bayerische Fleischpflanzerl mit Gurken-Erdäpfelsalat. So ein in Kalbssoße glasiertes Laiberl hat 1992 im Gault Millau 19 Punkte und einen Stern gebracht.
8. Bitte aufpassen mit den Zwiebeln im Kartoffelsalat…
Die Zwiebel-Sache steht bei mir bei jedem Kartoffelsalatrezept dabei.
Der Salat fängt zu gären an, wenn er mit rohen Zwiebeln zubereitet wird und stehen bleibt.
Für die Zwiebelbeigabe gibt es leider nur drei Varianten die den K-Salat genießbar halten:
Zwiebeln kurz vor dem Servieren frisch schneiden und mit dem Salat vermischen. Alles zeitnah essen – der Kartoffelsalat ist nur begrenzt (auch kühl gelagert) haltbar.
Die Zwiebelwürfel kurz blanchieren, dann abgekühlt unter den Salat mischen – ca. einen Tag gekühlt haltbar.
Die Zwiebelwürfel ca. 10 Minuten in etwas Essig und Zucker marinieren und dann ohne Marinade untermischen – ca. einen Tag gekühlt haltbar.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Dein Essig-Öl-Kartoffelsalat hat mich (fast) umgehauen!
So lecker, dass sogar die Gabel tanzt! 🥔💃
Antworten
Hallo Malvin,
tanzende Gabeln finde ich klasse 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Super Kartoffelsalat, sehr lecker.
Aber mit der Kalorienangabe stimmt etwas nicht, sie scheint mir viel zu hoch angegeben.
Antworten
Hallo!
Danke für Dein Feedback, Kalorien sind jetzt korrekt. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Top! Fein und lecker… mir hat der Salat nacht Thomas Sixt ausgezeichnet geschmeckt. Gerne wieder!
Antworten
Hallo Rox, das freut mich sehr 🙂 Weiterhin gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas, Dank Deiner Anleitung super geworden! Sogar meine Frau war begeistert! OMitt
Antworten
Hallo OMitt,
freue mich wieder von Dir zu lesen. Ich hoffe es geht dir gut. Danke fürs Feedback. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Kartoffelsalat geht immer und passt immer! Ich habe hier und da etwas getrickst, und wir waren alle waaaahnsinnig glücklich und satt mit dem Ergebnis!
Antworten
Hallo Rhita,
freue mich von Dir zu lesen, toll wenn die Zubereitung geklappt hat!
Perfekte Anleitung, habe Deinen Kartoffelsalat gestern nachgekocht und der ist ist spitze geworden.
Die Fotos sind eine große Hilfe, das mehrmalige Abschmecken war mir neu und der Salat ist mir ausgezeichnet gelungen.
Ebenso hilfreich fand ich die Information zu den Zwiebel im Kartoffelsalat. Hatte mich manchmal schon über den scharfen Geschmack gewundert und konnte das bisher nicht zuordnen.
Schaue jetzt öfter bei Dir in die Küche, also in diesen Foodblog, der Lerneffekt Deiner Rezepte ist wirklich großartig. Danke!
Antworten
Hallo Ottmar,
vielen Dank für Dein positives Feedback und die nette Nachricht.
Das freut mich natürlich und ich lese das gerne.
Du kannst Dich jederzeit mit Kochfragen über die Kommentarfunktion melden.
Das hilft uns allen, weil teilweise völlig neue Perspektiven auftauchen und wir uns diese anschauen und daraus lernen.
Liebe Grüße, Danke und weiterhin gutes Gelingen
Thomas
Antworten
Lieber Thomas,
Welchen Essig empfiehlt Du für die Marinade zum Kartoffelsalat klassisch? Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Herzlichen Gruß Nicole
Antworten
Hallo Nicole,
vielen Dank für Deine Rückfrage.
Koch Frage: Welchen Essig für klassischen Kartoffelsalat verwenden?
Koch Antwort: Weißweinessig oder Apfelessig wäre für mich die erste Wahl!
Liebe Grüße und gutes Gelingen
Gruß Thomas
Antworten
Super Anleitung vielen Dank dafür. Jetzt lasse ich mal einen Kommentar da. Ich bin bereits seit langem ein Fan der Sixt Küche. Der Minutenkoch schmeckt schneller ist ein tolles Kochbuch und steht bei mir schon lange in der Küche. Deine Website lieber Thomas ist wirklich hochinformativ und professionell gemacht. Merci für die vielen Ideen und professionellen Hinweise. Liebe Grüße Ingeborg
Antworten
Hallo Ingeborg, freut mich sehr, danke für Deine Nachricht und die netten Worte. Wenn ein Kochbuch in der Küche steht ist das schon mal ein gutes Zeichen 🙂 Ich hoffe Du findest hier neue Inspiration und ich kann dich weiterhin in der Küche begleiten. Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Dein Essig-Öl-Kartoffelsalat hat mich (fast) umgehauen!
So lecker, dass sogar die Gabel tanzt! 🥔💃