So weit so gut, Du bist jetzt gut vorbereitet. Nachfolgend findest Du die Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Fotos.
Schick mir Deine Kochfrage gerne über die Kommentarfunktion am Ende der Seite!
Spinat mit Eier und Kartoffeln
Schritt für Schritt Anleitung von Koch Thomas Sixt.
Portionen 2
Kalorien 969
Vorbereitungszeit 18 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Zeit gesamt 48 Min.
Spinat mit Eier Rezept, ein Beitrag mit Schritt für Schritt Fotos und zwei Kochvideos. Heute zeige ich Dir Spiegelei perfekt zubereiten und Spinat selber kochen. Entdecke das traditionelle Gericht für Gründonnerstag und Karfreitag in Varianten neu. Viel Spaß und Gutes Gelingen!
Jetzt bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 4.95 Von 2886 Bewertungen
Eier mit Spinat und Kartoffeln Rezept Bild.
Zutaten
Kartoffeln zubereiten
150
g
Kartoffeln
1
TL
Salz
1/2
TL
Kümmel
Petersilie
5
Prisen
Pfeffer
3
Prisen
Muskatnuss
Rahmspinat zubereiten
1
kg
Blattspinat frisch(oder 500 g tiefgekühlter Spinat)
2
Stück
Schalotten(oder gelbe Zwiebeln)
1
Stück
Knoblauchzehe
30
g
Butter
1
Becher
Sahne(Sojasahne oder Kuhmilchsahne)
1/4
TL
Salz
4-6
Prisen
Pfeffer schwarz, gemahlen
1
Prise
Cayennepfeffer
4
Prisen
Muskatnuss
1
TL
Maisstärke(nach Geschmack zum Sauce binden oder 1 TL Leinsamen)
30
ml
Wasser
1
Stück
Zitrone
Spiegelei zubereiten
4
Stück
Eier
20
g
Butter
4
Prisen
Salz
4
Prisen
Pfeffer
Dekoration
etwas
Thymian
Anleitung
Kartoffeln zubereiten
Zubereitungschritt 1 Kartoffeln mit Schale in Salzwasser mit Kümmel.
Kartoffeln kochen
Die Kartoffeln in reichlich Salzwasser mit der Schale kochen.
Du kannst Petersilienstengel und etwas Kümmel dazu geben.
Du kannst jetzt den Rahmspinat zubereiten…
Zubereitungschritt 2 Gekochte Kartoffel schälen
Kartoffeln schälen
Die Kartoffeln später abschütten, kurz abschrecken und schälen.
Zubereitungschritt 3 Kartoffeln in der Pfanne
Kartoffeln bereitstellen
Die Kartoffeln in eine Pfanne legen, etwas Butter dazu geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Rahmspinat zubereiten
Zubereitungschritt 4 Frischer Blattspinat, bitte im Wasser waschen.
Spinat vorbereiten
Blattspinat in reichlich kaltem Wasser waschen und das Wasser je nach Verschmutzungsgrad 2-3 mal wechseln.
Sand und andere unerwünschte Stoffe lassen sich nur durch mehrmaliges Waschen und Bewegen des Spinates im Wasser gut entfernen.
Den Blattspinat auf ein Sieb legen und abtropfen lassen oder ausdrücken.
Zubereitungschritt 5 Blattspinat zuputzen, Stiele entfernen oder dran lassen, das bleibt Geschmacksache.
Spinat putzen
Die Blätter von den Stielen befreien
Du kannst für mehr Ballaststoffe im Gemüse die Stiele an den Blättern belassen.
Zubereitungschritt 6 Knoblauch und Zwiebeln schälen.
Aromaten vorbereiten
Die Schalotten und Knoblauchzehe halbieren und schälen.
Beide Zutaten lassen sich halbiert leichter schälen!
Verwende ein scharfes Messer und hacke die Zutaten nicht.
Zubereitungschritt 7 Zwiebelhälften in Würfel schneiden.
Zwiebel vorbereiten
Die geschälte und halbierte Zwiebel und Schalotte in feine Würfel schneiden.
Zubereitungschritt 8 Knoblauch in feine Würfel schneiden.
Knoblauch vorbereiten
Geschälten Knoblauch in feine Würfel schneiden.
Den Knoblauch bitte keinesfalls pressen, der Knoblauch wird sonst bitter im Geschmack.
Zubereitungschritt 9 Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen.
Aromaten anschwitzen
Die vorbereiteten Knoblauch- und Zwiebelwürfel in einem großen Topf oder in einer hohen Pfanne mit der Butter wenige Minuten glasig schwitzen.
Zubereitungschritt 10 Rohen Spinat zu Zwiebel und Knoblauch geben.
