Asiatische Garnelen

Autor: Thomas Sixt ist Koch und Food-Fotograf. Hier teilt er Rezepte und hilft beim Kochen.
TEILEN
In diesem Beitrag zeige ich Dir Asiatische Garnelen aus meinem Kochbuch „Der Minutenkoch schmeckt.schneller.„.
Asiatische Garnelen
Zubereitet, verfeinert, aufgeschrieben und fotografiert von Koch Thomas Sixt.
Einfache Anleitung für Asia-Style-Garnelen in Varianten zubereiten.

Zutaten
12 | Stück | Garnelen |
2 | EL | Erdnussöl |
1 | Stück | Knoblauchzehe |
4 | EL | Teriyakisauce |
1 | Stück | Limette |
1 | Stück | Chilischote |
1 | EL | Sesam |
150 | g | Salatblätter (Asia-Mischung) |
100 | g | Sojasprossen frisch |
TEILEN
Küchen-Arbeitsgeräte zu diesem Rezept:
Arbeitsschüssel
Bratpfanne
Bratwender
Kochmesser
Löffel
Schneidebrett
Wok-Pfanne
Anleitung

Die Garnelen waschen, trocken legen und die Schale abnehmen. Die Schwanzflosse an den Garnelen belassen.
Garnelen auf das Schneidebrett legen und durch einen Schnitt von der dicke Seiten horizontal halbieren. Dabei entstehen zwei Flügel.
Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden.
Garnelen bei hoher Hitze in einer Bratpfanne oder in einem Wok anbraten.
Die Garnelen sollten sich in der Pfanne aufdrehen. Die Garnelen dann gut wenden und gleichmäßig garen.
Wok bzw. Pfanne von der Herdplatte ziehen, den Knoblauch zugeben und kurz dünsten.
Mit Teriyaki-Sauce nach Wunsch glasieren.
Die Garnelen mit Salat und Sprossen anrichten und schnell servieren.
Dazu passt gekochter Reis oder Sushi Reis.
Guten Appetit!
TEILEN
Kategorie
Gerichte
Land & Region
Keyword
Tipps für Asiatische Garnelen
Die gebratenen Garnelen kannst du entweder mit Teriyaki Soße oder mit Sojasoße und Zucker beziehungsweise Honig zubereiten und glasieren.
Glasieren bedeutet dabei, die fertig gebratenen Garnelen mit der Soße zu überziehen. Ein besonderes Geschmackserlebnis erreichst du durch Flambieren vor dem Glasieren. Dafür die Garnelen anbraten, Knoblauch kurz mitdünsten, dann mit Cognac oder Rum flambieren und anschließend mit der Teriyaki Soße verfeinern.
Ich mag meine asiatischen Garnelen auch mit Nuoc Mam Soße. In diesem Fall glasiere ich nur sparsam mit Sojasoße oder flambiere die Garnelen und reiche die flüssige Soße separat zum Dippen dazu.
Ebenso fein ist eine Wasabi Mayonnaise als Dip. Für Gäste kannst du zusätzlich einen Sauerrahm Dip anbieten, der geschmacklich neutraler ist.
Auch eine süß saure Soße eignet sich hervorragend, sowohl zum Glasieren als auch zum Dippen der Garnelen. Lass dich inspirieren und probiere verschiedene Varianten aus.
Als Beilage passen ein Gurkensalat sowie Reis oder Sushi Reis besonders gut.
Für ein Menü mit zwei Gängen empfehle ich als Dessert einen saftigen Brownie oder einen schnellen Bananenkuchen.
Wenn du den Abend mit einem Aperitif oder Cocktail eröffnen möchtest, passen ein einfaches Glas Prosecco, ein Mai Tai oder ein Wodka Passionsfrucht Cocktail ausgezeichnet dazu.

Weitere Garnelen Rezepte
TEILEN

Scharfe Garnelen mit Tomaten und Knoblauch

Knusprige Tempura Garnelen

Edle Häppchen Garnelen Spargel Fingerfood für besondere Anlässe

Garnelen grillen

Pad Thai Rezept mit Garnelen

Garnelenpfanne

Pasta mit Garnelen, edle Gambero Rosso flink serviert
Premium Rezept
Spaghetti mit Garnelen Rezept

Vorspeise Spargelsalat mit Garnelen Rezept

Safranrisotto Garnelen Fisch Rezept in Varianten

Garnelenspieße Vorspeise

Spaghetti-Garnelen-Tomatensauce Rezept
TEILEN
Entdecke aktuelles im Food & Drink Blog

7 geniale Ideen für stressfreie Feierabendküche vom Profi

So ruiniert ein stumpfes Kochmesser jedes gute Rezept
Kommentare, Kochfragen und Antworten
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung!
Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Herzlichen Dank für Euer Vertrauen!
Hallo Thomas,
hat super geklappt und mit der neuen und von Dir empfohlenen Pfanne braten die Garenlen tatsächlich und kochen nicht 😀.
Das Garnelengericht ist wunderbar! LG Marianna
Hallo Marianna, das freut mich wirklich sehr zu hören! Es ist super, dass die neue Pfanne so gut funktioniert und die Garnelen perfekt gelingen, ohne zu kochen. Ein gutes Kochgeschirr macht wirklich einen großen Unterschied beim Bratergebnis. Danke für dein nettes Feedback zum Garnelengericht – das motiviert ungemein! Liebe Grüße und weiterhin viel Freude beim Kochen! Thomas
Klasse, super Garnelen. Schnell gekocht. So mag ich das.
Danke Dir, viel Spaß beim Kochen und liebe Grüße!
Sehr geehrter Herr Sixt,
mein Mann und ich lieben asiatische Küche, aber oft ist es zu kompliziert oder zu scharf. Ihr Rezept war perfekt abgestimmt und die Garnelen herrlich saftig, die Marinade ein Traum 😋!
Wir haben es gekocht und dazu ein Glas Riesling getrunken. Vielen Dank für dieses feine Gericht!