Hier teilt er Rezepte, beantwortet Kochfragen und hilft beim Kochen.
Herzlich willkommen zu meinem neuen Rezept Aalsuppe. Das ist eine herzhafte Fischsuppe wunderbar geeignet für kühles Wetter – Norddeutsch „Schietwetter“ 🙂
In Hamburg heißt die Aal-Suppe so, weil „aal“ bzw. „all“ drin ist.
Die meisten Menschen kennen „all inclusive“ – so ähnlich ist es gemeint. Es handelt sich ursprünglich um eine Restesuppe, die „alles“ (hochdeutsch) = „all“ (plattdeutsch) enthält.
Die Einlage mit dem Fisch Aal hat sich später ergeben, er war zunächst nicht enthalten.
Versprochen, unsere Aalsuppe ist mit richtigem Aal und auch dem Backobst, was nach Hamburger Art dazu gehört.
Solltest Du doch eine andere Fischsuppe suchen, so folge bitte dem Link und entdecke meine beste Fischsuppe 🙂
So, nun können wir auch anfangen zu kochen, und ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Die Hamburger Aalsuppe kommt leicht anders daher, denn sie enthält: Schinkenknochen, Backobst, Mehlklößchen und Suppengemüse. Der Aal kommt als Einlage hinzu.
Das ist die traditionelle süß-säuerliche Hamburger Aalsuppe.
Ich persönlich finde Kartoffeln gesünder und leckerer und mag meine Suppe lieber auf Basis einer Gemüsebrühe. Darum habe ich meine Suppe ein wenig leichter und frischer gemacht.
Suppengemüse für unsere Fischsuppe.
5. Suppe aus geräuchertem Aal versus grünem Aal
Sicherlich fragst Du Dich gerade: Warum geräucherter Aal und kein „grüner“ Aal? Für alle, die den Begriff „grüner“ Aal oder „grüner“ Hering nicht kennen:
Das sind die Fische, die im Gericht als frische Fische zubereitet werden in Gegensatz zum Räucherfisch oder eingelegtem Fisch.
„Grüner Fisch“ ist frischer Fisch
Was ist Tipp von Koch Thomas Sixt
Um auf Deine Frage zurück zu kommen: Geräucherter Aal ist einfach sehr herzhaft und rustikal im Geschmack.
Das Rauchige harmoniert prima zum süßen Trockenobst und dem Gemüse in der Suppe. Was soll ich sagen: Einfach ein toller Kick auf der Zunge.
Geräucherter Aal ist unsere Wahl! Alternativ Forellenfilets verwenden.
Tipp von Koch Thomas Sixt
Mein Beitrag Aal filetieren zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du den geräucherten Aal für Deine Suppe perfekt vorbereitest.
Die Aalfiletierung vom Profikoch gezeigt in meiner Kochwiki.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Moin Thomas,
Deine Aalsuppe ist mir gleich positiv aufgefallen. Sehr detailliert beschrieben, tolle Bilder und Tipps. Die Zubereitung hat bei mir sehr gut geklappt und ich finde den Geschmack der Suppe großartig. Lieben Dank für Deine Mühen.
Antworten
Hallo Lenny,
Danke für Dein Lob. Das freut mich. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Aalsuppe, was für eine top Idee! Wenn es Fischsuppe gibt, dann muss es auch Aalsuppe geben! ich liebe den Geschmack von Aal, auch wenn er – zumindest meiner Meinung nach – nicht immer ganz appetitlich aussieht. Aber geräuchert ist er einfach traumhaft lecker. Mit dem Aroma konnte ich mir auch eine Suppe super vorstellen.. war deshalb extra auf dem Wochenmarkt, um (arschteuren, leider) aber total leckeren geräucherten Aal zu holen. Habe nicht alles in die Suppe gehämmert, aber ich muss sagen: Aalsuppe ist ein Volltreffer! Es passt einfach alles 100prozentig zusammen.
Antworten
Hallo Arne,
Dein Feedback lese ich gerne. Schließlich gehört der Aal nicht mehr unbedingt zu den geläufigsten Zutaten. Ich mag die Suppe auch sehr gerne und teile meistens auf: Einen Teil vom Aal auf das frisch gebackene Brot mit Butter Abschnitte zum Suppe kochen verwenden, restliche Aalfilets als Suppeneinlage.
Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Moin Thomas,
Deine Aalsuppe ist mir gleich positiv aufgefallen. Sehr detailliert beschrieben, tolle Bilder und Tipps. Die Zubereitung hat bei mir sehr gut geklappt und ich finde den Geschmack der Suppe großartig. Lieben Dank für Deine Mühen.