Spinat zugeben
Den gewaschenen und abgetropften Blattspinat dazu geben.
Zubereitungschritt 11 Spinat mit Deckel gegart.
Spinat garen
Das Blattgemüse mit Deckel bei hoher Hitze für 2-3 Minuten garen, die Blätter fallen zusammen.
Zubereitungschritt 12 Anrühren von Speisestärke zum Binden.
Bindung vorbereiten
Die Speisestärke in kaltem Wasser anrühren.
Wenn Du Speisestärke in kaltem Wasser anrührst, danach zur heißen Flüssigkeit gibst, dann klumpt die Speisestärke nicht!
Zubereitungschritt 13 Rahmspinat vor dem Aufmixen mit Stärkewasser, gewürzt mit Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer.
Spinat abschmecken
Die Sahne mit Stärkewasser zugeben und einmal aufkochen.
Spinatgemüse mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Spinat neben dem Herd ohne Deckel stehen lassen.
Zubereitungschritt 14 Spinat mit dem Stabmixer aufmixen.
Spinat aufmixen
Den zubereiteten Spinat mit dem Stabmixer aufmixen.
Den Rahmspinat vor dem Anrichten nochmals aufkochen und nach Geschmack fein abschmecken.
Du kannst noch etwas Butter, Ghee und ein wenig Zitronensaft dazu geben.
Spiegelei zubereiten
Zubereitungschritt 15 Spiegelei selber machen.
Spiegelei zubereiten
Eine Pfanne erhitzen, etwas Butter in die Pfanne geben und aufschäumen lassen.
Das Ei aufschlagen und in die Pfanne gleiten lassen.
Das Ei bei mittlerer Hitze braten lassen.
Anrichten
Zubereitungschritt 16 Spiegelei mit Spinat und Kartoffeln angerichtet.
Anrichten und servieren
Die Kartoffeln erhitzen, Rahmspinat aufkochen, auf warme Teller anrichten.
Das Spiegelei ausstechen und auf den Teller legen.
Das Eigelb nicht mit Salz bestreuen, Salz und Pfeffer am Tisch reichen.
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Super Danke!
Antworten
Hallo Medi! Gerne geschehen 🙂
Liebe Grüße und frohe Ostern Thomas
Antworten
Hallo Thomas!
Gerade zum Frühstück gemacht, das ist eine feine Kombi.
Hatte Kartoffeln von gestern Abend übrig und der Spinat war schnell zubereitet.
Habe noch nie den Spinat so richtig hinbekommen, mit deinem Rezept habe ich es endlich geschafft . Danke für dein tolles Rezept😋, werde es auf jeden Fall ausdrucken…Im Falle das du es von deiner Seite nimmst…viele Grüße
Antworten
Hallo Claudia,
Danke für Dein schönes Feedback. Das freut mich sehr. Ausdrucken ist immer gut, jedoch keine Sorge, der Thomas Sixt bleibt Online 🙂
Schau Dir auch noch das Spinat Rezept an. Da zeige ich es nochmal Schritt für Schritt mit Tipps.
Liebe Grüße und gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Hallo Thomas, beeindruckend, was du aus dem einfachen Gericht gemacht hast. Ich habe es nachgekocht; das kommt in meine Rezepte-Sammlung! Kartoffeln im Petersilie-Kümmelwasser: Genial! Spinat hatte ich zu wenig, habe ihn mit Champignons gestreckt. Bei den Spiegeleiern verwendete ich eine Glas-Deckel: So konnte ich sehen, wann die Spiegeleier wie gewünscht waren: Das Eiweiss nicht ganz fest. – Perfekt! Danke! Otto
Antworten
Hallo Otto,
Danke für Deine Rückmeldung. Wie ich sehe ist die Anleitung eine gute Inspiration für Dich. Das freut mich. Deine Idee mit dem Deckel ist gut. Das Ei gart dann auch schneller. Nachteil: Das Eigelb verändert die Farbe und ist nicht mehr schön glänzend gelb. Alternative: Das Spiegelei bei mittlerer Hitze langsam zubereiten. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und freue mich auf eine weitere Nachricht von Dir. Liebe Grüße Thomas
Antworten
Die Basics sind doch immernoch am besten 🙂 Tolles Rezept!
Antworten
Hallo Miri, vielen Dank für Deine nette Rückmeldung. Probiere doch als nächstes das Omelette. Wünsche gutes Gelingen Gruß Thomas
Antworten
Super tolles einfaches Rezept. Habe noch nie Cremespinat selbst gemacht, hat wunderbar geschmeckt und war richtig schnell zubereitet. <3
Antworten
Hallo Petra, das freut mich, lass Dich gerne weiterhin inspirieren…Gutes Gelingen!
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Super Danke!