Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Hier findest Du mein Rezept Grünkohlsuppe mit Aal. Die fein gekochte Feinschmeckersuppe wird heiß serviert zum Hingucker auf dem Tisch.
Diese Suppe aus Grünkohl mit Aal ist besonders! Unbenommen traditioneller Zubereitungen von Aalsuppe habe ich mir dieses Rezept für Dich überlegt: Aal kombiniert mit einem Gemüse, welches sehr gut mit dem geräucherten Fisch harmoniert, dem Grünkohl.
Da der Grünkohl hier als Suppe nur kurz gekocht wird, bleibt die satte grüne Farbe erhalten. Ich finde, es ist eine zeitgemäße, moderne Behandlung des krausen Kohls – das Gemüse wird nicht „totgekocht“.
Der Hauptakteur für unsere tolle Suppe ist der frische Grünkohl. Der Grünkohl hat sich inzwischen aus seinem schlammig grau-grünen Dasein zwischen fettigem Bauchfleisch und salzigen Würsten, die nur mit viel Senf verdaulich sind, erhoben.
Da das trübe Dasein also vorbei ist, erhält unser grüner Kohl einen neuen Auftritt mit frischen Gemüse, Kartoffelwürfeln und feinem Aal.
2. Grünkohlsuppe mit Aal – die Übersicht zur Zubereitung
Hier eine kurze Übersicht zur Zubereitung damit Deine Koch-Kräfte geweckt werden…
Als Erstes filetieren wir den geräucherten Aal. Dafür habe ich Dir einen Aal filetieren Beitrag vorbereitet.
Die Reste vom Aal, Gräten und Haut setzen wir mit etwas Suppengemüse an und kochen einen Räucheraalfond.
Der Räucheraal Fond wird später mit Sahne verfeinert. Das ergibt aufgemixt dieses herrliche weiße Schäumchen auf der Suppe.
Die Einlage für die Suppe machen wir als Nächstes. Ich habe mich für Kartoffelwürfel entschieden. Die Kartoffel dafür schälen und in 5 mm große Würfel schneiden. Diese Würfel blanchiere ich in kochendem Salzwasser bissfest und stelle sie zum späteren Anrichten bereit.
Der Tellerrand gehört dem Gast, so lautet die Regel in der Spitzengastronomie! Ausnahmen sind Puderzucker und Pfeffer. Ich habe den Tellerrand aus ästhetischen künsterischen Erwägungen heraus mit einer leichten Curry-Mayonnaise bestrichen, um eine schmackhafte Auflagefläche für die Grünkohl Chips zu schaffen. Aber alles der Reihe nach…
Mein Mayonnaise Rezept zeigt Dir die Zubereitung der klassischen kalten Creme mit Kochvideo. Alternativ kannst Du eine fertige Mayonnaise nehmen und diese mit wenig Honig und Curry abschmecken.
Die Grünkohlchips brauchen im Backofen nur 8-10 Minuten, die Anleitung für Grünkohl Chips zeigt dir das Schritt für Schritt mit vielen Fotos.
Kümmere Dich dann um die Zubereitung der Grünkohl Suppe, die Schritte sind im Rezept komplett erklärt.
Wenn Du Dich konzentriert ans Werk machst, ist diese Suppe im etwa 45-60 Minuten auf dem Tisch. Ein bisserl Gas geben muss man hier schon, die Suppe ist es aber sicher Wert und garantiert 10 Punkte beim perfekten Dinner!Die Reste vom Aal verwenden wir für einen Räucheraal Fond, der später als Räucherschaum die Suppe geschmacklich und optisch schmückt!
3. Rezept Grünkohlsuppe mit Aal
Grünkohl Suppe mit Aal und Räucherschaum
Eine 10 Punkte Suppe für Dein nächstes, perfektes Dinner. Schritt für Schritt Anleitung für eine eindrucksvolle Feinschmecker-Suppe.
Portionen 2
Kalorien 975
Vorbereitungszeit 40 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Zeit gesamt 60 Min.
Grünkohlsuppe mit Aal zubereiten. Mit diesem Beitrag zeige ich Dir in meinem Rezept Schritt für Schritt, wie eine Grünkohlsuppe schön grün bleibt und in Feinschmeckerqualität auf den Tisch kommt. Gutes Gelingen!
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.98 Von 1758 Bewertungen
Die Grünkohlsuppe mit Räucheraal, Räucherschaum und Grünkohlchips zeige ich Dir in diesem Beitrag!
Zutaten
Aal und Räucheraalfond bzw. Räucherfischschaum
1
Stück
Räucheraal(Siehe Hinweis zum Filetieren im Artikel!)
