3. Tomaten für das Omelette auswählen und vorbereiten
Ich verwende selber gerne Cocktailtomaten. Diese sind je nach Herkunft sehr geschmackvoll.
Ebenso kannst Du dir aus großen Tomaten Tomatenwürfel zubereiten und diese für das Omelett nehmen.
Wenn es schnell gehen soll:
Schneide die Cocktailtomaten in Viertel, würze die Tomaten mit Salz, Pfeffer und etwas braunem Zucker, begieße die Tomaten mit etwas Olivenöl und lasse die Tomaten etwa 10 Minuten im Geschmack reifen.
Vorbereitete Tomaten kurz in der Pfanne sautieren, dabei leicht karamellisieren – das ist purer, genialer Geschmack!
Zubereitungstipp für die Tomaten von Koch Thomas Sixt
Große Tomaten bereitest Du so wie nachfolgend gezeigt vor.
Tipp:
Tomatenwürfel nur kurz anbraten (sautieren), halbierte oder geviertelte Cocktailtomaten kannst Du länger garen (Siehe Rezept und Video)
Nachfolgend kannst du mir direkt schreiben. Ich freue mich über deine Rückmeldung! Vergiss bitte nicht die Sterne-Bewertung beim Rezept, 5 Sterne bedeutet, es hat Dir geschmeckt!
Genau richtig für das Frühstück am Samstag 🌟 was gab es bei dir?
LG Isa
Antworten
Hallo Isa,
Danke für dein nettes Feedback, bei uns gab es Spiegeleier…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hallo Thomas,
das ist köstlich geworden und hat ausgezeichnet lecker geschmeckt.
Gerne koche ich wieder nach deiner Anleitung.
Danke!
Antworten
Hallo Valerie,
Danke für dein Vertrauen und die gelungene Umsetzung!
Wünsche weiterhin gutes Gelingen…
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Morgens, Mittags und Abends, dieses Tomatenomelette gehört zu meinen liebsten Rezepte-Ideen die ich einfach immer wieder gerne mache.
Es ist schnell zubereitet, etwas besonderes, trotzdem unkompliziert und herrlich einfach. LG Gisela Kunz
Antworten
Hallo Gisela,
Danke für deine schöne Bestätigung! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Mit hat das Omelett nach Deiner Rezeptur mit den Tomaten gut gut geschmeckt!
Einfach und köstlich. Ich mag die Tomaten und Basilikum Kombination. Schmeckt herrlich. Liebe Grüße Jenna
Antworten
Dankeschön für Deine Bestätigung, Jenna! Liebe Grüße Thomas
Antworten
Boah das Omlette war der Hammer. Bei Tomaten habe ich immer die Angst, dass es dann so etwas „Verwässert“, aber das war hier absolut nicht der Fall. Top Gericht – egal, ob zum Frühstück oder Abendessen!
Antworten
Hallo Ludwig,
Danke Dir für die schöne Rückmeldung am frühen Morgen 🙂
Liebe Grüße Thomas
Antworten
Hi Thomas,
absolut hilfreiches Rezept, habe Dein Omelett gerade wieder gemacht. Es schmeckt soo köstlich! Danke! Liebe Grüße Gertraud
Antworten
Hallo Gertraud,
das freut mich! Danke für Dein Lob. Gruß Thomas
Antworten
Hallo Herr Sixt, wir möchten uns herzlich für das schöne Rezept „Italienisches Omelette mit Tomaten dazu Basilikum und Käse“ sowie Ihre anschauliche Anleitung bedanken. Gestern haben meine Frau und ich es zum ersten Mal ausprobiert und es ist auf Anhieb gelungen. Herrlicher Duft und Geschmack sowie eine schöne, saftige Konsistenz. Wie Sie richtig vorausgesagt haben, war das Umdrehen die größte Herausforderung. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg. Bleiben Sie gesund und freundliche Grüße nach Wien
Antworten
Hallo Herr Schwarzkopf, vielen Dank für die positive Rückmeldung. Das hat mich sehr gefreut. Wünsche Ihnen und Ihrer Frau weiterhin gutes Gelingen! Liebe Grüße Thomas Sixt
Antworten
Blog über Kochen und Essen
Im Food-Blog kannst Du Essen und Trinken als Kunstform erleben:
Tauche ein in Geschichten und Bildwelten voller Lebensfreude, inspiriert von alltäglichen Ereignissen, und gewinne Einblicke in die Welt meiner kulinarischen Kreationen.
Genau richtig für das Frühstück am Samstag 🌟 was gab es bei dir?
LG Isa