Das kochende Wasser mit Essig von der Herdplatte wegziehen.
Das Wasser einmal im Uhrzeigersinn umrühren, die Eier langsam einzeln in das heiße Essigwasser gleiten lassen.
Die Eiweiße nun vorsichtig mit einem Holzlöffel um die Eigelbe legen, damit die pochierten Eier eine schöne Form bekommen.
Die Eier nach eigenem Geschmack 6-8 Minuten weich, wachsweich oder fest pochieren lassen.
Zubereitungschritt 5 Pochiertes Ei mit deftigen Bratkartoffeln, trotzdem vegetarisch und auf jeden Fall lecker. Ein Gaumenschmaus für Dein Frühstück und den Brunch mit Freunden!
Anrichten und servieren
Die vorbereiteten Bratkartoffeln, auf warme Teller anrichten, dabei mittig Platz für das pochierte Ei lassen.
Die pochierten Eier mit der Schaumkelle aus dem Essigwasser heben, kurz unter warmen Wasser abwaschen.
Die trocken gelegten pochierten Eier mittig auf den Teller legen.
Mit frischen Kräutern dekorieren, Tomatenwürfel dazu streuen, dann rasch servieren.
Das Salz und den Pfeffer reiche ich am liebsten extra zum Gericht, das Ei schneide ich oben mit einem scharfen Messer leicht auf, damit das Eigelb optisch zu erkennen ist.
Ich bereite sehr gerne knusprige Bratkartoffeln aus frischen, rohen Kartoffeln zu und frittiere die Kartoffelscheiben dafür in ausreichend heißem Pflanzenöl.
Tauche die vorbereiteten Kartoffelscheiben zuerst ca. 3 Minuten in heißes Öl. Verwende dafür einen Frittierkorb!
Die Bratkartoffeln müssen dann rasch aus dem Fett raus und sollten einige Minuten abkühlen.
Beim Abkühlen tritt die Stärke aus den Kartoffeln und beim zweiten Frittieren werden die Bratkartoffel-Scheiben schön knusprig und braun.
Wenn die Kartoffeln in der Pfanne sind, dann kannst Du Dich an das pochierte Ei heran wagen.
Bereite zuerst die Bratkartoffeln zu, dann gelingt Dir das Gericht stressfrei!
Du kannst die Eier dann konzentriert und gemütlich in der richtigen und gewünschten Konsistenz, weich, wachsweich oder fest pochiert zubereiten.
Das angerichtete pochierte Ei auf dem Blattspinat, umringt von Wildkräuter-Blüten sieht das prächtig aus. Ich schneide das Ei am Tisch oder kurz vor dem servieren oben auf, damit das flüssige oder wachsweiche Eigelb sichtbar wird.
6. Osterfrühstück pochiertes Ei mit Bratkartoffeln
Das pochierte Ei mit Bratkartoffeln ist für mich neben dem Ei pochiert auf Spinat ein echtes Highlight für den Gründonnerstag.
Daneben serviere ich die beiden Eierspeisen sehr gerne zum Osterbrunch, als spätes Frühstück und generell zum mehrgängigen Brunch mit Freunden.
Die Zubereitung ist ja wirklich einfach und meine Gäste sind stets begeistert, weil es solche Eierspeisen sonst selten gibt.
Pochiertes Ei mit Bratkartoffeln – ein ideales Gericht für den nächsten Brunch!
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Endlich! Endlich ein wunderbar zartes Ei, was im Mund zerfließt. Super, super – es war lecker! Pina
Antworten
Danke Pina, für dein schönes Feedback!
Antworten
Hallo Thomas, Dein pochiertes Ei habe ich heute zum Mittagessen mit Kartoffeln vom Vortag zubereitet. Dank Deiner ausführlichen Anleitung ist mir das Gericht perfekt gelungen. Erwähnenswert ist die Zugabe der Tomaten. Das erfrischt dieses Gericht vom Feinsten! Liebe Grüße und Danke für Dein Rezept! Kurt
Antworten
Hallo Kurt,
Danke für Deine schönen Zeilen, das feine Feedback und die Bestätigung aus Deiner Küche.
Melde dich gerne wieder und schau öfter vorbei.
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Endlich! Endlich ein wunderbar zartes Ei, was im Mund zerfließt. Super, super – es war lecker! Pina