Zubereitungschritt 1 Den Kopf vom Räucheraal abschneiden.
Aal filetieren
Den geräucherten Aal filetieren, schau Dir dazu die im Artikel oben verlinkte Anleitung mit Schritt für Schritt Fotos an.
Zubereitungschritt 2 Die Aalfilets im Anschluß gleich in passende Portionen schneiden.
Aalstücke vorbereiten
Die portionierten Aalstücke zum späteren Anrichten kalt stellen.
Zubereitungschritt 3 Haut und Gräten vom Räucheraal mit Suppengemüse und Brühe köcheln lassen.
Aalfond zubereiten
Das Suppengemüse klein schneiden und mit etwas Butter im Topf 8 Minuten farblos anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und mit kalter Brühe auffüllen. Die Haut und Gräten vom Räucheraal dazu legen und 20 Minuten unter dem Siedepunkt bei ca 90-95°C ziehen lassen. Du kannst in dieser Zeit die Kartoffelwürfel vorbereiten!
Zubereitungschritt 4 Die Reste vom Aal verwenden wir für einen Räucheraal Fond, der später als Räucherschaum die Suppe geschmacklich und optisch schmückt!
Aalfond verfeinern
Den Räucheraalfond aufkochen und die kalte Sahne langsam in die kochende Flüssigkeit einlaufen lassen. Den Räucherfischfond nun final mit wenig Salz, soweit erforderlich, Pfeffer und Muskat abschmecken und noch 5-10 Minuten ziehen lassen.
Zubereitungschritt 5 Bild ausgekochte Haut und Gräten vom geräucherten Aal und ausgekochtes Gemüse auf dem Sieb beim passieren.
Suppe passieren
Den Räucheraal-Schaum durch ein feines Sieb passieren und zum späteren Aufmixen mit kalter Butter neben dem Herd bereit stellen.
Kartoffeln als Einlage vorbereiten
Zubereitungschritt 6 Kartoffelwürfel gekocht auf einem Sieb.
Kartoffelwürfel vorbereiten
Die Kartoffeln schälen und in 5 mm große Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfel in Salzwasser bissfest blanchieren, abgießen und zum späteren Anrichten bereit stellen.
Grünkohlsuppe zubereiten
Zubereitungschritt 7 Gewürfeltes Wurzelgemüse im Topf beim Zubereiten der Suppe und Suppen-Ansatz.
Gemüse vorbereiten
Die Zwiebel schälen und streifig oder würfelig schneiden. Das Suppengemüse waschen, schälen und gleichmäßig klein schneiden. Gemüse im Topf mit der Butter farblos für 6-8 Minuten anschwitzen. Dann mit Weißwein ablöschen.
Zubereitungschritt 8 Die Grühkohlblätter einzeln auf das Brett legen und die Rispe großzügig ausschneiden.
Grünkohlblätter vorbereiten
Die gewaschenen Grünkohlblätter einzeln auf das Brett legen und die Rispe großzügig ausschneiden. Einige Blätter für Grünkohl Chips beiseite legen.
Zubereitungschritt 9 Grünkohl zum Suppenanasatz in den Topf geben. Step Bild Grünkohlsuppe zubereiten.
Grünkohlblätter garen
Restlichen Grünkohl zum Suppenansatz geben und 1 Minute mit Deckel garen.
Zubereitungschritt 10 Die Grünkohl Blätter nur kurz mit Deckel garen, damit die grüne Farbe erhalten bleibt.
Grünkohl offen kochen
Der Grünkohl ist nun zusammen gefallen, gib nun die Brühe dazu und lass den Suppenansatz ohne Deckel ca. 10 Minuten leicht wallend kochen. So bleibt die grüne Farbe vom Grünkohl erhalten.
Zubereitungschritt 11 Die Grünkohlsuppe mit dem Stabmixer aufmixen und weitere 10 Minuten ziehen lassen.
Grünkohlsuppe mixen
Die Grünkohlsuppe mit dem Stabmixer aufmixen und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Die Suppe nicht mehr kochen!
Zubereitungschritt 12 Die Grünkohlsuppe durch ein feines Sieb passieren.
Grünkohlsuppe passieren
Die gemixte Suppe durch ein feines Haarsieb passieren.
Grünkohl Chips zubereiten
Zubereitungschritt 13 Grünkohl Chips auf dem Backblech.
Grünkohlchips zubereiten
Einen Teil der Blätter klein zupfen und mit Öl, Salz und Pfeffer marinieren. Die Blätter großzügig verteilt auf ein Backblech legen und bei 200°C die Grünkohl Chips zubereiten. Beachte bitte den extra Beitrag mit vielen Schritt für Schritt Fotos, dieser ist im Beitrag oben verlinkt! Die Grünkohl Chips zum späteren Anrichten bereit stellen.
Curry Mayonnaise vorbereiten
Zubereitungschritt 14 Mayonnaise angerichtet in einer Schüssel.
Mayonnaise zubereiten
Die Mayonnaise selber zubereiten oder eine vorbereitete Mayonnaise als Basis nehmen. Die Mayonnaise mit Curry verrühren und mit wenig Honig fein balanciert abschmecken. Die Curry Mayonnaise zum späteren Anrichten mit einem Pinsel bereit stellen.
Suppe anrichten
Zubereitungschritt 15 Die vorbereiteten Kartoffelwürfel in den Suppenteller legen.
Kartoffelwürfel anrichten
Die Suppenteller in der Mikrowelle erhitzen und bereit stellen. Die Kartoffelwürfel sanft erwärmen und auf drei Stellen im Teller anrichten.
Zubereitungschritt 16 Die vorbereitete Deko-Mayonnaise auf den Teller auftragen.
Mayo auftragen
Die vorbereitete Mayonnaise mit dem Pinsel aufstreichen. Einige Grünkohlchips auf die Mayonnaise legen.
Zubereitungschritt 17 Die Grünkohlsuppe final anrichten
Grünkohlsuppe dekorieren
Den Räucherschaum einmal aufkochen, ebenso die Grünkohlsuppe. Beide Suppen-Bestandteile mit kalter Butter schaumig aufmixen. Zuerst die Grünkohlsuppe vorsichtig mit einem Schnabelbecher eingießen. Dann die Aalstücke auf die Kartoffelwürfel legen. Mit Grünkohlschaum und Räucherschaum dekorieren und rasch servieren.
Knoblauch-Ringe als zusätzliche Dekoration
Ich habe die Aalstücke zusätzlich mit frittierten, jungen Knoblauchringen dekoriert. Für die Knoblauch-Dekoration bitte einen jungen, grünen Knoblauch kaufen und das Grün in feinste Scheiben schneiden. Die dünnen Knoblauchscheiben mit den Fingern geschickt reiben, so fallen die Ringe auseinander. Knoblauchringe kurz in heißem Öl frittieren, auf ein Küchenkrepp legen und mit Salz würzen.
Low Carb Variante
Die Low Carb Variante dieser Suppe zauberst du ohne Kartoffelwürfel auf den Tisch! Alternativ kannst du Selleriewürfel oder Topinamburwürfel als Ersatz verwenden!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Hallo Chefkoch Thomas, eine wundervolle Suppe zeigst du uns hier, mit tollen Fotos und die Anleitung ist echt gelungen. Wir haben die Suppe gestern nachgekocht und haben uns sehr über das Ergebnis gefreut. Anstelle von Aal haben wir Forellenfilets besorgt und es war ein Fest! Echter WOW Faktor… Welche Suppe kannst Du uns als nächstes empfehlen? Dankeschön LG Melina
Das ist echt ein ausgefallenes Rezept und die Bilder sind so schön! Hab die Suppe gestern ohne Aal zubereitet und anstelle dessen geräucherten Lachs als Suppeneinlage verwendet. Sehr fein und köstlich, danke für diese wunderbare Idee, Du konntest den Suppenkaspar in mir wecken!
Antworten
Hallo,
vielen Dank für Deine Nachricht und die Komplimente. Lachs ist super, auch frischer Lachs in Würfel, ebenso passt geräuchertes Forellenfilet und, frische Krabben oder Shrimps. Weiterhin gutes Gelingen Gruß Thomas Sixt
Antworten
Hallo Thomas, hier finden wir ja eine echte Feinschmecker Suppe. Toll gekocht, super Rezept und die Bilder gefallen mir sehr. Ich hatte die Suppe gestern nachgekocht und dabei genau auf Deine Tipps und Ideen geachtet. Die Suppe ist großartig geworden und alle glücklich! Braunkohl kann auch Grünkohl sein 🙂 Dankeschön!
Antworten
Hallo Lola, genau, grün ist besser wie braun… wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen Gruß Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Hallo Chefkoch Thomas,
eine wundervolle Suppe zeigst du uns hier, mit tollen Fotos und die Anleitung ist echt gelungen. Wir haben die Suppe gestern nachgekocht und haben uns sehr über das Ergebnis gefreut. Anstelle von Aal haben wir Forellenfilets besorgt und es war ein Fest!
Echter WOW Faktor…
Welche Suppe kannst Du uns als nächstes empfehlen?
Dankeschön LG Melina